108 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die große Symbiose: Marx und Engels in Paris Gerber, Jan 2020

Die Revolutionierung der Arbeit | Friedrich Engels und der Wandel der Arbeitsverhältnisse in Manchester und London Schulte Beerbühl, Margrit 2020

Bonapartismus - Cäsarismus - Parlamentarismus | Engels' Analysen des Deutschen Kaiserreichs Steinbach, Peter 2020

Engels, Begründer der Soziologie als Wissenschaft | im 19. Jahrhundert änderten sich im Zuge der Industrialisierung nicht nur die wirtschaftlichen, sondern als Folge davon auch die sozialen Verhältnisse grundlegend : der Barmer Kaufmann Friedrich Engels (1820-1895) stellte aufgrund seiner Erfahrungen in England einen empirisch nachweisbaren Zusammenhang her und wurde so zu einem Mitbegründer der Soziologie Illner, Eberhard 2019

Suermondt, Bode und die holländische Malerei | ausgewählte Briefe aus den Jahren 1868-1874 Ripps, M. J. 2018

"Ein Grabmal für die Eintracht" | kritische Gedanken und neue Quellen zum 150jährigen Jubiläum der Stiftung des Sozialreformers Leonhard Gläser (1797-1875) Brachthäuser, Christian 2018

Walter Scheibler als Fotograf | seine Aufnahmen von Bauernhäusern im Landkreis Monschau 1943/44 Offermann, Toni 2018

In der Businessclass | Friedrich Merz gilt als Favorit im Rennen um die Merkel-Nachfolge - doch der Anwalt ist ein Risikokandidat, nicht nur wegen seiner Millionengeschäfte in der Finanzbranche, sondern auch wegen seines aufbrausenden Temperaments Amann, Melanie 2018

Friedrich der Größte | für Unternehmer und Manager ist er die erste CDU-Wahl - ein Mann der klaren Worte, ein Anpacker mit starken Wurzeln und Flügeln, aber hält Friedrich Merz auch, was die Wirtschaft sich von ihm verspricht? Niejahr, Elisabeth 2018

Max Hugo von Velsen (1854-1935) | Textilunternehmer und Lokalpolitiker Tembrink, Wolfgang 2018

Der Mann aus der Praxis | Friedrich Engels entstammte einer wohlhabenden Kaufmanns- und Unternehmerfamilie : bei Aufenthalten in England studierte er die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter : seine präzisen Sozialstudien ergänzten die Theorien seines engen Freundes Karl Marx Illner, Eberhard 2018

Machen statt meckern | Carl-Julius Cronenberg tat, was die meisten Unternehmer scheuen - er wechselte in die Bundespolitik : seine Bilanz? Mühsam, lohnt sich aber Merten, Milena 2018

Des Unternehmers "volkstümliche" Biographie, oder: wie die Ruhrkohlenindustrie Geschichte machte Roelevink, Eva-Maria 2018

Herr Pofalla wird Mensch | Ronald Pofalla, einst Spitzenpolitiker, hat sich als Manager neu erfunden - mit neuer Brille, Frau, Hund und Charity : bei der Bahn hat er gelernt, dass das Leben manchmal unberechenbar ist Osang, Alexander 2017

Friedrich Harkort Küster, Thomas 2017

Friederich Wintgens Jahre in Moers Wittlief, Helmut 2015

Otto Plassmann (1861-1932) Hohmann, Friedrich Gerhard 2015

Mr. Spectro | heute wäre er das Musterbeispiel eines Start-up-Unternehmers: Paul K. Friedhoff, am 15. November gestorben, schuf im Keller seines Wohnhauses in Materborn aus dem Nichts ein Unternehmen, das hunderten Manschen Arbeit gab und noch heute weltweit erfolgreich ist - ein Nachruf auf einen großen Klever Daute, Ralf 2015

Entrepreneur und Corporate Citizen - zum 150. Todestag von David Hansemann (1790-1864) Thomes, Paul 2015

Ich kann das | Ronald Pofalla ; der neue Chef-Lobbyist der Deutschen Bahn wirkt bislang im Hintergrund - aber dort bastelt der Ex-Kanzleramtsminister an seiner Karriere ; nun soll er schon im Sommer in den Vorstand aufrücken ; dort will er zeigen, dass er auch das Zeug zur Nachfolge von Bahn-Chef Rüdiger Grube hat Schlesiger, Christian; Goebel, Jacqueline 2015

Friedrich Engels | (nicht nur) Freund, Impulsgeber und Stimme von Karl Marx Krell, Christian 2015

Adolph Pieper und seine Fabrik an der Rheinberger Straße in Moers | ein Kommunalpolitiker mit Ideen und Weitblick : zum 90. Todestag Scholten, Wilfried 2015

Der "geborene Kölner" und Unternehmer Bernhard Boisserée (1773 - 1845) Herres, Jürgen 2014

David Hansemann Weyers, Bruno 2014

Vorreiter der Moderne | Gustav von Mevissen in Köln Schulz, Günther 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW