61 Beiträge in: Spee-Jahrbuch — zeige 51 bis 61:

Das Spee-Gedächtnis in verschiedenen deutschen Städten in den Jahren 1992-1994 Schmitt, Bernhard 1995

Zwei neue Beiträge zur Spee-Ikonographie | eine Studie Martin Mendgens und eine Kalligraphie Armin Dorfeys Embach, Michael 1994

Spees Echolied | und seine angebliche Entstehung aus einem Erlebnis in der Umgebung Triers Weiers, Karl Heinz 1994

Friedrich Spee als literarische Gestalt Müskens, Hans 1994

Das St. Michaelslied von Friedrich Spee und "Der deutsche Michel" Keller, Karl 1994

Die Friedrich-Spee-Gesellschaft Düsseldorf in den Jahren 1992 und 1993 Kortländer, Bernd 1994

Heinrich Lindenborns Gesangbuch | Tochter Sion im Kontext von Friedrich Spees Kirchenliedern Skorna, Anja; Skorna, Hans Jürgen 1994

Das Spee-Bild im Lauf der Jahrhunderte Miesen, Karl-Jürgen 1994

Die vier Spee-Lieder im neuen Evangelischen Gesangbuch Schell, Johanna 1994

Spee bei patriotischen Dichtern des 19. Jahrhunderts Franz, Günther 1994

Friedrich Spees geistliches Arkadien | Funktion und Gestaltung der schäferlichen Motivik in der Trutz-Nachtigall Eicheldinger, Martina 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA