195 Treffer — zeige 51 bis 75:

Schulischer Ganztag - gebunden und offen | Dreierpack : Schulunterricht ergänzt durch Freizeitangebote, dazu ein Mittagessen und verlässliche Betreuung - diese Mischung hat der NRW-Ganztagsschule in mehreren Varianten zum Erfolg verholfen Hamacher, Claus 2017

Rahmenbedingungen der Ganztagsbetreuung | alle gern dabei : durch Unterstützung von Ganztagsschul-Konzepten hilft das Land den Kommunen bei der Betreuung schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher, wobei der Rechtsrahmen immer noch lückenhaft ist Fallack, Jan 2017

Die Bedeutung der Grundschulempfehlung für die Wahl der weiterführenden Schule | ein Vergleich zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen Möller, Gerd 2016

Zur Geschichte der höheren Mädchenbildung in Fröndenberg 1890 bis 1923 Nathusius, Jochen von 2016

"Was bedeutet eigentlich "Mord an Hess?" | rechtsextreme Geschichtsdeutungen und Propagandaaktivitäten als Herausforderung für Schule und den Geschichts- und Polititkunterricht Tanzmann, Jens 2016

Weiterführende Schulen in Westfalen Wittkampf, Peter 2016

Schulen in Schwalmtal 1815-2015 Horrick, Hubert van 2016

Die Ahlener Schulen in der NS-Zeit Michalski, Winfried; Rheker, Jürgen 2015

Ganztagsschulausbau in NRW | Begründungen, Entwicklungen, Forschungsbefunde Forell, Matthias; Bellenberg, Gabriele 2015

Qualität in der Schulsozialarbeit | Ausgangs- und Ansatzpunkte für eine Qualitäts(weiter)entwicklung Haupt, Stephanie 2014

Schulsozialarbeit "neu" denken: sozialpädagogische Angebote des Jugendamtes unterstützen Kinder, Eltern, Lehr- und Fachkräfte Kleinau, Eva; Schappert, Iris 2014

Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen braucht Qualifizierung - Landesjugendämter und Bezirksregierungen bilden fort Haupt, Stephanie; Horndt, Lothar; Vogel, Johannes 2014

Die Entwicklung der Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen | Rückblick und aktueller Stand Fonrobert, Uta; Blöß, Michael 2014

Soziale Arbeit an der offenen Ganztagsschule am Schwarzwasser Lützenkirchen, Christoph; Morschel, Martina; Metternich, Claudia 2014

Globale Ansprüche - lokale Standortofferten | internationale Schulbildung im Ruhrgebiet Plöger, Jörg 2014

Demographischer Wandel und seine Auswirkungen auf das Schulsystem | das Beispiel Nordrhein-Westfalen Rösner, Ernst 2013

Eine Schulstadt erhalten und gestalten | ein Leitfaden für den erfolgreichen Weg zur Sekundarschule Blome, Sabine 2013

Wirkungsmechanismen des selektiven Schulsystems | welche Steuerungsmechanismen können helfen? Bellenberg, Gabriele 2013

Gestaltung von Übergängen in der Sekundarstufe am Beispiel des Schulverbands Aachen-Ost Paul, Manfred 2013

Erfolgsmodell auf Europakurs | Sekundarschule Haaren in Waldfeucht Lange, Klaus D. 2013

Das Breckerfelder Modell Smets, Jochen 2013

Musikschulen und offene Ganztagsschulen in NRW Gerland, Volker; Genschel, Andreas 2013

Rahmenbedingungen kommunal gestalten | am Beispiel der Stadt Gelsenkirchen Wondorf, Thomas 2013

Inklusion - eine gemeinsames Thema von Jugendhilfe und Schule Spilker, Andreas; Pahmeyer, Heidi 2013

Ganztagsschulen in NRW und in Deutschland | ein Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit Möller, Gerd 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW