|
|
|
|
|
|
Erstes zementfreies Tiny House im 3D-Druck
| in Beckum wurde nach Plänen des Büros Mense-Korte nun das erste 3D-gedruckte Modulbau-Gebäude aus zementfreiem Beton errichtet : ein innovatives Tiny House, das das Potenzial einer zukunftsträchtigen Fertigungsmethode unterstreicht
|
Olk, Thomas |
2023 |
|
|
Innen und außen dicht
| nach einer umfassenden Gebäudesanierung und der kompletten Neugestaltung des Außengeländers ist die traditionsreiche Dilldorfschule im Essener Stadtteil Kupferdreh wieder in Betrieb : zur erfolgreichen "Revitalisierung" konnten die Bautenschutzsysteme von Remmers beitragen
|
Behrens, Christian |
2023 |
|
|
Ohne BIM sinken heute die Chancen
| beispielhaftes Bauprojekt einer Kreispolizeibehörde
|
|
2023 |
|
|
"Eine wohlgebaute Brücke in einem schlechten [schlichten], münsterischen Städtchen (1719)
| Geschichte(n) von der Nepomukbrücke
|
Pries, Angelika |
2023 |
|
|
Die Dreigurtbrücke über die Rur bei Düren
|
Kempa, Brian-Scott |
2023 |
|
|
Talbrücke Rahmede gesprengt
| A45
|
|
2023 |
|
|
Über das Schicksal des Krefelder Bismarckturms auf dem Hülser Berg
|
Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner |
2023 |
|
|
'De nich will dieken, mutt wieken'. Deichbau am Rhein im Herzogtum Kleve im 15. und 16. Jahrhundert
|
Schröder, Lina |
2023 |
|
|
Aufs Gleis gesetzt
| mit der Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung zwischen Bund, Land und DB wird der zweigleisige Ausbau zwischen Münster und Dortmund endlich konkret
|
Brendel, Joachim |
2023 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen Weserbrücke von Höxter
|
Koch, Michael |
2023 |
|
|
30 Jahre "Überwurf" in der Innenstadt - ein Rückblick
|
Nathusius, Jochen von |
2023 |
|
|
Überbrückung
| wer sind die? Wer sind wir? : die ständige Spaltung in die und wir erschwert den gegenseitigen Austausch - wie wollen wir die Zukunft gemeinsam gestalten, wenn es keinen Dialog gibt? : es wird Zeit, neue Brücken zu schlagen - nur keine Angst
|
Freudenhammer, Marc; Kayaalp, Süleyman |
2023 |
|
|
Fachwerkbau des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit in Ostwestfalen-Lippe und im oberen Weserraum
| ein Überblick
|
Stiewe, Heinrich |
2023 |
|
|
Die Pfarrkirche zu Schöller
| zur Geschichte und Architektur der historischen Pfarrkirche zu Schöller
|
Sassen, Andreas; Sassen, Claudia |
2023 |
|
|
Die Brücke als verbindendes Bauwerk der beiden Weserseiten
|
Westermann, Ulrich |
2023 |
|
|
Fit für die Zukunft
| Marienhospital, Herne
|
Schaefer, Inga |
2023 |
|
|
TGA-Anlagen sorgen für Wohlfühlatmosphäre
| Sanierungsmaßnahmen an der Universität Siegen
|
Bohne, Dirk; Höxtermann, Thomas |
2023 |
|
|
Wie geschlagene Sahne
| die ehemalige Kantine der Eisenhütte Westfalia in Lünen ist das älteste technische Denkmal des Ruhrgebiets : für die energetische Sanierung der Fassade fiel die Wahl auf den Dämmputz "Tri-O-Therm L" von akurit : als diffussionsloser und rein mineralischer Leichtputz erfüllte er die Anforderungen
|
Envers, Ann-Kathrin |
2023 |
|
|
Neue Niersbrücke und Nierspromenade für Weeze
|
Flintrop, Lena |
2023 |
|
|
Sprengvorbereitungen im Zeitplan
| Talbrücke Rahmede
|
|
2023 |
|
|
Bilker Bunker
| aus Sperr- wird Kontaktzone : der "Bilker Bunker" öffnet seine Türen
|
Bilker Bunker |
2023 |
|
|
Wissensvermittlung ganz praktisch
| historisches Bauen und Einglicke in die Restaurierungsarbeiten
|
Trinczek, Katharina; Striewe, Tobias; Kargerer, Jürgen |
2023 |
|
|
Die römische Eifelwasserleitung in Bornheim-Merten
|
Leahy, Dáire |
2023 |
|
|
Unsere Windmühle zieht um, Teil 3, Das Bautagebuch zum Abschluss der Translozierung
|
Nickel, Lennart |
2023 |
|
|
Praxisumbau mit Anspruch
| mit dem Umbau einer rund 185 m² großen Gewerbefläche entstand in Erkelenz eine Praxis für Kinder- und Jugendmedizin : nur zwei Wochen blieben der DesignFormArt GmbH für den Innenausbau, um die Gestaltungsideen und Detaillösungen im Rahmen einer vorab klar definierten Budgets umzusetzen
|
Heinz, Martin |
2023 |
|