86 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Plattdeutsche Redensarten, Sprichwörter
| Sprüche und mögliche Gespräche im Tagesverlauf
|
Lingemann, Heinrich; Ludwig, Hermann-Josef |
1995 |
|
|
Bericht über den Stand der Arbeiten am Westfälischen Sprichwortarchiv
|
Simon, Irmgard |
1995 |
|
|
Iut Kinner wass't Luie
| Kinder und Erziehung in plattdeutschen Sprüchen
|
Rost, Dietmar |
1994 |
|
|
Köln in Redensarten aus dem Wildenburger Ländchen
| Zeugnisse einer ziemlich distanzierten Bewunderung
|
Konrads, Manfred |
1994 |
|
|
Köln in Redensarten aus der Voreifel
| Euskirchener, Münstereifeler und Mechernicher im Blick auf Köln: Nähe ohne Liebe
|
Kesternich, Hermann Josef |
1994 |
|
|
Von Himmel on Höll, Engelsche on Düvele
| alte Godesberger Redensarten
|
Schwalb, Karl Josef |
1994 |
|
|
Köln in Redensarten des Bergischen Landes
| die Einwohner des Bergischen Landes hatten nie eine hohe Meinung von Köln
|
Mengel, Erich |
1993 |
|
|
Bauernregeln und Wettersprüche der Winterzeit
|
Lauber, Josef |
1991 |
|
|
Zum Aufbau eines Sprichwortarchivs
| das Westfälische Sprichwortarchiv bei der Kommission für Mundart- und Namenforschung in Münster
|
Simon, Irmgard |
1991 |
|
|
Sprichwörter, Redensarten und Lebensweisheiten
|
Rosauer, Johannes |
1991 |
|
|
Nobbere send och Mensche
| Sprichwörter u. Redensarten in Mundart
|
Giesbertz, Bernd |
1991 |
|
|
Drenk mar noch en Dröppke
| Sprichwörter u. Redensarten in Mundart
|
Giesbertz, Bernd |
1991 |
|
|
Dä alden Daag
| Sprichwörter u. Redensarten in Mundart
|
Giesbertz, Bernd |
1991 |
|
|
Plattdeutsche Redensarten
|
Schneider, Theresia |
1991 |
|
|
Allerlei uut Wochtendonk
| Wachtendonker Mundart-Spezialitäten
|
Meyers, Fritz |
1990 |
|
|
Plattdeutsche Sprichwörter und Schwanksprüche aus unserem Sprachraum
|
Rohlof, Hubert |
1990 |
|
|
"Van bovem bont, van ondere Stront"
| Redensarten u. Ausrufe aus d. Vogtei
|
Meyers, Fritz |
1990 |
|
|
"Spröch on Sprechwöet von ose Aale"
|
Schwalb, Karl Josef |
1990 |
|
|
Gesammelte Sprichwörter und Redensarten
|
Raab, Karl Heinz |
1990 |
|
|
Kleidung und Körper in alten Godesberger Redensarten
|
Schwalb, Karl Josef |
1989 |
|
|
Bodenständiges aus Eiserfeld
|
Schneider-Davids, Eduard |
1989 |
|
|
Sprichwörter in Dortmunder Platt
| vor 200 Jahren in e. einfachen Schreibheft gesammelt
|
Gerstein, Barbara; Gerstein, Ludwig; Neuhoff, Karl |
1989 |
|
|
Säg! Lüstert es! Dat moj guud in't Oog behalde!
| aus d. Sammlung Sprichwörter u. Redensarten
|
Schönberner, Egon |
1988 |
|
|
Dä freude sich wie enne Geck!
| Redensarten u. Ausrufe aus d. Vogtei [Geldern]; Teil 1
|
Meyers, Fritz |
1988 |
|
|
Vei kuiert Platt in Wiärl
| "Willmken Busch" Wiärls Iulenspaigel - starw vüör fiftig Johren (1866 - 1939); Spriekeln un Spöne: Van de Waige bit tau Bare
|
Steinweg, Josef |
1988 |
|