225 Treffer — zeige 51 bis 75:

Bücher aus Frauenhand | die gelehrten Dominikanerinnen aus Paradiese bei Soest Schlotheuber, Eva 2019

Frauen in kaiserlich-freiadeligen Reichsstiften am Beispiel der Gräfinnen aus dem Hause Manderscheid-Blankenheim Rünger, Gabriele 2019

27. April 1669: "Die geistlichen Jungfern auff der Pader" Mecke, Hartmut 2019

Äbtissin Maria Theresia von Reuschenberg und das Otto-Pankok-Haus Geibert, Wolfgang 2019

Der Tod des Jülicher Stiftsherren Jakob Tillmann Joseph von Kochs (1796) Bers, Günter 2019

Fratres nostri ante nos Orthen, Norbert 2019

Zur Herkunft und Familie der Ida von Plettenberg von Lenhausen und zu Bergstraße (um 1603-1671), 1653-1671 Äbtissin des Damenstifts Fröndenberg/Ruhr Nathusius, Jochen von 2019

Erzbischof Wichfried von Köln (924-953) und die Frauenkonvente St. Ursula und St. Cäcilien | die Anfänge erzbischöflich-kölnischer Urkunden in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts Stieldorf, Andrea 2019

Das ehem. Missionshaus Loherhof in Geilenkirchen | ein Zentrum geistliches Lebens Goertz, Willi 2019

Wie wird man Äbtissin? "Freye Wahl", adlige Ansprüche oder landesherrlicher Einfluss: Die Besetzung des Amtes der Äbtissin im Stift Leeden im Jahr 1713 Schröder, Sebastian 2019

Nikolaus Cleyse - Stifter, Retter, Mittler | vor 575 Jahren starb einer der bedeutendsten Stifter des Klosters Bentlage Friedrich, Werner 2019

"Es ist keine, die nicht mit Sehnzucht auf die Auszahlung ihrer Pension wartet ..." | aus Briefen westfälischer Ordensfrauen über ihre bittere Not nach Aufhebung ihrer Klöster infolge der Säkularisation Heckelmann, Helmut 2018

Beobachtungen zur Sprache des Emmericher Süsternbuches Peters, Robert 2018

P. Ansgar Paus OSB aus der Abtei Gerleve 2018

Altenberg - Langheim - und zurück! Wagner, Heinrich 2018

War Gerrich ein Konradiner? | eine neue Lesart einer Urkunde Hermanns I., Erzbischof von Köln, aus dem Jahr 922 lässt die Vermutung zu, das Gerrich ein weitaus bedeutenderer Fürst war, als bisher angenommen Gresser, Georg 2018

Vaterabt und Töchterklöster | der Heisterbacher Abt als "pater immediatus" rheinischer Frauenzisterzen Kalckert, Georg 2018

Wunder gehören zu meinem Leben | Interview mit Bischof Damian, Koptisches Kloster Brenkhausen Steuter, Johanna; Steuter, Johanna; Damian, Koptisch-Orthodoxe Kirche in Deutschland, Bischof 2018

Das Register der Pröpstin Warnecke, Hans Jürgen 2018

Gevehardus, mittalterlicher Mönch und Dichter aus dem Kloster Grafschaft Volmer, Hans 2018

Über die Flucht des Bischofs aus Cappenberg | was geschah nach dem Überfall der Märker? : eine sagenhafte Erzählung mit geschichtlichem Hintergrund : entstanden mit Unterstützung des ehemaligen Selmer Archivars Udo Kaiser Kreibich, Manfred; Kaiser, Udo 2017

Die Dechanten des Kollegiatstifts Beckum Wunschhofer, Jörg 2017

Wilhelm von Fürstenberg und die Verfassungslage der Propstei des Busdorfstifts zu Paderborn in den Jahren 1692 bis 1699 Wunschhofer, Jörg 2017

Verstorbene Ordensmitglieder aus aufgelösten Klöstern Smieszchala, Alfred 2017

Liutfried, erster Abt des Klosters Grafschaft Volmer, Hans 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW