|
|
|
|
|
|
Die I. Internationale Kunstausstellung im Warenhaus Tietz
|
Luyken, Gunda |
2021 |
|
|
Legendärer Kiosk zurück im Regierungsviertel Bonn
|
Schyma, Angelika |
2020 |
|
|
Eingerahmt
| bei dem vom Büro sop architekten entworfenen Büro- und Geschäftshaus Fürst & Friedrich in der Düsseldorfer Innenstadt besteht sowohl die Fassade des Neubaus als auch die davon eingerahmte neoklassizistische Bestandsfassade aus Sandstein : verbindendes Element ist Glas
|
Greve, Nina |
2020 |
|
|
Konsum im Wandel
| ehemalige Kaufhäuser in Mülheim an der Ruhr
|
Roepstorff, Jens |
2020 |
|
|
Rotkalk für stilvolles Ambiente
| die neuen Räume des kernsanierten Restaurants Solista in Soest erhielten einen Wandaufbau mit der ökologischen und wohngesunden Innendämmung "Rotkalk in-System" von Knauf mit einem mehrlagigen mineralischen Putzaufbau auf Kalkbasis
|
Burk, Michael |
2020 |
|
|
Was lange währt ...
| lange galt das Pennighaus in Warburg als abrissreifes Kultur-Denkmal : um zu verhindern, dass dieser Erinnerungsort verloren geht, übernahmen engagierte Bürger und eine Treuhandstiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Verantwortung für das Haus
|
Brüggemann, Svenja; Rossner, Roland |
2020 |
|
|
Jacoby Studios in Paderborn
| Preis : Jurybegründung
|
Hildner, Claudia; Menges, Simon |
2020 |
|
|
Repräsentation mit Stadtgeschichte
| die neue Firmenzentrale von Jacoby enstand auf einem ehemaligen Hospitalgelände am Rand der Paderborner Altstadt : David Chipperfield Architects stießen am Beginn der Planung unverhofft auf Bausubstanz aus dem 17. Jahrhundert : ihr souveräner Umgang mit diesen Fragmenten verankert das Unternehmen tief im Bild der Stadt
|
Brinkmann, Ulrich; Menges, Simon |
2020 |
|
|
Das Lippetor (1945 bis 2016)
|
Setzer, Ewald |
2020 |
|
|
Delikatessen statt Durchschnitt
| Kaufhausumbau in Düsseldorf
|
Hildner, Claudia; Pietrek, Marcus |
2020 |
|
|
StadtQuartier Schloßstraße
| "es ist ja jetzt doch recht ansehnlich geworden."
|
Winkler, Andreas |
2020 |
|
|
Eine kleine Geschichte des Hauses Brenkhäuser Straße 13
|
Würzburger, Ernst |
2020 |
|
|
Passgenaue Lösungen
| 20 Jahre BauWerkStadt Architekten
|
Decker, Nikolaus; BauWerkStadt Architekten; BauWerkStadt Architekten |
2020 |
|
|
Ein Kunstwerk, das leicht zu übersehen ist
| Hubertus Brouwer schuf die "Apokalyptischen Reiter" als Wandmosaik
|
Bügener, Ludger |
2020 |
|
|
Auftakt zur Innenstadt von morgen
| Viktoria Karree setzt auf Mixed-Use
|
|
2019 |
|
|
Abriss macht Weg frei für neues Quartier
|
|
2019 |
|
|
Vom Runkelsamen bis zum Meißner Prozellan
| das Geschäftshaus Wübken in Nottuln von 1844 bis heute
|
Gerhard, Jürgen |
2019 |
|
|
Der Kunstsalon als Raumgelegenheit im Warenhaus
| das Beispiel des Warenhaus Tietz in Düsseldorf
|
Hülsen-Esch, Andrea von |
2019 |
|
|
Von Tietz zu Kaufhof
| die "Arisierung" eines Warenhaus-Unternehmers 1933/34
|
Okroy, Michael |
2019 |
|
|
"Big Beautiful Building"
| die Neue Heimat in Oberhausen
|
Fröhlich, Nadja |
2019 |
|
|
Letzte Gastwirtschaft am Kirchplatz stellte ihren Betrieb ein
| Geschichte des Hauses Kirchplatz 3
|
Genings, Werner |
2019 |
|
|
Chronik vom Haus Königsstraße 7 in St. Hubert
|
Bovenschen, Werner |
2019 |
|
|
Niederense, Bahnhofstraße 51
| ein Haus voller Geschichte(n)
|
Söbbeler, Bernhard |
2019 |
|
|
Starkes Fundament der Zukunft
| ehemals Zufluchtort für viele Menschen - heute architektonische Landmarke: das "Bochumer Zentralmassiv"
|
|
2019 |
|
|
Neheimer und Hüstener Gaststätten, Teil 4: Gaststättenentwicklung in Neheim und Hüsten seit 1807
| von Hausbrauereien und Schenkwirtschaften bis zum "Branntweinonkel von der Haar"
|
Schulte, Franz Josef; Heimatbund (Neheim-Hüsten); F. W. Becker GmbH |
2019 |
|