183 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Eine schwierige Geburt
| die politische Diskussion über den Umbau des Rheiner Busbahnhofs
|
Nienhaus, Paul |
2017 |
|
|
Der Rebell als Rentner
| Wilfried Porwol war Achtundsechziger, Anarchist, Angeklagter, Anti-AKW-Bewegter, Antifaschist, Demonstrant, Flüchtlingshelfer, Flugblattverteiler, Friedensaktivist, Gammler, Gewerkschafter, Graffiti-Sprayer, Kommunist, Kriegsdienstverweigerer, Kundgebungsredner, Marxist, Ostermarschierer, Pazifist, Polit-Künstler, Protestant, Rebell, Saboteur, Spaßrevoluzzer und Vietnamskriegsgegner : in Porwols Vita spiegelt sich die Geschichte der Außerparlamentatischen Opposition und der neuen sozialen Bewegungen : jetzt, mit 65, lebt er als Retner in Materborn - und zieht in DER KLEVER Bilanz
|
Langenhuisen, Rolf; Barthel, Torsten |
2017 |
|
|
Europaorganisationen im Münsterland in der Nachkriegszeit
|
Rohloff, Franziska |
2017 |
|
|
DIID Monitor Online-Partizipation
| zum Stand von Online-Bürgerbeteiligung in den Kommunen Nordrhein-Westfalens
|
Gladitz, Peter |
2017 |
|
|
Vom Diskussionszirkel auf der Strasse!?
| die Neue Rechte und die "Identitäre Bewegung"
|
Hartwig, Johannes |
2016 |
|
|
"Gutes Morgen Münster"
| die Stadtgesellschaft als Partner der Zukunftsgestaltung
|
Spinnen, Bernadette |
2016 |
|
|
Hambacher Forst - eine forensische Bestandsaufnahme
| 100 Studenten, zwei Universitäten, 10.000 Bilder
|
Magdanz, Andreas |
2016 |
|
|
Ansprache zum Barbaratag, am 06.12.2016 in der Pfarrkirche St. Remigius in Bergheim
| zu St. Barbara und den Braunkohleprotesten im Hambacher Forst
|
Trautner, Martin |
2016 |
|
|
Die Rheinromantik und die Politisierung des Rheins
|
Veh, Markus |
2016 |
|
|
Aufbruch zur integrierten und nachhaltigen Bürgerbeteiligung
| das neue Partizipationsportal der Bundesstadt Bonn als zentraler Baustein
|
Nimptsch, Jürgen |
2015 |
|
|
"Die frühzeitige Bürgerbeteiligung sollte ins Planungsrecht aufgenommen werden"
|
Jansen, Dirk; Wright, Solveig; Lindgens, Dirk P. |
2015 |
|
|
Bürgerbeteiligung als Zukunftsmodell?
| Erfahrungen mit einem Genossenschaftsmodell
|
Müller-Tengelmann, Henning |
2015 |
|
|
Mitmach-Hilfe
| Stärkung der Jugendbeteiligung in Städten und Gemeinden
|
Fournier, Katharina |
2015 |
|
|
Umstrittene Anfänge des Kölner polititschen Nachtgebets
|
Hermle, Siegfried |
2014 |
|
|
Leitbild-Prozess in Mülheim an der Ruhr: Mülheimer Bürger arbeiten mit Politik und Verwaltung an der Zukunft ihrer Stadt
|
Mühlenfeld, Dagmar |
2014 |
|
|
Kirchliche Interessenvertretung im demokratischen Gemeinwesen
| der Beitrag des Katholischen Büros in Düsseldorf im Prozess der politischen Willenbildung in Nordrhein-Westfalen
|
Kämper, Burkhard |
2013 |
|
|
"Ein gewisses Maß an 'Anarchie'"
| Herrschaft und ihre Bestreitung an einer Staatsgrenze
|
Haude, Rüdiger |
2013 |
|
|
Zukunft Untere Schloßstraße
| Bürger, Verwaltung und Planer gestalten die Stadt ; Charrette-Verfahren vom 26. bis 29. März in der wertstadt Made in Mülheim
|
Witzel, Katrin |
2013 |
|
|
Erfolgreiche Internet-Bürgerbeteiligung für die Konsolidierung
| erneute Online-Partizipation bei der Haushaltsaufstellung der Stadt Solingen
|
Weeke, Ralf |
2013 |
|
|
Direkte Demokratie und Parteien in Nordrhei-Westfalen
| ein Nullsummenspiel?
|
Kost, Andreas |
2013 |
|
|
pro grün und die Zukunftswerkstatt
| Bürger zwischen Ehrenamt, Lobbyarbeit und Partizipation
|
Rhode-Jüchtern, Tilman |
2013 |
|
|
Bürger und Abgeordnete - eine gestörte Beziehung?
| Studie untersuchte gegenseitige Akzeptanz in der Politik
|
Willhardt, Rolf |
2013 |
|
|
"Nein zu Asylmissbrauch, Überfremdung und Islamisierung"
| Antimuslimischer Rechtspopulismus in Nordrhein-Westfalen
|
Häusler, Alexander |
2012 |
|
|
Bürgerbeteiligung und integrierte Stadtentwicklung in Essen
|
Heil, Christiane |
2012 |
|
|
"Sogenannte Heimatfreunde" oder "... außerparlamentarische Opposition"
| der Warendorfer Heimatverein und die Kommunalpolitik - ein nicht immer spannungsfreies Verhältnis
|
Reisner, Wolfgang |
2012 |
|