78 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Kein Obersalzburg"
| Drei Jahre lang wurde geplant, verworfen, vorbereitet. In wenigen Wochen geht es los: Was bringt die Europäische Kulturhauptstadt im Revier?
|
Rossmann, Andreas |
2009 |
|
|
Stadt der Zukunft - Stadt Ruhr
| der Beitrag von RUHR.2010 zur Metropolregion
|
Petzinka, Karl-Heinz |
2009 |
|
|
RuhrKompakt
| der Kulturhauptstadt-Erlebnisführer ; mit dem Programm von RUHR.2010 ; [1200 Ziele für Entdecker]
| 1. Aufl |
Nöllenheidt, Achim |
2009 |
|
|
Anstöße für eine kreative Region
| was davon überdauert das Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010?
|
Kunzmann, Klaus R. |
2009 |
|
|
Kulturhauptstadt Europas, 2: Buch zwei
| RUHR.2010
| September 2009 |
Ruhr 2010 (Essen) |
2009 |
|
|
RUHR.2010 zum Mitnehmen
| erleben Sie die Kulturhauptstadt Europas
| Februar 2009 |
Ruhr 2010 (Essen) |
2009 |
|
|
Im Wandel begegnen wir unserer Kreativität
| zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft durch die Europäische Kulturhauptstadt Ruhr.2010
|
Gorny, Dieter; Scheytt, Oliver |
2008 |
|
|
RUHR.2010
| Perspektiven, Potentiale, Problemfelder einer Kulturregion
|
Habit, Daniel |
2008 |
|
|
Kulturhauptstadt Europas, 1: Buch eins
| RUHR.2010
| September 2008 |
Ruhr 2010 (Essen) |
2008 |
|
|
Ein einzigartiges Universum entdecken
|
Pleitgen, Fritz |
2008 |
|
|
Eine dynamische Skulptur im Ruhrgebiet - Entropie 06/06
|
Hanfstein, Wolfgang; Schläger, Gregor; RWE Aktiengesellschaft |
2006 |
|
|
Ruhrtriennale
|
Wördehoff, Thomas; Ruhrtriennale (2005 - 2007) |
2006 |
|
|
Auf der Weltkarte der großen Kulturfestivals
| RuhrTriennale, fast schon ein Fest
|
Lammert, Norbert |
2003 |
|
|
Ein friedvolles Zeichen der Zivilisation
| ein Festival mit hohem Anspruch und starkem Konzept
|
Keymis, Oliver |
2003 |
|
|
RuhrTriennale: Im Gestrüpp von Zuständigkeiten, Verwaltungsvorschriften und Kontrollorganen
|
|
2003 |
|
|
Ruhrtriennale
| Intendant Gerhard Mortier ; Saison 2003, 30. April - 12. Oktober
|
Wördehoff, Thomas; Biallas, Christane; Ruhrtriennale (2003) |
2003 |
|
|
Lichtermeer statt Leuchtturm
| Bühnenlandschaft Ruhrgebiet
|
Burkert, Martin |
2002 |
|
|
Macher im Kulturgebiet
| Triennale: Mortier will Industrie und Musik versöhnen
|
Loskill, Jörg |
2001 |
|
|
Alle Jahre wieder
| Feste und Festivals haben quer durch's Jahr Saison
|
Hillenbach, Peter Erik |
2000 |
|
|
"Wir drehen da ein großes Rad"
| der Salzburger Festspielchef Gerard Mortier soll von 2003 an mit einem 40 Millionen Mark teuren Festival den Kohlenpott aufwerten ; doch gegen die mit Künstlern wie Frank Castorf und Herbert Grönemeyer geplante Ruhr-Triennale regt sich bereits zorniger Widerstand
|
Umbach, Klaus |
2000 |
|
|
Kultur in der MEO-Region
| harte Fakten über einen weichen Standort-Faktor
|
|
2000 |
|
|
Kraft der Poesie aus der Energiezentrale
| Heiter-Kritisches zur Erlebniskultur Ruhr
|
Schimpanska, Friederike |
1999 |
|
|
Sommer der Gaukler
| Kinderkultur im Revier
|
Tünnemann, Barbara |
1999 |
|
|
Die Nibelungen im Hüttenwerk
| Kunstort Industrieanlage
|
Büll, Antje |
1998 |
|
|
Die Träume des Dichters im Kosmos der Erinnerung
|
Günter, Roland |
1995 |
|