157 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das Welterbe-Projekt "Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
| seit 2010 arbeitet die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur zusammen mit dem Land NRW und namhaften Partnerinstitutionen an dem Projekt, das Ruhrgebiet für eine UNESCO-Welterbe vorzuschlagen : der Beitrag beschäftigt sich mit der Geschichte und dem Konzept dieser Welterbe-Idee
|
Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita |
2015 |
|
|
Route Industriekultur
| Entdeckerpass = Industrial heritage trail
|
Lange, Detlef; Regionalverband Ruhr |
2014 |
|
|
"Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" - Wegmarken zum Welterbe
| das Land NRW will den begehrten Unesco-Titel, doch es kürzt die Denkmalförderung. Wie soll das gehen?
|
Rossmann, Andreas |
2014 |
|
|
Zwischen Rhein-Ruhr und Maas
| Pionierland der Industrialisierung - Werkstatt der Industriekultur
| 1. Aufl |
Buschmann, Walter |
2013 |
|
|
Industriedenkmalpflege
|
Buschmann, Walter |
2013 |
|
|
UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
| ein erstes Regiebuch
|
Nellen, Dieter |
2013 |
|
|
Preserving industrial monuments in the Ruhr region
| 40 years of experience
|
Buschmann, Walter |
2013 |
|
|
Industriekultur
| gespeicherte Erinnerung, kulturelles Potenzial und Chance für die Stadtentwicklung
|
Reicher, Christa |
2013 |
|
|
UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
|
Nellen, Dieter; Reicher, Christa |
2013 |
|
|
Paul Knobbe, Architekt und Baumeister
|
Holthaus, Katrin |
2013 |
|
|
Bergbauarchitektur im Ruhrgebiet und ihre Erhaltung
| Objekte und Projekte 1970 bis 2010 ; eine kritische Bilanz
|
Busch, Wilhelm |
2013 |
|
|
Magisches Ruhrgebiet
| Impressionen 2014
|
|
2013 |
|
|
Malakowtürme im Ruhrgebiet
| eine Bestandsaufnahme
|
Niederhagemann, Stefan; Tempel, Norbert |
2012 |
|
|
Route der Industriekultur
| Themenrouten - Neustrukturierung
|
|
2012 |
|
|
Weltweit einzigartig
| Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet ; ein Vorschlag für das Welterbe der UNESCO
|
Budde, Reinhold; Pfeiffer, Marita; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2012 |
|
|
Landmarken
| Impressionen 2013
|
|
2012 |
|
|
Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet
| Vorschlag für ein UNESCO-Weltkulturerbe
|
Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita |
2012 |
|
|
Industriekultur 2020
| Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen
|
Abeck, Susanne |
2012 |
|
|
Das Ruhrgebiet als industrielle Kulturlandschaft?
| eine weltweit einmalige Dichte erhaltener Großanlagen der Montanindustrie, eine vielfältige Landschaft industriell geprägter Strukturen, Verkehrswege, Halden, Werkssiedlungen - die Relikte der Industriekultur zwischen Ruhr und Emscher sind in den vergangenen 30 Jahren gesellschaftsfähig geworden
|
Tempel, Norbert; Höhmann, Rolf |
2011 |
|
|
Route der Industriekultur
|
|
2011 |
|
|
Anmerkungen zur Bergbauarchitektur - ihre Geschichte und Rezeption in den letzten 150 Jahren am Beispiel der Zeche Zollverein
|
Busch, Wilhelm |
2011 |
|
|
Deterioration or restoration?
| different tasks for structural engineers dealing with industrial heritage
|
Gersiek, Martin |
2011 |
|
|
Forum Geschichtskultur Ruhr
|
Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2011 |
|
|
Die letzten Fördertürme im Ruhrgebiet
| eine Bestandsaufnahme fotografiert von Roland Berger
| 1. Aufl |
Berger, Roland |
2011 |
|
|
Sieben Jahrhunderte bis SchachtZeichen
|
Janczek, Martin |
2011 |
|