110 Treffer — zeige 51 bis 75:

Sozialer Arbeitsmarkt - erfüllende Arbeit als Ziel | Menschen, die trotz Eingliederungsmaßnahmen weiterhin langzeitarbeitslos sind, benötigen besondere Unterstützung ; der soziale Arbeitsmarkt soll dauerhafte und sinnvolle Beschäftigung bieten Schumacher, Sabine 2008

"Omnibus und Caritas haben mich aufgefangen" | zweimal die Woche treffen sich im "Omnibus" Menschen ohne Arbeit, um sich auszutauschen, aber auch um Möglichkeiten zu finden, wie sie ihre Situation verändern können Decker, Manuela 2008

Zehn Jahre "Cash & Raus" bringt Arbeit für Arbeitslose | ein Filialnetz von Beschäftigungsbetrieben will Menschen qualifizieren, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben ; Anleitung und soziale Betreuung sind Elemente des Konzeptes Zinken-Bachem, Uwe 2007

25 Jahre Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach | offenes Angebot ist gefährdet Sasserath, Karl 2007

Selbstbestätigung aus gemeinnütziger Arbeit Hadel, Bernhard 2006

Der Betheler Freiwillige Arbeitsdienst Neumann, Reinhard 2006

Zur Umsetzung des SGB II in Nordrhein-Westfalen 2005

Zielgruppenorientierte Landesarbeitspolitik NRW 2004 Osterholt, Richard 2004

Der Wettbewerb "Zukunftsbrücke" Schuchardt-Müller, Wilgart 2004

"Der Beratungsbedarf wird nicht weniger werden" | cuba - Arbeitslosenberatung in Münster Meding, Birgit 2004

"LoS" - Leben ohne Sozialhilfe | ein Caritas-Projekt in Kooperation mit dem Oberbergischen Kreis und der Stadt Gummersbach Paffrath, Willbert 2004

MALZ, Mülheimer Arbeitslosen-Zentrum Poungias, Lisa 2004

Die Zusammenführung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe aus Sicht des LKT NRW Klein, Martin F. B. 2004

Umsetzung des SGB II | Leitlinien für das Optionsgesetz 2004

Sieben Leitsätze für die Umsetzung des SGB II in den Kreisen in Nordrhein-Westfalen Schink, Alexander 2004

Leistung: erwünscht | bei der gemeinnützigen GmbH Pro Viel mit Sitz in der Wuppertaler Milchstraße am Arrenberg und einer Zweigstelle an der Farbmühle in Unterbarmen arbeiten seit 10 Jahren psychisch kranke Menschen in unterschiedlichen Werkstätten, um ihr (Arbeits-)Leben wieder in den Griff zu bekommen Nasemann, Silke 2004

Aktivitäten des Kreises Borken im Bereich "Hilfen zur Arbeit" 2003

Arbeitslosigkeit als Chance | eine Woche im ProfilingCenter Dorsten Korn, Ille 2003

Zur Umsetzung der Hartz-Vorschläge in NRW | Interview mit dem NRW-Arbeitsminister Harald Schartau Schartau, Harald 2002

Modellprojekte des Bundes in Nordrhein-Westfalen | Kooperation von Sozialämtern und Arbeitsämtern Raestrup, Bernhard 2001

Kommunale Beschäftigungsförderung und Integration von Sozialhilfebeziehenden | NRW ist bundesweiter Praxis voraus: Kooperation von Arbeits- und Sozialverwaltungen beispielhaft erprobt und weiterentwickelt Kabst, Christine 2001

Fordern heißt nicht entrechten | Angebote des Kölner Sozialamtes unterlaufen sozial- und arbeitsrechtliche Standards Spindler, Helga 1999

Konkrete Pläne gegen die Armut KeßLer, Uwe 1999

"Wir schaffen es gut zu motivieren" | Dülmener Arbeitslosenzentrum seit einem Jahr aktiv Nothnagel, Dirk 1999

Arbeitsamt und Sozialamt als Partner | Erfahrungen des Kölner Sozialamtes mit einem "Bündnis für Beschäftigung" Schwendy, Arnd; Genz, Hermann 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW