174 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die gegenseitige Wahrnehmung von Franzosen und Deutschen während der Ruhrbesetzung | eine Fallstudie für den Raum Gelsenkirchen Goch, Stefan 2018

Dortmund so wie es war | Sonderausgabe der Auflage von 2013 Schilp, Thomas; Zupancic, Andrea 2018

Die Weimarer Republik - eine instabile Demokratie | politische und wirtschaftliche Wirrungen und Wandlungen von 1918 bis 1933 (dargestellt an lokalen Quellen) Lambertz, Heinz; Bölkow, Bodo; Kettel, Adolf 2017

Hyperinflation und Ruhrbesetzung | 1923 - eine schwere Zeit für Straelen und den Niederrhein Färber, Wilfried 2017

Die Ruhrbesetzung Scharrenberg, Ole 2017

Regiebahn | Reparationen, Besetzung, Ruhrkampf, Reichsbahn : die Eisenbahnen im Rheinland und im Ruhrgebiet 1918-1930 Kemp, Klaus 2016

"Siehe die Rückseite" - Hertener Ansichtskarten aus der Zeit der Ruhrbesetzung 1923 - 1925 Wolff, Jens 2015

Der Ruhrkampf 1923 - 1925 | Belgische Truppen besetzten Osterfeld Hellmann, Dirk 2015

Die Ruhrbesetzung 1923 bis 1924 Bauer, Susanne 2015

"... am Schluß wurde das Deutschlandlied von Allen stehend mitgesungen" | "Der Rhein in Vergangenheit und Gegenwart" (1922) und der Kampf um den Rhein Braun, Brigitte; Stiasny, Philipp 2015

Paul Rémond (1873 - 1963) | der französische Militärbischof im Ruhrkonflikt nach dem Ersten Weltkrieg Selbach, Hans-Ludwig 2014

Ruhrkampf 1920 | die vergessene Revolution ; ein politischer Reiseführer | Unveränd. Nachdr. der 2. Aufl Fittkau, Ludger 2014

"... die letzten Schlacken marxistischer Verhetzung zu lösen" | der Ruhrkampf und die Rote Ruhrarmee in der nationalsozialistischen Erinnerungskultur Seiffert, Joana 2014

Die arbeitende Bevölkerung trägt die Lasten | Streiks für einen Inflationsausgleich im Mai 1923 während des passiven Widerstands gegen die französischen Besatzungstruppen Hüwel, Norbert 2014

Etienne Bach, das Dattelner Abendmahl und die Friedenskreuzritter Jung, Martin H. 2014

"Runter vom Trottoir" | die Ruhrbesetzung in Duisburg Molder, Harald 2012

Die Verweigerung des Friedens. Die Ruhrkrise 1923 als Ausdruck gescheiterter kultureller Demobilisierung nach dem Ersten Weltkrieg Schulte, Benjamin 2012

Das Scheitern "kultureller Demobilisierung" nach dem Ersten Weltkrieg | die Ruhrkrise 1923 Schulte, Benjamin 2012

Der Fall Fritz von der Höh - eine Gedenktafel und ihre Geschichte hinter der Geschichte Grenz, Oliver 2011

Die katholische Kirche im Wandel | die Umstrukturierung des Bistums hat auch Mülheim erreicht Emons, Thomas 2011

Marc Sangnier and 'the other Germany' | the Freiburg International Democratic Peace Congress and the Ruhr invasion, 1923 Barry, Gearóid 2011

Der Schatten des Weltkriegs - der Ruhrkampf 1923 Schröder, Joachim 2010

Die Ruhrbesetzung 1923 bis 1925 im Spiegel von Flugblättern und Karikaturen Wisotzky, Klaus 2010

Dortmund unter französischer Besatzung (1923 - 1924) | Erfahrungen und Erinnerungen an die Grenze Schulte Beerbühl, Margrit 2010

Erster Weltkrieg, Bürgerkrieg und Ruhrbesetzung | Dortmund und das Ruhrgebiet 1914/18 - 1924 Schulte Beerbühl, Margrit; Tenfelde, Klaus; Unverferth, Gabriele; Ellerbrock, Karl-Peter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA