101 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Eduard Mörikes Urteil über Brentanos "Das bittere Leiden ..." samt "Lebensumriß der Erzählerin"
|
Engling, Clemens |
2009 |
|
|
Die goldenen Jahre des Franziskanerordens zwischen zwei Zeiten der Verfolgung am Beispiel des P. Hippolytus Böhlen OFM
| am Beispiel des P. Hippolytus Böhlen OFM ; geliebt, geehrt, verfolgt, vertrieben
|
Gehle, Irmgard |
2009 |
|
|
Paul Claudel und Anna Katharina Emmerick
|
Rolinck, Eberhard |
2009 |
|
|
Ein unbekanntes Exemplar der Caution criminalis Friedrich von Spees in der Diözesanbibliothek Limburg
|
Hartmann, Stephanie |
2009 |
|
|
Friedrich Spee - Priester, Mahner und Poet
| (1591 - 1635) ; eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Spee-Gesellschaft Düsseldorf ; 11. Juni bis 9. Oktober 2008
|
Wessel, Werner; Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2008 |
|
|
Clemens Brentanos Emmerick-Manuskripte in "erstmaliger Veröffentlichung der Urtexte"
|
Engling, Clemens |
2008 |
|
|
Anna Katharina Emmerick - Visionen - Lehrjahre Jesu
|
Engling, Clemens |
2008 |
|
|
Das Dülmener Tagebuch von Clemens Brentano
|
Scholz, Günter |
2008 |
|
|
Der Erbauer des Schlosses zu Wehrden
| Fürstbischof Reichsfreiherr Hermann Werner von Wolff-Metternich zur Gracht im Spiegel der Droste-Ballade "Der Fundator"
|
Weber, Konrad |
2007 |
|
|
Erste plattdeutsche Verse schrieb er in Freiburg
| zum 60. Todestag von Augustin Wibbelt (19.09.1862 - 14.09.1947)
|
Wolff, Christian |
2007 |
|
|
Johannes Hatzfeld - Priester, Musiker und Schriftsteller
| sein Liederbuch "Tandaradei" war weit verbreitet
|
Vormberg, Martin |
2006 |
|
|
Mystik zwischen Poesie und Politik
| zur Kirchenkritik im Werk des Friedrich Spee
|
Sievernich, Michael |
2005 |
|
|
Pater Gregor Schwake - Mönch, Musiker und Dichter
|
Albert, Marcel |
2005 |
|
|
Isabella de Spiritu Sancto (1606 - 1675)
| Herzbücher; Herzbücher. Isabella De Spiritu Sancto
|
Sondermann, Maria Antonia; Isabella, de Spiritu Sancto |
2005 |
|
|
Friedrich Spee von Langenfeld
|
Roeloffs, Viktor |
2005 |
|
|
Die lyrische Seite des Aachener Kanonikers Johann Hubert Kessel
|
Krüssel, Hermann |
2004 |
|
|
Die Bräute des Herrn
| Else Lasker-Schüler und Edith Stein auf dem Weg zu Gott
|
Serke, Jürgen |
2004 |
|
|
Der Hexenanwalt
|
Lohmeyer, Wolfgang |
2004 |
|
|
Ein westfälischer Römer
| zum dichterischen Werk Ferdinands von Fürstenberg
|
Kessemeier, Siegfried |
2004 |
|
|
Auf beiden Seiten der Barrikaden
| Melchior und Conrad Joseph Diepenbrock
|
Jakob, Volker |
2003 |
|
|
Chorgebet und Minnesang
| der Kanoniker und Dichter Everhard von Cersne aus Minden
|
Köhne, Roland |
2003 |
|
|
Vergessene Paderborner Dichter: Dichterpfarrer Dr. Otto Miller liegt in Wewelsburg begraben
| Frauenburger Grabsprüche machten den Ermländer weit bekannt
|
Multhaupt, Hermann |
2002 |
|
|
Dr. Wilhelm Smets 1796 - 1848
| Seelsorger, Theologe und Dichter der Spätromantik
|
Brecher, August |
2002 |
|
|
Eine Freundschaft unter Sammlern
| Johannes Leunis und Annette von Droste-Hülshoff
|
Röhrig, Anna Eunike |
2002 |
|
|
Friedrich Spee - Impulse für unsere Zeit
|
Hillenbrand, Karl |
2001 |
|