230 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Adenauer stellt sich "auf den Boden der gegebenen Tatsachen"
| die Novemberrevolution in Köln
|
Mensing, Hans Peter |
2020 |
|
|
Menschenschmuggel im 3. Reich
| aus der Chronik der Familie Heister
|
Schwanitz, Peter; Stuhr, Gerd; Geerling, Manfred |
2020 |
|
|
Die weiße Rose der Braut
|
Schmidt, Hans-Werner |
2020 |
|
|
Der kurkölnische 'Erste Conferentzminister' Caspar Anton von Belderbusch (1722-1784). Ein 'Pombal der Kölner'?
| ein Beitrag zu seiner zeitgenössischen Einschätzung
|
Penning, Wolf D. |
2020 |
|
|
Engels über Engels in der "Reichsverfassungskampagne"
|
Nippel, Wilfried |
2020 |
|
|
Heinrich Peters
| Gemeindevorsteher in Blankenberg (1926-1934)
| 1. Auflage |
Fischer, Helmut |
2020 |
|
|
Der Nachlass des Nievenheimer Amtsdirektors Johannes Sticker (1926-2006) im Archiv im Rhein-Kreis Neuss
|
Ströher, Peter |
2019 |
|
|
Konrad Adenauer - ein Preuße wider Willen?
|
Löttel, Holger |
2019 |
|
|
Liblar, Erftstadt und Carl Schurz
| ein Botschafter Erftstadts für Freiheit und Demokratie
|
Keßler, Walter |
2019 |
|
|
Die Revolution 1918/19 in Lippe und Heinrich Drake
| Zweite Auflage |
Reininghaus, Wilfried |
2019 |
|
|
Heimat & Macht
| von Arnold bis Rau, von Clement bis Laschet - eine kurze Landesgeschichte NRWs
| 1. Auflage |
Hombach, Bodo |
2019 |
|
|
Heimat & Macht
| von Arnold bis Rau, von Clement bis Laschet - eine kurze Landesgeschichte NRWs
|
Hombach, Bodo; Tectum Verlag |
2019 |
|
|
100 Jahre Frauenwahlrecht 1918-2018
| ein Gemeinschaftsprojekt der Frauengeschichtsgruppen EUREGIA - Frauenwege zwischen Rhein und Maas e.V., Viersen, FrauenVita - Frauengeschichtsverein Mönchengladbach e.V., Frauengeschichtskreis Dinslaken, Frauen plus für Monheim
| Stand: Januar 2019 |
Euregia - Frauenwege zwischen Rhein und Maas |
2019 |
|
|
Der Amtmann von Aplerbeck
| 1. Auflage |
Huse, Jan; Fachverlag für medizinische und wissenschaftliche Publikationen |
2019 |
|
|
Leopold Graf von Schladen
| Aufstieg und Fall eines preußischen Diplomaten zu Zeiten Napoleons
|
Kessler, Ingeborg |
2019 |
|
|
Gleichberechtigung für Frauen und Männer
| Dinslakener Frauen und das aktive und passive Wahlrecht
|
Marzin, Gisela M. |
2019 |
|
|
Der Grefrather Bürgermeister Johannes Spickenheuer und seine Sicht auf die Gemeinde (1851 bis 1901)
|
Knorr, Alfred |
2019 |
|
|
"Das ganze Brausen der Revolution erreicht auch das verschlossenste Frauengemach"
|
Finke-Gödde, Jutta; Dreßen, Christa; Godoj-Wendler, Marianne; Häger, Anne |
2019 |
|
|
Lucian (Lutz) Wysocki
| eine NS-Karriere nimmt in Baesweiler ihren Anfang
|
Peschke, Klaus |
2019 |
|
|
Der "immerwährende Staatssekretär"
| Walter Strauß und die Personalpolitik im Bundesministerium der Justiz 1949-1963
|
Apostolow, Markus; Vandenhoeck & Ruprecht |
2019 |
|
|
Konrad Adenauer le Rhénan
|
Cahn, Jean-Paul |
2019 |
|
|
Leopold Graf von Schladen
| Aufstieg und Fall eines preußischen Diplomaten zu Zeiten Napoleons
| 1. Auflage |
Kessler, Ingeborg; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2019 |
|
|
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland - und in Monheim
|
Meese, Ulla; Lincke, Jutta; Droick, Gerdi; Bakker, Karin |
2019 |
|
|
Zwischen Schlossbau und Karrierekrise
| der kurkölnische Erste Conferentzminister und Landkomtur des Deutschen Ordens Caspar Anton von Belderbusch in den Jahren 1768-1773
|
Penning, Wolf D. |
2019 |
|
|
Professor Dr. Adolf Neumann-Hofer
| ein lippischer Revolutionär wider Willen
| Zweite Auflage |
Keil, Hans-Joachim |
2019 |
|