|
|
|
|
|
|
Änderung der Gemeindeordnung unter welchen Vorzeichen
| Kommunale Selbstverwaltung oder staatl. Zwang. -
|
|
1984 |
|
|
Mit neuen Lösungsstrategien für die Erhaltung der Dörfer
| 71. Fachtagung der KPV/NW entdeckte d. ländl. Raum. -
|
|
1984 |
|
|
Die stärkste Fraktion muß die Regierung bilden
| Interview mit Prof. Dr. K. Biedenkopf, Vorsitzender d. CDU Westf.-Lippe. -
|
Biedenkopf, Kurt; Hartleb, Dierk |
1984 |
|
|
Landesregierung stellte sich selbst gutes Zeugnis aus
| warum die CDU-Landesverbände gegen Leistungsbilanz klagen. -
|
Hum, Georg |
1984 |
|
|
Im Golddorf Küstelberg hat der Bürgersinn goldenen Boden
|
Hartleb, Dierk |
1983 |
|
|
Denkmalschutzgesetz bedarf der Novellierung
|
|
1983 |
|
|
Das "Emsdettener Modell"
| Jugendliche [Arbeitslose] aktivieren
|
Ortmeier, Leonhard |
1983 |
|
|
Eine Stadt gibt sich nicht auf
| Gronau im Westmünsterland hat eine Arbeitslosenquote von 21,3 Prozent
|
Hartleb, Dierk |
1983 |
|
|
Gewässerschutz
| Erfolge nicht überbewerten
|
Hartleb, Dierk |
1983 |
|
|
Statt befürchteter Verarmung eine Bereicherung
| sechs Jahre Kultursekretariat in Gütersloh ; eine erste Bilanz
|
Winter, F.-J. |
1983 |
|
|
Aachen setzt auf Europa
| Wirtschaftszentrum zwischen den Ballungsgebieten Antwerpen, Rotterdam und der Rhein-Ruhr-Schiene
|
Berger, Heiner |
1983 |
|
|
Änderung der Kommunalverfassung mit fragwürdigen Zielen
|
Kaster, Klaus Karl |
1983 |
|