302 Treffer in Sachgebiete > 865090 Bibliothekare — zeige 51 bis 75:

Abschied von einer großen Persönlichkeit des deutschen Bibliothekswesens | Nachruf auf Franz Rakowski (1927-2014) Barbian, Jan-Pieter 2017

Verborgene Sammlungen der Düsseldorfer Hofbibliothek | auf den Spuren der Bibliothek Philipp Hedderichs Liewert, Anne 2017

"Soll auch die Weltliteratur in Zonen aufgeteilt sein?" | Rowohlts Rotations-Romane im Urteil Alfred Bergmanns : mit einem unveröffentlichten Briefwechsel Stenzel, Burkhard 2017

Gelehrtenbibliotheken | auf den Spuren der Neurowissenschaftler Eccles und Vogt Koppitz, Ulrich; Labisch, Alfons; Schwarzburger, Marie-Isabelle 2017

Experten für das Lesen | Leseförderung in öffentlichen Bibliotheken weiterentwickeln : ein Blick zurück und nach vorn Höft, Rita; Marci-Boehncke, Gudrun 2017

"Vermittlung von Informationskompetenz" im Studium | Herausforderungen und Möglichkeiten : enge Kooperation von TH Köln mit öffentlichen Bibliotheken in NRW : Studierende sollen Kompetenz zur Veranstaltung von Schulungen erwerben Tappenbeck, Inka 2016

"Bibliotheken in der Stadt und Regionalplanung sind eines der großen Zukunftsthemen" | im BuB-Interview blickt Frank Simon-Ritz auf drei Jahre Amtszeit als Vorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbands zurück - und zeigt auf, welche Themen wichtig bleiben beziehungsweise werden Simon-Ritz, Frank; Schleh, Bernd 2016

Der Bonner Bibliothekar und Orientalist Wilhelm Heffening (1894-1944) | eine bio-bibliographische Studie nebst einem Verzeichnis der aus seiner Privatbibliothek stammenden Druckschriften in den Beständen der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Huschens, Franz-Josef 2016

Vogt Zeichen Zeit | eine Nichtfestschrift zur Verabschiedung von Dr. Renate Vogt Vogt, Renate; Herkenhoff, Michael; Holtz, Christiane; Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 2016

Hannele & Werner Grebe Grebe, Hannele; Grebe, Werner; Frederikshavn Kunstmuseum & Exlibrissamling 2016

Netzworking-Kurs der Fachstelle für ÖBS Hollmann, Anja 2016

Karriere ohne Studium | Fachwirtausbildung in Hessen und Nordrhein-Westfalen bietet FAMIs Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung Höft, Rita; Holste-Flinspach, Karin 2016

Hugo Ernst Käufer - der Bibliothekar Klotzbücher, Alois 2016

Pfarrer Friedrich Rottmann (1821-1895) Waldminghaus, Hartmut 2016

Personalentwicklung mit Hilfe des MALIS-Studiengangs Oßwald, Achim 2016

Der rastlose Gast | eine Migrationsbiografie aus Duisburg | 1. Aufl Demir, Tayfun; Riemann, Wolfgang 2015

Im mecklenburgischen Exil | Edition des Briefwechsels zwischen Hoffmann von Fallersleben und seinem Freund Rudolf Müller Dzieweczyński, Mariusz 2015

"Ein vorbildlicher Priester, dessen Gewissenhaftigkeit, Umsicht, Freimut und Bescheidenheit ihn gleichzeitig überlegend und damit überlegen machten" | Prälat Wilhelm Schönartz Haas, Reimund 2015

Carolus Magnus im Würzburg des frühen 18. Jahrhunderts | zur Verwissenschaftlichung des Karlsbildes bei Johann Georg von Eckhart († 1730) Fuchs, Franz 2015

Hoffmann von Fallersleben | Biographie | 3. Aufl Zur Mühlen, Bernt Ture von 2014

Die zwei Paradigmen des Sammelns | Festakt für Wolfgang Schmitz, Köln, 10. Juni 2014 Lucius, Wulf D. von; Schmitz, Wolfgang 2014

Fachwirtfortbildung für Bibliotheksbeschäftigte | = Vocational education for library employees in the field of business administration Holste-Flinspach, Karin 2014

Virtual internships | erste Schritte zur Entwicklung des Konzepts für virtuelle Praktika an der Fachhochschule Köln in Kooperation mit der German-North American Resources Partnership Uhlenbrock, Stephanie 2014

Feindbildkonstruktionen im Ersten Weltkrieg Plassmann, Max 2014

Huzursuz misafir | 1. Aufl Demir, Tayfun 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA