78 Treffer — zeige 51 bis 75:

Konkrete Friedenspolitik | Deserteursbeschlüsse von Münster und Osnabrück Termeer, Marcus 1999

Bundeswehr und gesellschaftlicher Aufbruch 1968 | die Widerstände des Militärs in Unna gegen die Demokratisierung Bald, Detlev 1998

Mit dem Umzug der 7. Panzerdivision endet ein Stück Militärgeschichte Morgental, Carsten 1995

Holländer und Deutsche in einem Heeresverband. Funktioniert das? | drei Monate Deutsch-Niederländisches Korps Witten, Dirk; Krause, Dieter 1995

Ansprache des Standortältesten Höxter am 29. März 1994 anläßlich der Außerdienststellung des Verteidigungskreiskommandos 353 Schönwald, Jürgen 1994

Die Standortverwaltung Münster | Bundeswehr in Coerde Reyher, Dedo 1993

Die Bundeswehrfachschule Münster-Coerde | Bundeswehr in Coerde MaßMann, Helmut 1993

Eine neue Dienststelle der Bundeswehr im Kreise Heinsberg stellt sich vor | das Zentrum für Verifikationsaufgaben in der Selfkantkaserne in Geilenkirchen Bemberg, Robert von 1993

Auflösung der Radarführungsabteilung 15 in Borgentreich Bogedain, Michael; Brandt, Helmut 1993

Das Verbindungs- und Truppenübungsplatzkommando Sennelager | Geschichte und Aufgabe Piesczek, Uwe 1992

Die kartographischen Aufgaben der Topographiebatterie 800 (Münster) im Rahmen des Militärischen Geowesens Spinner, Roland 1991

20jähriges [Zwanzigjähriges] Jubiläum der Patenschaft zwischen der Radarführungsabteilung 15 und der Stadt Borgentreich Willim, Bernhard 1991

Das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung und das Stabsmusikkorps der Bundeswehr in ihrer Garnisonstadt Siegburg Jakobs, Norbert 1990

Partnerschaft mit der Bundeswehr Lindemann, Dieter 1989

Amt für Militärisches Geowesen, jüngste Dienststelle in Euskirchen | Informationen über Gelände u. Raum für d. militär. Führung Schell, Günther 1988

Seit 25 [fünfundzwanzig] Jahren Münsterland-Kaserne | als Westkirchen Garnison wurde Fladung, Lutz 1987

Abschied nach 20 Jahren | Wehmut beim Jubiläum d. PSV-Schule am 15.10.1985 Ohnrich, Dieter 1986

Aufträge für 34 Millionen vergeben | e. wichtiger Kunde für d. heim. Wirtschaft Rinne, Hans-Günther 1986

Wirtschaftsfaktor Bundeswehr Meyer-Truelsen, Hartmut 1985

Kreiswehrersatzamt, Behörde der zivilen Bundeswehrverwaltung in Detmold Sommer, Winfried 1985

Sympathischer Wehrdienst mit Trommel und Posaune | d. Ausbildungsmusikkorps in Hilden Willhardt, Rolf 1985

Garnisonsstadt seit 1495 | Bundeswehr ist mit 1700 Mann in Düsseldorf präsent; d. "Knüfkes" leben nur in d. Erinnerung weiter. - Morgenbrod, Horst 1984

Siegburg : eng verbunden mit dem Wachbataillon. - Herkenrath, Adolf 1984

Ahlen und seine Soldaten | 25 Jahre Westfalenkaserne Müller, Helmut 1984

Mechernich | 25 Jahre Heimat für Soldaten d. Luftwaffe; vom ehemals kleinen Außenkommando zum größten Arbeitgeber d. Kreises Euskirchen Lorenzen, Jens 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW