126 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
M´r schwätzen wierer Platt
| Mier sinn noach voa d´r all Welt! (Wir sind noch von der "Alten Welt"!)
|
Schneider, Günter |
2015 |
|
|
Min Hert hängt an Bockem
| in memoriam Hedwig Wittmann (1915-2013)
|
Webers, Heinz |
2015 |
|
|
Alte plattdeutsche Sinnsprüche, wie man sie früher in Willebadessen hörte
|
Müller, Heinrich |
2015 |
|
|
In Vassem
| ein Sünne-Peider-Kirmes-Rundgang von Fritz Steinhaus (um 1930)
|
Westheider, Rolf |
2014 |
|
|
Toleranz, Optimismus und Güte müssen weitergegeben werden
| Edith Devries' Lebensgeschichte sollte Pflichtlektüre werden
|
Steeger, Liss |
2014 |
|
|
Geschichten aus dem alten Möhnetal aus plattdeutschem Munde
|
Balkenhol, Jupp |
2013 |
|
|
Rheinländische Dialekte unter Napoleon (1806 - 1808)
|
Bakker, Frens; Kruijsen, Joep |
2013 |
|
|
"De Kärkemuss" Liesel Veelemann engagiert sich für ihre Heimatsprache
|
Steeger, Liss |
2013 |
|
|
Die echte ‘Niesfelske platte Sproke‘
|
Müller, Karl |
2013 |
|
|
Alte Melodien - neue Lieder?
| Anmerkungen über eine lange Singtradition im Kölner Mundartlied
|
Noll, Günther |
2012 |
|
|
Oesterhaus versus Wenker: Überlegungen zum dialektologischen Quellenwert von Mundartdichtung
|
Langhanke, Robert |
2011 |
|
|
Ein plattdeutsches Wahlplakat der münsterischen Zentrumspartei aus dem Jahr 1920
|
Denkler, Markus |
2011 |
|
|
"Alles raip nöü Hahne - Kuikenhahne"
| eine plattdeutsche Sozialskizze des Fredeburger Lehrers Ignaz Gördes (1802 - 1884) und ihre Wirkungsgeschichte
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Wulfen - historisches Tondokument von 1937 im Internet wiederentdeckt
|
Duwenbeck, Willi |
2011 |
|
|
Die Kölsche Liedersammlung
| ein neues Online-Angebot der Akademie för uns Kölsche Sproch
|
Bhatt, Christa |
2011 |
|
|
Das Sammeln Kölscher Lieder
| ein Interview mit Reinold Louis
|
Bhatt, Christa; Louis, Reinold |
2011 |
|
|
Theodor Nolde: En Veert'n Baukweiten un ne Kessenvisite
| eine plattdeutsche Geschichte
|
Nolde, Theodor; Nowak, Adolf |
2010 |
|
|
Das plattdeutsche Interludium am Klostergymnasium Wedinghausen
|
Hoegg, Franz Xaver |
2010 |
|
|
Die Schaubühne von Wedinghausen. Das Interludium aus dem Jahre 1736
|
|
2010 |
|
|
Das Odenthaler Lied
| eine parodistische Nachdichtung im Geist der Rheinland-Bewegung
|
Dick, Heinz |
2010 |
|
|
Gereimte Dorfgeschichte(n)
|
Verein für Geschichte und Brauchtum Menzelen |
2009 |
|
|
Dichtung und Dialektologie
| Verbindungen zwischen westfälischer Mundartliteratur und Mundartforschung im 19. Jahrhundert
|
Langhanke, Robert |
2009 |
|
|
Erinnerungen an Gerd Gailing
| anlässlich seines 100. Geburtstages
|
Schweers, Inge; Roskothen, Bärbel |
2008 |
|
|
Dietrich in den Niederlanden
| ein neues Dokument in niederrheinischer Mundart
|
Beccarisi, Alessandra |
2008 |
|
|
"Der Mundart ein Denkmal errichten": Wilhelm Oesterhaus und Lippe-Detmold
| Anmerkungen zu Leben und Werk des ersten Dichters lippischer Mundart
|
Langhanke, Robert |
2007 |
|