435 Treffer — zeige 51 bis 75:

Millionenstädte an der Ruhr | Warum nicht vier? : ein Szenario zur Zukunft des Ruhrgebietes Kunzmann, Klaus R. 2020

IBA, oder die Kunst, Innovationen zu organisieren in nicht-innovativen Milieus Siebel, Walter 2020

100 Jahre geplantes Ruhrgebiet Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2020

Regionalplanung, montanindustrielle Entwicklung und politische Intervention im Ruhrgebiet | räumliche Strukturmodelle als Ausdruck systemischer Veränderungen Wehling, Hans-Werner 2020

Geschichte und Programm Ruhr 20 | 21+ | Konstitution einer Industriemetropole Geiß-Netthöfel, Karola; Nellen, Dieter; Sonne, Wolfgang 2020

Fragen an Karola Geiß-Netthöfel, Direktorin des Regionalverbandes Ruhr Geiß-Netthöfel, Karola; Nellen, Dieter 2020

Planung Prossek, Achim; Kerner, Frank 2020

Geonetzwerk.metropoleRuhr | Geodaten für eine Region erlebbar machen Feske, Carina; Meyer-Dietrich, Ulf 2020

Man hat sich bemüht | zur Geschichte des Strukturwandels im Ruhrgebiet und Lernprozessen der regionalen Strukturpolitik Goch, Stefan 2020

Ein Blick zurück | Siedlungsentwicklung und Wohnkultur in der Agglomeration Ruhr Reicher, Christa 2020

Herausforderungen und Chancen einer polyzentrischen Agglomeration Ruhr Reicher, Christa 2020

Der letzte Preuße | eine Annäherung an Christoph Zöpel Knüpfer, Uwe 2020

IBA, oder die Kunst, Innovationen zu organisieren in nicht-innovativen Milieus Siebel, Walter 2020

Wir gestalten die Metropole Ruhr | 1. Auflage Regionalverband Ruhr 2020

Neue Mobilität Hampel, Dirk-Marko 2020

Initiativen Prossek, Achim 2020

Transformation in einer "verspäteten" Region Siedentop, Stefan 2020

Postmontan | industrielle Kulturlandschaft Ruhr Zöpel, Christoph 2020

Die IBA und ihre Folgen Nellen, Dieter 2020

Postindustrie Schurian, Christoph 2020

IBA-Emscherpark - vom Ende des "Ruhrgebiets" zum Anfang von "Ruhrbanität" Zöpel, Christoph 2020

Mobilität der Zukunft | die vernetzte Metropole Ruhr Tönnes, Martin; Wagener, Maria T.; Pott, Thomas 2020

Bits und Bytes statt Qualm und Rauch | auch dank EU-Fördermitteln ist das Ruhrgebiet auf dem besten Wege, sich von einer Kohleregion zum Hightech-Hotspot zu entwickeln - dieser Strukturwandel könnte für andere EU-Regionen zum Vorbild werden Scherer, Katja 2020

Städtebau und Stadtplanung vom 19. Jahrhundert bis zur Zwischenkriegszeit Kastorff-Viehmann, Renate 2019

Zurück in die Zukunft "nach Berliner Art" | ... neben Farbtusche oder Buntstiften der Zwanziger Jahre Schlüter, Wilm 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW