168 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Beteiligungsleitlinien und Bügerbudget: Wuppertal und Bonn im Vergleich
|
Wiechmann, Elke; Winter, Thorben; Holtkam, Lars |
2020 |
|
|
Der Ton macht die Musik
|
Heithoff, Jörg; Bode, Rainer |
2020 |
|
|
Initiative ZERO WASTE KÖLN: Gemeinsam für ein müllfreies und verschwendungsfreies Köln!
|
Schwimmbeck, Stefanie; Kern, Niki |
2020 |
|
|
Pulse of Europe in Rheine
|
Friedrich, Werner |
2019 |
|
|
"Die Leute müssen von der Straße"
| Bürgerradwegebau in unserer Region
|
Gensicki, Heribert |
2019 |
|
|
Dein Brunnen für Münster
|
Galen, Maria |
2019 |
|
|
Pulse of Europe
| eine Bürgerbewegung im Kreis Höxter
|
Pauli, Rainer |
2019 |
|
|
Fünfzehn Jahre Bürgerstiftung Vreden
|
Terhalle, Hermann |
2019 |
|
|
(K)Eine Müllverbrennungsanlage für Meggen
|
Schulte, Klaus |
2019 |
|
|
Ein plätscherndes Stück Stadtidentität
|
Heithoff, Jörg |
2019 |
|
|
Ein fast vergessener Stadtteil
| seit gut fünf Jahren tut sich im alten Arbeiterviertel am Remscheider Honsberg Erstaunliches
|
Schmoeckel, Gisela |
2019 |
|
|
(K)Eine Müllverbrennungsanlage für Meggen
|
Schulte, Klaus |
2019 |
|
|
30 Jahre Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal
| der Weg vom Kampf gegen die Sondermülldeponie hin zu einer Institution für regionales Wirtschaften
|
Mindermann, Sven; Prenzel, Vera; Schulze, Christiane; Schumacher, Günter |
2019 |
|
|
Ehrenamtler ermöglichen 22 Kilometer Fahrradweg
| die Stadt zögerte : also planten Carsten Gerhardt und die Mitglieder der Wuppertalbewegung den Umbau der Nordbahntrasse zu einem Fahrradweg selbst : Ehrenamtler mit unterschiedlicher Expertise begutachteten Tunnel und Brücken, schrieben Förderanträge, sammelten Spenden, rodeten Bäume und pflasterten : heute ist die Trasse Teil des Bergischen Panorama-Radwegs
|
Heil, Tanja |
2019 |
|
|
Lokalpolitik auf verlorenem Posten
| Unterschriftenlisten, Protestveranstaltungen, Argumente: der Kampf der Region bleibt unerhört
|
Kröger, Sebastian |
2019 |
|
|
Initiative ergreifen
| bürgerschaftliches Engagement in der Stadterneuerung
|
|
2018 |
|
|
Von freien Räumen zu Freiräumen
| Alternativ- und Soziokultur als Formen der Umnutzung
|
Obergassel, Cordula; Golombek, Jana |
2018 |
|
|
Das Netzwerk "Recht auf Stadt - Ruhr"
| ein Einblick
|
Ellee, Mila |
2018 |
|
|
Klassik Klang Kopfsteinpflaster
| bürgerschaftliche Projekte zur Belebung der Innenstadt
|
Papoutsoglou, Maria; Vorwerk, Erik; Reinders, Georg |
2018 |
|
|
Industriekultur und urbane Bewegung im Ruhrgebiet
| die Arbeitersiedlungsinitiativen in den 1970er Jahren
|
Wicke, Christian |
2018 |
|
|
Zur Formierung zivilgesellschaftlichen Engagements
| eine empirische Studie zu den sozialökologischen Entwicklungsdynamiken einer städtischen Nachhaltigkeitsinitiative
|
Haarbusch, Niklas; Hoffmann, Jessica |
2018 |
|
|
Stadt und Grün
|
Wiebrock, Silke |
2017 |
|
|
State - municipality - citizen
| rational territorial reform against emotional will of the citizenry in West Germany?
|
Mecking, Sabine |
2017 |
|
|
Die Umgestaltung des Bonner Viktoriakarrees
| Vertrauensverlust und Vertrauensbildung bei Planungs- und Bauvorhaben
|
Wiegandt, Claus-Christian; Lobeck, Michael |
2017 |
|
|
Bürgerbeteiligungsprozess zur Waldentwicklung in Essen
| Naturschutz im Fokus
|
Hartung, Tobias |
2017 |
|