|
|
|
|
|
|
"Sozialdemokratische Agitation" während und nach dem Ersten Weltkrieg in Kerpen und Umgebung
|
Schüler, Volker |
1998 |
|
|
Richtlinien für die Gestaltung von graphischen Produkten der Stadt Dortmund
| Corporate Design für die externe Unternehmenskommunikation
|
Berten, Oliver; Dortmund |
1994 |
|
|
Werben mit Verben
| Essen macht Plakate ; die vielbeachtete und oft prämierte Plakatkampagne ist das Ergebnis einer steten Teamarbeit zwischen Uni und Rathaus
|
|
1993 |
|
|
Gesellschaftsorientierte Öffentlichkeitsarbeit als Chance für das politische System und die Parteien
| unter Berücksichtigung d. Umsetzungsproblematik in e. Kommune an Hand von Beobachtungen d. Aktivitäten d. SPD-Stadtverbandes Lippstadt
|
Redlich, Thomas |
1992 |
|
|
Eine Regionalinitiative lernt laufen
| Aktion Münsterland zieht Zwischenbilanz
|
Schmitz, Heinz |
1991 |
|
|
Stimmen für Bonn
| Beiträge zur Hauptstadtdiskussion : eine Auswahl
|
Bonn. Presseamt |
1990 |
|
|
Gutachten zur Öffentlichkeitsarbeit der Ämter und Institute der Stadt Dortmund
| Tab
|
Oppermann, Marlis |
1990 |
|
|
Außendarstellung oder Selbstvergewisserung?
| die PR-Kampagne des KVR
|
Grafe, Peter |
1989 |
|
|
Regionale Öffentlichkeitsarbeit zwischen Image und Realität
| Zielsetzungen, Methoden u. Ergebnisse dargest. am Beispiel Ruhrgebiet
|
Thies, Udo |
1989 |
|
|
"Für die Zukunft gesattelt"
| Pferdekopf als typ. Kennzeichen d. Kreises Warendorf?; krit. Anm
|
Ahlmer, Egon |
1989 |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit und Abfallberatung der Stadt Hamm
| Dokumentation d. GAL-Aktivitäten zu e. unerledigten Aufgabe
|
Grün-Alternative Liste (Hamm (Westf)) |
1989 |
|
|
"Keinen Dünkel haben und nichts verkleistern"
| Interview mit d. Landesvorsitzenden d. CDU Rheinland; Dieter Pützhofen über Öffentlichkeitsarbeit
|
Krupp, Klaus-Dieter; Pützhofen, Dieter |
1985 |
|
|
Gründung des Kreiskuratoriums "Unteilbares Deutschland" Borken
|
Hilbing, Gerd |
1985 |
|
|
Politische Veranstaltungen im Amt Rehme in der Endphase der Weimarer Republik. -
|
Nordsiek, Marianne |
1983 |
|
|
Rotkehlchen
| Sozialdemokratische Zeitung für Endenich und Weststadt
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Unterbezirk Bonn; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Bonn-West |
1982 |
|
|
Rotkehlchen
| Stadtteilzeitung für den Bonner Westen
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Unterbezirk Bonn; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Bonn-West |
1982 |
|
|
Der Hügel
|
Bonn. Rat. SPD-Fraktion; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Bonn-West |
1979 |
|
|
Der Hügel
|
Bonn. Rat. SPD-Fraktion; Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Ortsverein Bonn-West |
1978 |
|
|
Partizipative Öffentlichkeitsarbeit
| mit der Wandlung des Depot vom kurzzeitigen Provisorium zum elfjährigen Dauerdomizil musste sich auch die Kommunikation des Schauspiel Köln radikal verändern : und das war extrem ertragreich - so schildern es Pressereferentin Jana Lösch und Stephanie Michels, Leiterin der Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
|
Lösch, Jana; Michels, Stephanie |
|
|