155 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
»Waffenschmiede des Reiches«?
| eine Industrieregion formiert sich
|
Rasch, Manfred |
2009 |
|
|
Zur Entwicklung der Stahlindustrie an Rhein und Ruhr
| vom Ende des Thomas-Zeitalters bis zur ThyssenKrupp Stahl AG (2004)
|
Lindenberg, Hans-Ulrich |
2009 |
|
|
Schwer herzustellen - schön zu tragen
| Arbeit in der Bekleidungsindustrie des Ruhrgebiets
|
Schneider, Brigitte |
2008 |
|
|
Von "Schicht im Schacht" zum "Arbeiten an der Kette"
| Schwerarbeit im Ruhrbergbau vor dem Aus
|
Wannöffel, Manfred |
2008 |
|
|
Feuerarbeit
| Fotografie und Arbeitsdarstellungen
|
Schneider, Sigrid |
2008 |
|
|
Schwere Arbeit - harte Arbeit
| zur "Anerkennung" montanindustrieller Arbeit
|
Welskopp, Thomas |
2008 |
|
|
"Wir wollten die Maloche abschaffen, nicht den Malocher..."
|
Lichte, Rainer |
2008 |
|
|
Montanrevier
| zur Geschichte des Ruhrgebiets und Oberschlesiens im Industriezeitalter = Okręg górniczy i hutniczy
|
Parent, Thomas |
2008 |
|
|
"Jupp, komm nach Bayern!"
| Anmerkungen zu der BMW-Abwerbungskampagne im Jahr 1973
|
Wührl, Engelbert |
2007 |
|
|
Textil- und Bekleidungsindustrie im Ruhrgebiet unter besonderer Berücksichtigung der Veränderung der Standortfaktoren
|
Fischersworring, Heinz-Edgar |
2007 |
|
|
"Wir werden den Weg der Zusammenarbeit suchen"
| die Kohlen- und Stahlkrise
|
Lauschke, Karl |
2007 |
|
|
Textil- und Bekleidungsindustrie im Ruhrgebiet unter besonderer Berücksichtigung der Veränderung der Standortfaktoren
|
Fischersworring, Heinz-Edgar |
2007 |
|
|
Katholische Kirche und Sonntagsarbeit
| Entwicklungslinien am Beispiel der Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet
|
Karlheim, Christel |
2006 |
|
|
Das Werden der Schwerindustrie im Ruhrgebiet und das märkisch-bergische Kleineisengewerbe 1800-1870
|
Luda, Manfred |
2006 |
|
|
Betriebliches Personalmanagement im demografischen Wandel
| Strategien für Innovation und Beschäftigungsfähigkeit mit alternden Belegschaften
|
Bach, Andreas; Jürgenhake, Uwe; Rohwedder, Annegret; CE Consult - Curt Ebert GmbH & Co. KG (Dortmund) |
2006 |
|
|
Made in Ruhr
| das können wir am besten
|
Lehner, Franz |
2006 |
|
|
Bedeutung von Fusionen für eine wettbewerbsfähige Stahlindustrie
| Beispiel Ruhrgebiet
|
Cromme, Gerhard |
2005 |
|
|
Biotechnologie-Gründungen im Ruhrgebiet
| eine vergleichende Analyse
|
Engel, Dirk; Heneric, Oliver |
2005 |
|
|
Biotechnologie-Gründungen im Ruhrgebiet
| eine vergleichende Analyse
|
Engel, Dirk; Heneric, Oliver; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2005 |
|
|
Eisen und Stahl
| die Stahlindustrie und ihre Museen im Ruhrgebiet
|
Zumdick, Ulrich |
2005 |
|
|
Bergbau und Stadtentwicklung
| das Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert
|
Tenfelde, Klaus |
2005 |
|
|
Das Ruhrgebiet und die nationalsozialistische Rüstungspolitik
| einige Anmerkungen zum Bild der "Waffenschmiede des Reiches"
|
Budraß, Lutz |
2004 |
|
|
Kohlechemie im Ruhrgebiet
| Wirtschaft, Technik und Patente ; zur Vor- und Gründungsgeschichte der Ruhrchemie AG 1926 - 1928
|
Rasch, Manfred |
2004 |
|
|
Textilland an der Ruhr
| die Textil- und Bekleidungsindustrie im Ruhrgebiet von Brügelmann zu Steilmann
|
Lassotta, Arnold |
2004 |
|
|
Die frühe Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet
| Standortbedingungen und technische Entwicklungen bis 1850
|
Beyer, Burkhard |
2004 |
|