|
|
|
|
|
|
Das Musik- und Vortragsprogramm zum Projekt Beethoven und die Frage nach den Frauen
| im Bonn des 18. Jahrhunderts, im Land der Sehnsucht, in der Musik
|
Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn |
2020 |
|
|
Populär versus Pop?
| Beethoven-Bilder zwischen Comic, Malerei und Marketing
|
Keazor, Henry; Wübbena, Thorsten |
2020 |
|
|
Beethovens Reise nach Mergentheim 1791
| Nahaufnahme einer bekannten Unternehmung
|
Ronge, Julia |
2020 |
|
|
Beethoven und Graf Waldstein
| der Rittersitz Disteling zu Godesberg und die Musik zu einem Ritterballett
|
Heckes, Pia |
2020 |
|
|
Das Instrumentalmusik-Repertoire der kurfürstlichen Hofmusik zur Zeit des jungen Beethovens
|
Wilson, John D.; Beroun, Raphaela |
2020 |
|
|
Der Popstar?!
| Fremdbilder und Selbstinszenierung Ludwig van Beethovens
|
Mania, Thomas |
2020 |
|
|
Christian Gottlob Neefe (1748-1798) und seine Bedeutung für Luwig van Beethoven
|
Loos, Helmut |
2020 |
|
|
Kölsch Rock
| die erste Dokumentation über die "Kölner Szene" : alles über das Rock'n Roll Spektakel in Köln
| Fakisimile-Ausgabe von 1981 |
Steffan, Frank; Edition Steffan |
2020 |
|
|
Heinrich Band. Bandoneon
| die Reise eines Instruments aus dem niederrheinischen Krefeld in die Welt
| 1. Auflage |
Krüger, Janine; Förderverein für das Kulturbüro der Stadt Krefeld; Klartext Verlag |
2020 |
|
|
"... aber diese Melodie kennt jeder"
| Wolf Hoffmann (Accept) im Gespräch
|
Custodis, Michael; Hoffmann, Wolf |
2020 |
|
|
Beethovens erste Reise nach Wien 1786/87
|
Haberl, Dieter |
2020 |
|
|
Beethovens Reise nach Wien
| "Bildungsreise: Wien 1787" und "Reise ohne Wiederkehr: Wien 1792"
|
Ma, Klaralinda |
2020 |
|
|
Beethoven in Berlin
|
Schlegel, Theresa |
2020 |
|
|
Heinrich Band. Bandoneon
| die Reise eines Instruments aus dem niederrheinischen Krefeld in die Welt
| 2., überarbeitete und ergänzte Auflage |
Krüger, Janine; Förderverein für das Kulturbüro der Stadt Krefeld; Klartext Verlag |
2020 |
|
|
"es ist alles und durchaus Beethoven!"
| Beethovens Bonner Kantaten
|
Eisel, Stephan |
2020 |
|
|
Beethovens erste Reise nach Wien 1786/87
|
Haberl, Dieter |
2020 |
|
|
Beethovens Reise nach Mergentheim 1791
| Nahaufnahme einer bekannten Unternehmung
|
Ronge, Julia |
2020 |
|
|
Beethoven und Simrock
|
Cobb Biermann, Joanna |
2020 |
|
|
Persönliches Amusement und politische Agenda
| Bedeutungen von Musik für Kurfürst Maximilian Franz
|
Reisinger, Elisabeth |
2020 |
|
|
Christian Gottlob Neefe (1748-1798) und seine Bedeutung für Luwig van Beethoven
|
Loos, Helmut |
2020 |
|
|
Honrath, Beethoven und Bürgers "Die beiden Liebenden" - ein Miszellchen
|
Bodsch, Ingrid |
2020 |
|
|
Musik machen - fördern - sammeln
| Erzherzog Maximilian Franz im Wiener und Bonner Musikleben
|
Reisinger, Elisabeth; Beethoven-Haus Bonn |
2020 |
|
|
Beethovens Aufenthalt in Mergentheim 1791 - Details zum Abendprogramm
|
Ronge, Julia |
2020 |
|
|
Musik am Hof Wilhelms V
|
Lubenow, Martin |
2020 |
|
|
"Oder an die Freude"
| Judith Holofernes im Gespräch
|
Moormann, Peter; Holofernes, Judith |
2020 |
|