166 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Vom Kriegerdenkmal zum Ehrenmal
|
Benning, Josef |
2017 |
|
|
Vom Kriegerdenkmal zum Ehrenmal
|
Benning, Josef |
2017 |
|
|
Verschwundene Erinnerung
| Denkmäler in Velbert, Langenberg und Neviges
|
Schotten, Christoph |
2017 |
|
|
Ein neues Ehren- und Mahnmal für Erwitte
| ein Denkmal für die Toten - eine Mahnstätte für die Lebenden
|
Mues, Willi |
2017 |
|
|
Das Kriegerehrenmal Drensteinfurt
|
Winterscheid,Helmut |
2016 |
|
|
Die Errichtung eines Kriegerdenkmals in der Jülicher katholischen Pfarrkirche (1926)
|
Bers, Günter |
2016 |
|
|
Das Ehrenmal in Stemel
|
Wienecke, Hubert |
2016 |
|
|
Die Ehrenmale der Stadt Vreden für die Opfer der beiden Weltkriege
|
Terhalle, Hermann |
2016 |
|
|
Fritz Behn und die Gefallenen-Gedenkstätten bei Zanders
|
Werling, Michael |
2016 |
|
|
Der Bau des Jung-Stilling-Denkmals in Hilchenbach (1836-1872)
|
Burkardt, Johannes |
2016 |
|
|
Beispielhafte Kriegsrelikte und Erinnerungsobjekte im Hürtgenwald
|
Wegener, Wolfgang |
2016 |
|
|
Das Ehrenmal an der Frieterhofstraße
| Informationen und didaktische Anregungen
|
Lange, Hendrik Martin |
2016 |
|
|
Das Ehrenmal an der Frieterhofstraße in Gescher
| der lange Weg zum Ehrenmal
|
Lange, Hendrik Martin |
2016 |
|
|
Das Mahnmal "Gegen Unfreiheit und Gewalt" am Schützenwall von 1961
|
Lange, Hendrik Martin |
2016 |
|
|
"Für Herrgott, Führer, Vaterland"
| vor 80 Jahren wurden an den evangelischen Kirchen Haßlinghausen und Sprockhövel Kriegerdenkmäler eingeweiht
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2015 |
|
|
Typologie des Gedenkens
| drei Beispiele in Köln
|
Müller, Vanessa Joan |
2015 |
|
|
Das Kriegerdenkmal in Hennef
| ein Zeugnis politischer Gefallenenehrung
|
Fischer, Helmut |
2015 |
|
|
"Es gibt keine Alternative ...?!" Planung heute
| Dokumentation zur Tagung
| März 2015 |
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz |
2015 |
|
|
"Der Wächter an der Landesgrenze"
| Willy Mellers gescheiterter Denkmalentwurf 1934 für Kalkar ; ein Beitrag zur NS-Gedenkpolitik zum I. Weltkrieg
|
Hesse, Hans; Purpus, Elke |
2015 |
|
|
Das Mahnmal "Gegen Unfreiheit und Gewalt" am Schützenwall (1961)
| Informationen und didaktische Anregungen
|
Lange, Hendrik Martin |
2015 |
|
|
Moers und seine beweglichen Denkmäler, Skulpturen, Mahnmale, Brunnen und Gedenktafeln
| ein Rundgang durch die Altstadt un den Schlosspark
|
Fusenig, Anne-Rose |
2015 |
|
|
Zwischen Totenehrung und Pathos
| Kriegerdenkmal lehnt sich architektonisch an Kirchenbau an
|
Kreyenschulte, Sebastian |
2015 |
|
|
Der "Eiserne Mann"
| jeder Nagel lindert die Kriegsnot
|
Hoymann, Rainer |
2015 |
|
|
"Mögen Jahrtausende vergehen, man nie von Heldentum reden können, ohne des deutschen Soldaten im Weltkrieg zu gedenken"
| (Zitat aus Adolf Hitlers „Mein Kampf“ am „Kriegerdenkmal“ in Kalkar)
|
Hesse, Hans |
2015 |
|
|
Denkmale und Kunst im öffentlichen Raum in Paderborn - mit dem Schwerpunkt ab 1952
| Begleitheft zum Vortrag für die Volkshochschule Paderborn: "Kunstwerke und Denkmale im öffentlichen Raum in Paderborn: ein Spaziergang zwischen Busdof, Bahnhof und darüber hinaus", 24. November 2014, Historisches Rathaus
|
Allendorf, Otmar |
2014 |
|