226 Beiträge in: Esloher Museumsnachrichten — zeige 51 bis 75:

Alte Liebe rostet nicht | unterwegs mit einem Feuerstuhl, Baujahr 1936 Dudek, Wolfgang 2018

Ein Hof erfährt seine Endlichkeit | der Schultenhof in Sallinghausen existiert nicht mehr Feldmann, Wilhelm 2018

Not lindern, einen gesellschaftlichen Wandel einleiten ... | Rückblick auf 90 Jahre Kolpingfamilie Eslohe (1928-2018) Feldmann, Wilhelm 2018

AEG Geatron: Ein "altes Schätzchen" aus den Anfängen der Radiozeit | Museumsstück des Jahres Jetschny-Dihel, Horst 2018

"Die Gestapo trieb die Leute auseinander" | 26. Juni 1941: Esloher solidarisierten sich mit den Missionsbenediktinerinnen von Haus Marienfried im Dorf Olpe Bürger, Peter 2017

Zehn Jahre SauerlandRadring | Radfahren und Kultur - eine Kooperation auf Erfolgskurs Keite, Franz-Josef 2017

Ergänzungen zu den Spitznamen von Wenholthausen Rütten, Johannes 2017

Carl Wilhelm Tölcke aus Eslohe | Erinnerungen an einen großen Sozialdemokraten Reinartz, Karl Arnold 2017

Die Stifter-Monstranz von Eslohe Rischen, Mathilde 2017

Wo sie blieben, was sie wurden... Emil Kämper Kämper, Emil 2017

Kriegsende und Neubeginn im Sauerland - Erinnerungen an die letzten Wochen des Zweiten Weltkrieges und die Zeit danach Feldmann, Gisela 2017

"Fix mettem Auge, fix met der Hand, fix mettem Messer" | der "schneidige" Kreis-Chirurgus Christian W. Kaese in Eslohe Kennemann, Volker 2017

Ein Christuskorpus hat eine neue Heimat im Museum gefunden Huß, Franz-Josef 2016

Vor 200 Jahren: 1816 - das Jahr ohne Sommer Tillmann, Siegbert 2016

Der Esloher Meiler - ein Riesenerfolg Schulte, Gudrun 2016

Meine Großmutter Maria Feldmann | eine Lebensgeschichte Feldmann, Wilhelm 2016

Ein ganz besonderes Geschenk | Chronik vom Bau der Hennetalsperre Tillmann, Siegbert 2016

Rottendorf-Preis an Peter Bürger aus Eslohe Keite, Franz-Josef 2016

Mein Nachbar Anton Mathweis | die Faszination eines Lebens Feldmann, Wilhelm 2016

Es gibt sie - schicksalhafte Zufälligkeiten | in den Nachkriegsjahren trug sich eine wundersame Begebenheit zu: ein schmerzlich vermisster Messkelch hatte einen schier unglaublichen Weg angetreten, bis er schließlich seiner Bestimmung wieder zugeführt wurde Rischen, Mathilde 2016

Eslohe im Volksmund - Spitznamen: lustig, spöttisch oder frech Franzen, Rudolf; Siepe, Richard 2016

Kirche - Orgel - Mokkakanne | interessante und bemerkenswerte Begebenheiten aus Reiste Franzen, Rudolf 2016

"Der forstbotanische Garten der landwirtschaftlichen Winterschule" | eine Forstkultur besonderer Art Söbbeler, Fritz; Bunne, Karl 2015

Zeitgeschichte in Bildern | über die Fotografen im Esloher Raum Franzen, Rudolf 2015

Vier bei der Garde und einen Husar ... Rischen, Mathilde 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA