115 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Hans Menkel
| ein (fast unbekannter) Märtyrer aus Eitorf
|
Schmitz, Franz Josef |
2015 |
|
|
Juden in Geilenkirchen
| auf Spurensuche in der Stadt : ein Gang durch Geilenkirchens jüdische Vergangenheit
|
Nieren, Karl-Heinz |
2014 |
|
|
Inklusion und Exklusion in Bielefeld
| das Beispiel der jüdischen Familie Bonnin
|
Hollen, Kai-Uwe von |
2014 |
|
|
Schicksale der jüdischen Mitbürger im "Dritten Reich"
| jüdisches Leben in Gemünd
|
Freche, Petra; Stoffers, Norbert |
2014 |
|
|
"Es waren doch unsere Nachbarn!"
| Deportationen in Ostwestfalen-Lippe 1941 - 1945
| 2. überarb. Aufl |
Asdonk, Jupp; Buchwald, Dagmar; Havemann, Lutz; Horst, Uwe; Wagner, Bernd Josef; Heinrich Böll Stiftung NRW, Verein für Ökologische, Demokratische und Solidarische Bildung |
2014 |
|
|
"Was haben wir denn getan?"
| die Elsoffer Juden : zur Geschichte des Landjudentums in Elsoff, Kreis Siegen-Wittgenstein
| 3. Überarbeitung |
Braun, Georg Ludwig |
2014 |
|
|
Von der Ausgrenzung zur Ermordung der Juden in Westfalen und Lippe 1933-1945
|
Möllenhoff, Gisela; Schlautmann-Overmeyer, Rita |
2013 |
|
|
Buch der Erinnerung
| Juden in Bocholt 1937 - 1945
|
Niebur, Josef; Oechtering, Hermann |
2013 |
|
|
Nach vorn gewandt erinnern!
| 75 Jahre "Reichskristallnacht" in Walberberg und "Eines Tages war das Häuschen plötzlich leer!"
|
Loch, Detlef; Offermann, Patrick; Keßler, Heribert W. |
2013 |
|
|
Das Schicksal der Uedemer Juden
| 1. Aufl |
Lehmann, Michael |
2013 |
|
|
Lebenswege und Jahrhundertgeschichten
| Erinnerungen jüdischer Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion in Nordrhein-Westfalen = Žiznennye puti i istorija veka
|
Reuter, Ursula; Roth, Thomas; Wagner, Anna C.; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Synagogen-Gemeinde Köln |
2013 |
|
|
Akkulturation und Antisemitismus im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Wippermann, Wolfgang |
2013 |
|
|
Die Geschichte der jüdischen Familien in Wadersloh seit 1816
| einführende Worte des Autors anlässlich der Vorstellung seines Buches ; die vergessenen Nachbarn - wer kennt sie noch?
|
Kellner, Hans-Josef |
2013 |
|
|
Erinnerungen und Denkanstöße
| 1988-2013
|
Oberbergische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit |
2013 |
|
|
Gleichberechtigung und Diskriminierung in der Zeit der Weimarer Republik
|
Jakobi, Franz-Josef |
2013 |
|
|
Die Familie des Siegmund Cohen (1873 - 1938)
| Schicksale Warendorfer Juden im Schatten der Schoah
|
Gühne, Ekkehard |
2012 |
|
|
Inklusion und Exklusion am Beispiel der Juden in Bielefeld-Schildesche
|
Hollen, Kai-Uwe von |
2012 |
|
|
Mein Leben
| = My life
|
Brunswick, John H.; Feldhege, Wolfgang |
2012 |
|
|
Wegbereiter der Holocaust
| Erinnerung in Lippe
|
Scheffler, Jürgen |
2011 |
|
|
"... das beste Rabbinat in Deutschland"
| biographische Skizzen zu den Düsseldorfer Rabbinern von 1706 bis 1941
|
Fleermann, Bastian |
2011 |
|
|
Dokumentation über Leben und Schicksal der Juden in Alsdorf
|
Schneider, Franz |
2010 |
|
|
Brief an eine verlorene Freundin
| biografische Zugänge zur Geschichte jüdischen Lebens in Westfalen
|
Köster, Markus; Apel, Gefion; LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2010 |
|
|
Auf den Spuren jüdischen Lebens in Gemen
| ein Rundgang
|
Heimatverein (Gemen) |
2010 |
|
|
Vom Wert des Forschens und Erinnerns
| Erfahrungen aus einem kooperativen Schülerprojekt zur jüdischen Familiengeschichte in Borken und Gemen
|
Schlüter-Müller, Hartmuth |
2010 |
|
|
Uns bleibt nur zu gedenken
| Geschichte der jüdischen Hopstener
| erg. 6. Aufl |
Althoff, Gertrud |
2009 |
|