128 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Revolution, Geld und Familienbande
| Rekonstruktion verlorener Briefe von Friedrich Engels an seine Verwandten 1848-1850
|
Fülberth, Georg |
2020 |
|
|
"Industriegeschichte privat"
| zum Projekt einer Online-Edition der Korrespondenz der Familie Engels (1791-1858)
|
Dette, Thorsten; Lukas, Wolfgang |
2020 |
|
|
Engels über Marx
| Biographie als Geschichtspolitik
|
Nippel, Wilfried |
2020 |
|
|
Friedrich Engels in der Schule
|
Wittmütz, Volkmar |
2020 |
|
|
Die Revolutionierung der Arbeit
| Friedrich Engels und der Wandel der Arbeitsverhältnisse in Manchester und London
|
Schulte Beerbühl, Margrit |
2020 |
|
|
Bonapartismus - Cäsarismus - Parlamentarismus
| Engels' Analysen des Deutschen Kaiserreichs
|
Steinbach, Peter |
2020 |
|
|
"Die Wuppertaler können stolz auf ihren großen Sohn sein, wie auch unser ganzes Volk"
| Friedrich Engels in der Geschichtskultur und -politik Wuppertals
|
Hein-Kircher, Heidi |
2020 |
|
|
Die große Symbiose: Marx und Engels in Paris
|
Gerber, Jan |
2020 |
|
|
Zwischen Weltwirtschaft und Wissenschaft
| der Unternehmer und Wirtschaftsbürger Henry Theodor von Böttinger (1848-1920)
| 1. Auflage |
Knoke, Josef-Wilhelm; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Engels, Begründer der Soziologie als Wissenschaft
| im 19. Jahrhundert änderten sich im Zuge der Industrialisierung nicht nur die wirtschaftlichen, sondern als Folge davon auch die sozialen Verhältnisse grundlegend : der Barmer Kaufmann Friedrich Engels (1820-1895) stellte aufgrund seiner Erfahrungen in England einen empirisch nachweisbaren Zusammenhang her und wurde so zu einem Mitbegründer der Soziologie
|
Illner, Eberhard |
2019 |
|
|
Engels-Gesichter
| 1. Auflage |
Polo; Edition 52 |
2019 |
|
|
Suermondt, Bode und die holländische Malerei
| ausgewählte Briefe aus den Jahren 1868-1874
|
Ripps, M. J. |
2018 |
|
|
"Ein Grabmal für die Eintracht"
| kritische Gedanken und neue Quellen zum 150jährigen Jubiläum der Stiftung des Sozialreformers Leonhard Gläser (1797-1875)
|
Brachthäuser, Christian |
2018 |
|
|
Walter Scheibler als Fotograf
| seine Aufnahmen von Bauernhäusern im Landkreis Monschau 1943/44
|
Offermann, Toni |
2018 |
|
|
In der Businessclass
| Friedrich Merz gilt als Favorit im Rennen um die Merkel-Nachfolge - doch der Anwalt ist ein Risikokandidat, nicht nur wegen seiner Millionengeschäfte in der Finanzbranche, sondern auch wegen seines aufbrausenden Temperaments
|
Amann, Melanie |
2018 |
|
|
Friedrich der Größte
| für Unternehmer und Manager ist er die erste CDU-Wahl - ein Mann der klaren Worte, ein Anpacker mit starken Wurzeln und Flügeln, aber hält Friedrich Merz auch, was die Wirtschaft sich von ihm verspricht?
|
Niejahr, Elisabeth |
2018 |
|
|
Der Hofjude Berend Lehmann (1661-1730)
| eine Biografie
|
Strobach, Berndt; De Gruyter Oldenbourg |
2018 |
|
|
Karl Marx, Friedrich Engels - neu ediert und neu erschlossen
| Rezensionen und Reflexionen
| 1. Auflage |
Grandt, Jens; Verlag Westfälisches Dampfboot |
2018 |
|
|
Max Hugo von Velsen (1854-1935)
| Textilunternehmer und Lokalpolitiker
|
Tembrink, Wolfgang |
2018 |
|
|
Der Mann aus der Praxis
| Friedrich Engels entstammte einer wohlhabenden Kaufmanns- und Unternehmerfamilie : bei Aufenthalten in England studierte er die Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter : seine präzisen Sozialstudien ergänzten die Theorien seines engen Freundes Karl Marx
|
Illner, Eberhard |
2018 |
|
|
Machen statt meckern
| Carl-Julius Cronenberg tat, was die meisten Unternehmer scheuen - er wechselte in die Bundespolitik : seine Bilanz? Mühsam, lohnt sich aber
|
Merten, Milena |
2018 |
|
|
Des Unternehmers "volkstümliche" Biographie, oder: wie die Ruhrkohlenindustrie Geschichte machte
|
Roelevink, Eva-Maria |
2018 |
|
|
Herr Pofalla wird Mensch
| Ronald Pofalla, einst Spitzenpolitiker, hat sich als Manager neu erfunden - mit neuer Brille, Frau, Hund und Charity : bei der Bahn hat er gelernt, dass das Leben manchmal unberechenbar ist
|
Osang, Alexander |
2017 |
|
|
Friedrich Harkort
|
Küster, Thomas |
2017 |
|
|
Zwischen Weltwirtschaft und Wissenschaft
| der Unternehmer und Wirtschaftsbürger Henry Theodor von Böttinger 1848-1920
|
Knoke, Josef-Wilhelm |
2017 |
|