|
|
|
|
|
|
Schalbenschwanz - was ist das?
| Wiesennetzwerk Zülpicher Börde - ein Arbeitskreis des NABU Euskirchen
|
Hofmeister, Martina Anna |
2023 |
|
|
Die Revitalisierung der Weser-Lutter in Bielefeld
| - Abschlussbericht -
|
Enderle, Martin; Deutsche Bundesstiftung Umwelt; Museum Waldhof (Bielefeld) |
2023 |
|
|
Tagfalter in der Gesamtlandschaft Nordrhein-Westfalens
| Ergebnisse aus dem Kooperationsprojekt von Universität Osnabrück und LANUV zum Insektenmonitoring in Nordrhein-Westfalen
|
Grüneberg, Christoph; Löffler, Franz; Fartmann, Thomas |
2023 |
|
|
"Meine Visionen für die Naturschutzarbeit in Hamm"
|
Happe, Anne-Kathrin |
2023 |
|
|
Von Sandlaufkäfern und Ödlandschrecken
| die Heinrichshütte als Lebensraum für Insekten
|
Schulte, Annette |
2023 |
|
|
Karl Ganser - Kämpfer für mehr Natur- und Landschaftsschutz
|
Weiger, Hubert |
2023 |
|
|
"Erlebensraum Lippeaue" - ein Projekt für alle: Mensch, Tier und Pflanze
|
Denker, Nicole |
2023 |
|
|
Lobbyarbeit für die Natur
| seit 50 Jahren setzt sich die GNU im Kreis Gütersloh für den Umweltschutz ein
|
Wiedenhaus, Andreas |
2023 |
|
|
Ergebnisse einer nach rund 40 Jahren wiederholten Bestandsaufnahme von Flora und Vegetation ausgewählter Moore der Westfälischen Bucht - Zielsetzung, Lage der Gebiete, Methoden
|
Wittig, Rüdiger |
2023 |
|
|
Tätigkeitsbericht für die Jahre 2020 und 2021 der Landschaftsstation im Kreis Höxter
|
Beinlich, Burkhard; Grawe, Frank; Hoppe, Stephan; Maciej, Peter; Tilly, Michael; Mindermann, Sven; Liebelt, Ralf |
2023 |
|
|
Jagd und Naturschutz im Kreis Euskirchen
| zwei Seiten einer Medaille
|
Schmitz, Angela |
2023 |
|
|
"Investiver Naturschutz" (7.6) und "Schutz- und Bewirtschaftungskonzepte Naturschutz" (7.1.3) : Bericht im Rahmen der laufenden Bewertung des NRW-Programms Ländlicher Raum 2014 bis 2022
|
Bathke, Manfred |
2023 |
|
|
Das Braunkehlchen im Süderbergland und Westerwald
| Tagung zum Vogel des Jahres 2023 in Burbach am 11. und 12. Mai 2023
|
Herkenrath, Peter; Graf, Manuel; Jöbges, Michael; Mantilla-Contreras, Jasmin; Hörren, Thomas |
2023 |
|
|
Streuobstwiese auf dem "Heiligen Berg"
| St.-Ursula-Gymnasium kooperiert mit Leaderprojekt
|
Kennemann, Doris; Ratajski, Markus; Rath, Matthias |
2023 |
|
|
Ein generationsübergreifender Naturerfahrungsort für Bestwig und Umgebung
| der NaturRanger e.V. lädt am L.U.Z. zum Mit- und Nachmachen ein
|
Kreutzmann, Bettina |
2023 |
|
|
Wir trauern um Reinhard Wohlgemuth
| Fledermauskundler der ersten Stunde im Kreis Unna
|
Knüwer, Hermann; Prünte, Falko |
2023 |
|
|
Eine Frau mit einem Rucksack voll Erfahrung und Ideen
| neue stellvertretende Leiterin der Biologischen Station Kreis Unna | Dortmund Birgit Stephan
|
Sichtermann, Carina; Stephan, Birgit |
2023 |
|
|
In Eifel & Börde - gemeinsam für Mensch und Natur
| Stand: August 2023 |
Biologische Station im Kreis Euskirchen |
2023 |
|
|
50 Jahre BRW
| eine Zeitreise in 3 Kapiteln
|
Der Bergisch-Rheinische Wasserverband |
2023 |
|
|
Bodenschutz bei Naturschutzmaßnahmen
| Bericht von der Fachtagung mit Workshop zur Entnahme und Verwertung von Bodenmaterial bei Naturschutzmaßnahmen
|
Raffel, Martina; Schmidt, Sebastian; Kaiser, Corinna |
2023 |
|
|
KuLaDig - Praxis und Erfahrungen
| Kultur. Landschaft. Digital
|
Knieps, Elmar; Franz, Corinna; Kleefeld, Klaus-Dieter; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege |
2023 |
|
|
Kulturerbe im Wald schützen und nutzen
| Dokumentation des Fachforums "Kulturerbe in Wäldern gemeinsam erkennen und schützen" am 8. und 9. September in Königswinter und Eitorf (Nordrhein-Westfalen)
|
Gotzmann, Inge; Bund Heimat und Umwelt in Deutschland |
2023 |
|
|
Monitoring der Biodiversität flugaktiver Insekten in NRW
| Ergebnisse und Perspektiven aus der Kooperation des Entomologischen Vereins Krefeld mit dem Land Nordrhein-Westfalen
|
Hörren, Thomas |
2023 |
|
|
Artenvielfalt am Stadtrand: die erstaunliche Biodiversität eines naturnahen Bonner Gartens
|
Böhme, Wolfgang; Killmann, Dorothee; Fischer, Eberhard; Voggenreiter, Volker |
2022 |
|
|
Tage in Vitopia
| Roman
| 1. Auflage |
Hahn, Ulla; Penguin Verlag |
2022 |
|