522 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die politisch-kulturelle Geographie des Rheinlandes in musealen Präsentationen nach 1945
|
Muster, Eva |
2020 |
|
|
Forschen und Vermitteln
| zur Wahrnehmung der Abtei im Siebengebirge
|
Lange, Sigrid |
2020 |
|
|
Musik ausstellen
| Versuche zur Auflösung eines Widerspruchs im neu gestalteten Beethoven-Haus Bonn
|
Kämpken, Nicole |
2020 |
|
|
"Römer für Aliso" und "Römer to go" - neue Formen der Partizipation und Vermittlung
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Mühlenbrock, Josef; Stratmann, Lisa |
2020 |
|
|
Auf ein Date mit den Museumsobjekten
| eine Ausstellung über die #liebe
|
Lakenbrink, Ruth; Raub, Janina |
2020 |
|
|
Geschlossen und doch da!
| digitale und analoge Vermittlung in Zeiten von Corona
|
Liedtke, Falk; Ruhmöller, Karin |
2020 |
|
|
Mathematik und Ästhetik des Chipdesigns - 20 Jahre Arithmeum
| Reden zur Eröffnung der Ausstellung am 2. Dezember 2019 anlässlich des 20. Jubiläums des Arithmeums mit Eröffnung der Ausstellung "Mathematik und Ästhetik des Chipdesigns" und der öffentlichen Präsentation von 15 sehr wertvollen Dauerleihgaben aus der IBM-Sammlung historischer Rechenmaschinen
|
Korte, Bernhard; Arithmeum; Universitätsbuchhandlung Bouvier Verpachtungsgesellschaft mbH. Bouvier Verlag |
2020 |
|
|
Neue Rekruten in Haltern am See
| in der Schlacht im Teutoburger Wald entschied sich die weitere Geschichte Germaniens : das LWL-Römermuseum in Haltern am See lässt Facetten dieser Zeit wieder lebendig werden
|
Mühlenbrock, Josef |
2020 |
|
|
Steinzeit-Abenteuer mit Kawi und Nuka
| ein inklusives Kinderbuch : auch in leichter Sprache und in Brailleschrift
| 1. Auflage |
Fuchs, Corinna; Reimers, Silke |
2020 |
|
|
Krautwisch, Schmiedekunst und Stammtischgespräche
| Vermittlung und immaterielles Kulturerbe im LVR-Freilichtmuseum Kommern
|
Mangold, Josef; Vorwig, Carsten |
2020 |
|
|
Tanz zeigen
| ein Museum als Ort einer besonderen Begegnung mit Tanz
|
Thorausch, Thomas |
2020 |
|
|
Ein "ewiges Haus" - das Römergrab Weiden
| 1. Auflage |
Horn, Heinz Günter; Thünker, Axel; Förderverein Römergrab Weiden |
2019 |
|
|
Ein "antiker" Stadtrundgang
| die virtuelle Rekonstruktion der Colonia Ulpia Traiana
|
Quick, Stephan |
2019 |
|
|
Partizipative Museumsarbeit - bloß nettes Beiwerk oder Zukunft des modernen Museums?
|
Meißner, Fiederike |
2019 |
|
|
Zeitgeschichte(n) erzählen im Museum
|
Hütter, Hans Walter |
2019 |
|
|
Blickwinkel
| Kinder erleben Kunst & Kultur auf der Kokerei Hansa : das Kinderprogramm 2019
|
Sonnentag, Simone; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2019 |
|
|
Resolute Hausherrin!
| historischer Audioguide im Warsteiner Haus Kupferhammer : der Audioguide läuft auf der mobilen Plattform von museum.de
|
Redaktion museum.de |
2019 |
|
|
Bildungspartner, Druckstöcke und Stadtführungen
| neue Entwicklungen in der Daueraustellung und Museumspädagogik des Stadtmuseums
|
Jungbluth, Franz |
2019 |
|
|
Tandem in der Kunstvermittlung
| eine Zusammen-Arbeit des Kunstmuseum Bonn und von Kunsthaus KAT18
|
Leßmann, Sabina; Leßmann, Sabina; Pöstges, Jutta; Böttcher, Leoni; Rothaus, Marlene; Kunstmuseum Bonn; Kunsthaus KAT18; Kunstmuseum Bonn |
2019 |
|
|
"Keine Kameraden" - das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener im Nationalsozialismus
| zur Ausgestaltung der Gedenkstätte "Stalag 326" und des sowjetischen Ehrenfriedhofs in Stukenbrock/Senne zu einer Gedenk- und Begegnungsstätte von überregionaler und internationaler Bedeutung
|
Pingel, Falk; UniversitätsVerlagWebler |
2019 |
|
|
KuLaDig
| per Mausklick in die Geschichte
|
Jaeger, Achim; Haßler, Lisa |
2019 |
|
|
Nachts im Museum
|
Braunschweig, Alexandra von |
2019 |
|
|
Virtual reality im Museum
| eine interaktive Zeitreise in die Burg Linn des Mittelalters
|
Wester, Dominica |
2019 |
|
|
Die Herstellung der Filigrangoldscheibenfibel aus Soest in der Computeranimation
| LWL-Museum für Archäologie, Herne
|
Jülich, Susanne; Müsch, Eugen |
2019 |
|
|
Old Tales and New Stories: Working with Oral History at LWL-Industrial Museum Henrichshütte Hattingen
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2018 |
|