|
|
|
|
|
|
Inklusion als berufsbiografisch bedeutsames Ereignis?
| Identitätsentwicklung bei erfahrenen Gymnasiallehrkräften
|
Rübben, Ricarda Katrin; Verlag Julius Klinkhardt |
2021 |
|
|
Ein postmodernes Dorf
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2021 |
|
|
Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen während Corona: Maßnahmen des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Faber, Angela; Lewandrowski, Dirk |
2021 |
|
|
Einsatz von Freiwilligen in Wohngruppen: das Bethel-Jahr
|
Pohl, Britta; Riemeier, Corinna |
2021 |
|
|
So arbeitet der Inklusions-beirat
| Infos in leichter Sprache
| Leichte Sprache |
StädteRegion Aachen |
2021 |
|
|
Willkommen, kleiner Mensch im Leben!
| ein Elternbegleitbuch für die Stadt und den Kreis Olpe
| 1. Auflage 2021, Stand Januar 2021 |
Lebenshilfe Wohnverbund NRW gGmbH |
2021 |
|
|
Rückblick ...
|
Lipper für Lipper [at]Asphaltexistenzler e.V. |
2021 |
|
|
60 Gesichter/60 Geschichten
| 1. Auflage |
Glagla, Stephan; Kerstan, Martin; Wachowski, Anna |
2021 |
|
|
Anna Katharina Emmerick - ein ideales Leitbild
| 100-jähriges Patrozinium des Anna-Katharinenstifts Karthaus
|
Schilles, Ferdi |
2021 |
|
|
Bericht zur Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen und zum Stand der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Nordrhein-Westfalen (Drucksache 17/3538): Schriftliche Anhörung im Ausschuss für Gleichstellung und Frauen des Landtags NRW
|
Deutsches Institut für Menschenrechte. Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention |
2021 |
|
|
Inklusion als berufsbiografisch bedeutsames Ereignis?
| Identitätsentwicklung bei erfahrenen Gymnasiallehrkräften
|
Rübben, Ricarda Katrin; Verlag Julius Klinkhardt |
2021 |
|
|
Kooperation statt Konkurrenz
| Impulse für eine stärkere Vernetzung der Beratung für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen
| Stand: Oktober 2021 |
Windisch, Marcus; Rohrmann, Albrecht; Schnurre, Lucas; Koordinierungsstelle der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW |
2021 |
|
|
Leistungen zur Teilhabe am Arbeits- und Berufsleben und Nachteilsausgleiche für Menschen mit (Schwer-)Behinderung
| 20. aktualisierte Auflage, Stand: Juli 2021 |
Werth, Birgit; Landschaftsverband Rheinland. Inklusionsamt |
2021 |
|
|
Integrierte Teilhabe- und Pflegeplanung im Kreis Siegen-Wittgenstein
| = Integrated participation and care planning in the district of Siegen-Wittgenstein
|
Schädler, Johannes; Wissenbach, Lars; Reichstein, Martin F. |
2021 |
|
|
Menschen mit Behinderung im Arbeitsmarkt und die Aufgaben der Kommunen
|
Wedershoven, Michael |
2021 |
|
|
100 Jahre - bereit für die Zukunft
| der "Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen" zieht Bilanz
|
Dirks, Ute; Geroneit-Jepp, Kirsten; Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Leverkusen |
2021 |
|
|
Der Bombenangriff vom 18. auf den 19. September 1940 auf Bethel - Zur Rezeption eines Gerüchts
|
Schöls, David |
2021 |
|
|
"Gehet nach Düren auf längere oder kürzere Zeit"
| Kriegsblinde und ihre Behandlung
|
Ayaita, Joanna Jessica |
2021 |
|
|
Teilhabe-Bericht von Nordrhein-Westfalen
| wie leben Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen?
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2020 |
|
|
Ist einfach!
| die inklusive Öffnung eines kreativen Schreibworkshops
|
Kittstein, Lothar |
2020 |
|
|
Paternalistische Verschwiegenheit
| Bethel, die Zwangssterilisation und die NS-"Euthanasie"
|
Kaminsky, Uwe |
2020 |
|
|
Sehen und Tasten im Dialog: die Stadtkirche St. Reinoldi in Dortmund
|
Klotz, Andrea |
2020 |
|
|
Inklusion an der Rheinischen Musikschule Köln
|
Fischer, Tilman |
2020 |
|
|
500.000 Euro für schwerkranke junge Menschen gesammelt
| Projekt 30 aus Rhede-Vardingholt hilft seit zehn Jahren
|
Andresen, Horst |
2020 |
|
|
"Fühl mal, wie du klingst!"
| Musikunterricht für Gehörlose
|
Botzet, Katharina |
2020 |
|