101 Beiträge in: Stadt + Grün — zeige 51 bis 75:

Biomassestrategie im Emscher Landschaftspark | wie Ressourcen für die Grünflächenpflege erschlossen werden können Porath, Bianca; Rohler, Hans-Peter 2012

Natur findet Stadt | der naturnahe Schaugarten in Wachtberg-Berkum als Anstiftung zu mehr Natur im besiedelten Raum Aufderheide, Ulrike 2012

Joachim Bauer mit Goldenem Ginkgo geehrt | Deutsche Gartenbau Gesellschaft 1822 e.V. vergibt Auszeichnung zum 11. Mal Baumgarten, Heiner 2012

Come on Eichbaum | Verkehrsdickicht, Oper, Park - eins folgt aus dem anderen in Mülheim/Ruhr Wiens, Bernhard 2012

Der Stadtgarten Herne | Modernisierung mit Blick auf die Historie, bei gleichzeitiger Pflegekostenoptimierung Kaltenborn, Gudrun 2012

Zwischen Events und Gartendenkmalpflege | niveauvolle Feste am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur Schloss Dyck Spanjer, Jens 2011

Parkautobahn A 42 | Erschließungsrückgrat des Emscher Landschaftsparks Rohler, Hans-Peter; Fritz, Harald 2011

Das Ruhrgebiet im Panorama | Transformationen des landschaftlichen Blicks bei der EMSCHERKUNST.2010 Krebs, Stefanie 2011

"auf einer neu gebildeten Insel" | Peter de Weerths Gärten von Lenné und Weyhe Dinnebier, Antonia 2011

Lust auf Grün wecken | Initiative Dortmund Parks entwickelt Marketingkonzept Blume, Johannes; Wimmershoff, Michael 2011

Neues vom nachhaltigen Stadtpark | Erfahrungen aus Florians Garten im Westfalenpark Dortmund Dressler, Doris van; Lein-Kottmeier, Gesa 2011

Ohne Geld zu neuem Glanz | "Münster-bekennt-Farbe"-Kampagne mobilisiert eine ganze Stadt Bruns, Heiner 2011

Therapie im Garten | freie Bewegung für Demenzkranke in Borken Brandenfels, Tanja 2011

Grünpolitik - ein Motor der Stadtentwicklung | der Essener Weg zum heutigen Grün Schmidt-Knop, Bernd 2010

Zukunftsträchtig und nachhaltig | Grün-, Freiraum- und Stadtentwicklung in Essen Raskob, Simone 2010

Mustergartenanlage im Grugapark | Synergien nutzen - neue Wege beschreiten Heiser, Christiane 2010

Adieu Tristesse | Sprengkraft einer Gartenschau - Landesgartenschau Hemer Kröger, Susanne Isabel 2010

Die :gesamtperspektive Königswinter_Drachenfels | ein ganzheitliches Konzept zur Umsetzung von Stadtentwicklungszielen Paetz, Andreas 2010

RegioGrün | Teil des Kulturlandschaftsnetzwerks der Region Köln/Bonn Bauer, Joachim 2010

Baumbestände und Waldflächen der Stadt Essen | eine Aufgabe der Abteilung "Waldungen und Baumpflege" der Grün und Gruga Haering, Roland 2010

Das grüne C | ein interkommunales Regionale-Projekt zur Freiraumsicherung an der Peripherie der Stadt Bonn Bouchon, Klaus 2010

Der Grugapark | die Nachhaltigkeit einer Gartenbauausstellung Hanster, Thomas 2010

"Essen. Großstadt für Kinder" | Spielplatzentwicklung und Spielleitplanung in Essen Oppenberg, Johannes 2010

Die Kulturlandschaft in Essen | Heimat und Standortfaktor Golles, Wolfgang; Schröder, Bernd 2010

Wasserquintett | die oberbergische Talsperrenregion auf dem Weg in die Zukunft Stölting, Viviane 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA