128 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Erzbischof Wichfried von Köln (924-953) und die Frauenkonvente St. Ursula und St. Cäcilien
| die Anfänge erzbischöflich-kölnischer Urkunden in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts
|
Stieldorf, Andrea |
2019 |
|
|
Oliver von Paderborn
| als deutscher Chronist mit Franz von Assisi 1219 im Fünften Kreuzzug
|
Kuster, Niklaus |
2019 |
|
|
Preußische Großstadt vor dem Aufbruch
| eine Selbstvergewisserung des katholischen Kölns im Kulturkampf (1877)
|
Oepen, Joachim |
2019 |
|
|
Das Statutenbuch des Stiftes Xanten
|
Hülscher, Katharina; Heymerick, Arnold; Stift Xanten; StiftsArchiv Xanten; Ruhr-Universität Bochum; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2018 |
|
|
"Nun muss ich Dir wieder was Trauriges melden."
| die Wochenbriefe des Pfarrers Franz Wälter an die Drolshagener Soldaten im 1. Weltkrieg : mit der Namensliste aller Drolshagener Gefallenen von 1913 bis 1945
|
Wälter, Franz |
2018 |
|
|
"das du mich von meiner Jugend an bis zur jetzigen Stund erhalte"
| ein intimes Gebetbuch der Äbtissin Anna von Limburg
|
Johlen-Budnik, Beate |
2018 |
|
|
Beobachtungen zur Sprache des Emmericher Süsternbuches
|
Peters, Robert |
2018 |
|
|
Der Kolumbapfarrer Kaspar Ulenberg und die Geschichte der Kolumbapfarre
| eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln anlässlich der Neueröffnung des Diözesanmuseums "Kolumba" (14. September 2007) ; 5. September bis 15. Dezember 2007
|
Wessel, Werner; Croé, Claudia; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2007 |
|
|
Altenberg - Langheim - und zurück!
|
Wagner, Heinrich |
2018 |
|
|
Un scribe au travail pour deux abbayes
| Gérard de Cologne, chanoine prémontré (fin XIIIe siècle), à travers ses livres d'archives
|
Verpeaux, Nathalie |
2018 |
|
|
Rede zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Prälat Rolf Linse aus Bottrop am 31. Oktober 2016
|
Tischler, Bernd |
2018 |
|
|
"Instruction für die Kurkölnische geheime Staats-Konferenz während meiner Reise und Abwesenheit im Dezember Jahres 1787"
| zur Art der Regierungsausübung durch den letzten Kölner Kurfürsten Maximilian Franz
|
Penning, Wolf D. |
2018 |
|
|
Das Register der Pröpstin
|
Warnecke, Hans Jürgen |
2018 |
|
|
Die frühen Werke des Münsteraners Bernhardus Mollerus
| der "Rhenus" und die "Ecclesias"
|
Gärtner, Thomas |
2017 |
|
|
Hydrographie als poetisches Prinzip der Digression
| die Flussbeschreibung "Rhenus et eius descriptio elegans" (1570) von Bernardus Mollerus
|
Plotke, Seraina |
2017 |
|
|
Ein Kirchenrebell in Paderborn um 1800
| neue Quellen zum Fall Ferdinand Becker
|
Decker, Rainer |
2017 |
|
|
Wilhelm von Fürstenberg und die Verfassungslage der Propstei des Busdorfstifts zu Paderborn in den Jahren 1692 bis 1699
|
Wunschhofer, Jörg |
2017 |
|
|
Der spätere Mainzer Erzbischof Berthold von Henneberg, ein Namensvetter und die Frage: Welcher von beiden war Kölner Domthesaurar?
|
Voss, Wolfgang |
2017 |
|
|
Die Gefangenschaft von Fürstabt Christoph von Brambach im Schloss zu Neuhaus
|
Neuwöhner, Andreas |
2017 |
|
|
Die Beckumer Kanoniker und ihre Präbenden
|
Wunschhofer, Jörg |
2017 |
|
|
"Wo se in Einen dien Bischof empfanget"
| eine plattdeutsche Fundsache
|
Grabe, Wilhelm |
2017 |
|
|
Christian Henrich (von) Bohne (1679-1706)
|
Jolk, Michael |
2017 |
|
|
Ein Münsteraner in einer rheinischen Metropole
| Bernardus Mollerus' Blick auf Köln
|
Hintzen, Beate |
2017 |
|
|
Ein "wairhaffter, clarer und wolbegrunter Bericht" von 1587
| der Düsseler Pfarrer Johann von Dornen
|
Oepen, Joachim |
2017 |
|
|
Der Vater, die Macht und das Erbe
| Anmerkungen eines Zeitzeugen zum Tagebuch des Monsignore Paul Adenauer
|
Molt, Peter |
2017 |
|