83 Treffer — zeige 51 bis 75:

Annonisches Wunderwirken in Herdecke und Breckerfeld | hagiographische Quellen in der lokalhistorischen Rezeption Vogt, Wilfried G. 2010

Zur Arndt-Rezeption - nicht nur - in Bonn | Gedanken zum 150. Todestag von Ernst Moritz Arndt Schloßmacher, Norbert 2009

Die "alljährlichen Karfreitagspogrome" in Lenhausen - eine Legende Aschoff, Diethard 2008

Dominikus Böhm und die Anfänge des modernen Kirchenbaus im Rheinland Wiener, Jürgen 2008

"Heißt das nicht Handeln bey Ihnen: Componiren?" | Napoleon als Leitstern Beethovens Geck, Martin 2007

"Sohn der Revoluzion" und "Riese unseres Jahrhunderts" | Heinrich Heine über Napoleon Bonaparte Vahl, Heidemarie 2007

Allgemeine Kriegsbegeisterung? | das "Augusterlebnis" 1914 in regionalhistorischer Perspektive ; der Raum Bergisch Gladbach Schröder, Stephen 2007

"Wir sind Weltmeister!" | das WM-Fieber an Rhein und Sieg während der Weltmeisterschaften von 1954, 1974 und 1990 im Spiegel der regionalen Presseberichterstattung Marner, Monika 2006

"Ein Bild des Grausens" | Carl Wilhelm Hübner, das Jagdrecht Krueger, Ingeborg 2006

Die evangelischen Gemeinden in Düsseldorf und die Judenverfolgung Ackermann, Helmut 2005

Die Chronik des Pfarrers Johann Heinrich Friedrich Beurhaus | Dortmund 1802/1803 und der Verlust der Reichsunmittelbarkeit Hellemanns, Markus 2005

Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten (ca. 1875 - ca. 1930) im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute Hoffmann, Johannes 2005

Rhein-Streit 1921/22 | Maurice Barrès, Ernst Robert Curtius und Ernst Bertram Oellers, Norbert 2005

Frühformen indisch-arabischer Ziffern im Codex 24 des Soester Stadtarchivs Becker, Wilhelm 2005

Aufklärung und Säkularisation im Urteil des evangelischen Pfarrers Andreas Riem Mühling, Andreas 2004

Adolf Clarenbach (um 1495 - 1529) | zu Recht vergessen? Lauff, Werner 2004

Der alltägliche Mythos | Geschichten um einen Volkspropheten Fischer, Helmut 2004

Paul Klee im Rheinland | eine Ausstellung des Rheinischen Landesmuseums in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrep. Deutschland Laxner-Gerlach, Uta 2003

Die rheinische Provinzialkirche und der Kulturkampf (1870 - 1887) Höroldt, Dietrich 2003

"Französische Gesinnung" und "rheinische Institutionen" | die Auswirkungen der Franzosenzeit (1794 - 1814) für Neuss und das Rheinland Metzdorf, Jens 2003

Krieg als Evangelium | die Rezeption der Einigungskriege in der Evangelischen Kirche im Rheinland und in Westfalen 1864 bis 1872 Norden, Jörg van 2003

"Mein blaues Klavier" | das Gedicht "Mein blaues Klavier" steht als Motto über der 10. Ausgabe des Else-Lasker-Schüler-Forums, das die Gesellschaft, die sich nach der Wuppertaler Dichterin benannt hat, im November 2002 veranstaltet ; doch wie sieht es generell mit dem Verhältnis der Stadt Wuppertal zu ihrer großen Tochter aus? Nasemann, Silke 2002

Frithiof in Düsseldorf | ein Nachtrag zu "Düsseldorf und der Norden" Krueger, Ingeborg 2002

Von der "Ansprache" zum "Libellus Actionis" | Köln und die Rezeption des Römischen Rechts an der Wende des Spätmittelalters zur Frühen Neuzeit (1450 - 1550) Kordes, Matthias 2002

Stolze Erinnerungen an das "Dritte Reich" | ein theatrales NS-Gedenkfest im Gau Westfalen-Nord und seine Wirkungsgeschichte bis in die 1990er Jahre Caron, Jean-Christoph 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW