107 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ruhrkraft | eine Region auf dem Weg zur Weltspitze | 1. Aufl Peck, Christoph 2008

Bergische Ideen? Zum Wettbewerb! | Stand der Ziel-2-Wettbewerbe 2008

Wir im Ruhrgebiet Hombach, Bodo 2008

Patentanmeldungen im Ruhrgebiet | Stärken und Schwächen im Vergleich von Agglomerationen = Patent applications in the Ruhr area Kampmann, Ricarda 2008

Strukturimpulse für das Bergische Städtedreieck | Zukunftsprojekte für die Region 2008

Raumwirksame Bundesmittel und ihre Bedeutung für das Ruhrgebiet Lackmann, Gregor 2008

Vier Ideen aus dem Bergischen | die Jury des Wettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen" hat vier Bewerbungen aus dem Bergischen Land aus 1.500 Einsendungen ausgewählt Nasemann, Silke 2008

Erfolge Schlag auf Schlag | Bergische Projekte in den Ziel-2-Wettbewerben 2008

Ein Rückblick auf die Erfolge der Region | hoch 3 ; die gemeinsame Strategie geht auf 2008

Zukunftsinitiative Kompetenzregion Niederrhein | ZIKON ; Kompetenz- und Handlungsfelder in der Region Niederrhein ; Kurzfassung Landsberg, Alexandra; Aktiengesellschaft für Industrieplanung 2007

Wie es leuchtet | mit dem Steinkohleausstieg hat das Ruhrgebiet eine historische Chance auf eine bessere Zukunft, jetzt dürfen sie es nur nicht vermasseln Große Halbuer, Andreas 2007

Die Planungsstrategie der IBA Emscher Park | ein Überblick Greiwe, Ulla 2007

Strukturimpulse für das Bergische Städtedreieck | der Handlungsrahmen der Region für die EU-Strukturförderung 2007 bis 2013 2007

Start der Ziel-2-Förderwettbewerbe in NRW | Chancen für bergische Innovationen 2007

Auf ein Neues! Ganser, Karl; Kolkau, Anette 2007

Die Neuausrichtung der EU-Strukturförderung und was das Bergische Städtedreieck daraus machen kann 2007

Zukunftsinitiative Kompetenzregion NiederRhein (ZIKON) | Kompetenz- und Handlungsfelder der Region Landsberg, Alexandra; Aktiengesellschaft für Industrieplanung 2007

Neue Impulse durch Geld aus Brüssel | auch nach sieben Jahren EU-Strukturförderung kann Nordrhein-Westfalen - trotz der gestiegenen Zahl von EU-Mitgliedern - bis 2013 mit zwei Milliarden Euro rechnen Knäpper, Susanne 2007

Die Wirtschaftsgemeinschaft des Westlandes | Bruno Kuske und die wirtschaftswissenschaftliche Westforschung zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik Engels, Marc 2007

Von Perspektiven zum Leitfaden | 2003 gab die Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid die "Perspektiven für das Bergische Städtedreieck" heraus ; im Untertitel wurde das Heft "Regionalpolitischer Leitfaden" genannt ; jetzt kam der "Leitfaden" heraus, in dem "Perspektiven für das bergische Städtedreieck" beschrieben werden ; ein Vergleich Nasemann, Silke 2007

Gemeinsam zur Ziel-2-Förderung | "Strukturimpulse für das Städtedreieck" an Düsseldorf übergeben Ten Eicken, Christiane 2007

Das Projekt "Lebendige Unternehmenskultur" | eine erste Zwischenbilanz Fryczewski, Iris; Kuss, Michael; Panebianco, Stefano; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen 2006

Made in Ruhr | das können wir am besten Lehner, Franz 2006

Europas starke Metropolregion | Initiativkreis Ruhrgebiet repräsentiert Wirtschaftsmacht an Rhein und Ruhr Schmidt, Ute 2006

Gestörte Beziehung | der Raum Köln-Bonn-Düsseldorf könnte eine der stärksten Wirtschaftsregionen sein, würden sich die Politiker nicht ständig beharken Kamp, Matthias 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW