160 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Schanze bei Ossendorf - eine Feldbefestigung der Truppen des Herzogs von Braunschweig (1760)
| eine Bestandsaufnahme
|
Thews, Siegfried |
2014 |
|
|
Schlagbäume und Landwehren um Rees
| Grenz-, Kontroll- und Zollpunkte an den Hauptverbindungen im 17. Jahrhundert
|
Heckmann, Helmut |
2014 |
|
|
'Landwehr' in westfälischen Familiennamen
|
Roolfs, Friedel Helga |
2014 |
|
|
Landwehren als Forschungsgegenstand der Altertumskommission für Westfalen
| verschiedene Kreise und Regierungsbezirke
|
Kneppe, Cornelia; Dickers, Aurelia |
2014 |
|
|
Wälle, Gräben, Türme
| archäologische Untersuchungen an westfälischen Landwehren
|
Cichy, Eva |
2014 |
|
|
Zum Nutzen des ganzen Landes
| die Landwehr um Höxter im späten Mittelalter
|
Koch, Michael |
2014 |
|
|
Die von Zudendorp, 750 Jahre Turmhof und der Zollturm
|
Boley, Karl H. |
2014 |
|
|
Das Leben auf einer Warte und in ihrem Umfeld
|
Rüthing, Heinrich |
2014 |
|
|
Die Belagerung von Schenkenschanz 1635/1636 und der Rhein als "Lebensader"
| Anmerkungen zur Geschichte klevischer Familien in "de Gouden Eeuw"
|
Euwens, Jan-Wellem |
2014 |
|
|
Baumbestände mittelalterlicher Landwehren im Raum Lemgo
|
Reich, Lena; Stapela, Frederike; Steinlein, Tom |
2014 |
|
|
Die Siegener Landhecke
|
Knau, Hans Ludwig |
2014 |
|
|
Karl Weerth und die Grundlagen der Landwehrforschung in Westfalen
|
Brieske, Vera |
2014 |
|
|
Landwehrbau
|
Capelle, Torsten |
2014 |
|
|
Die Lügder Landwehr
|
Willeke, Manfred |
2014 |
|
|
Zum Zustand der Landwehren im Rheinland
|
Wegener, Wolfgang |
2014 |
|
|
Landwehren in den Bergbauregionen des sauerländischen Mittelgebirges
|
Köhne, Reinhard |
2014 |
|
|
Die Paderborner Stadtwehren
| Rekonstruktion - Alter - Funktionen
|
Balzer, Manfred |
2014 |
|
|
Landwehren im Bereich des Kreises Coesfeld
|
Ilisch, Peter |
2014 |
|
|
Kinder ihrer Zeit - mittelalterliche und neuzeitliche Schanzen im Raum Warburg
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Bulla, Andrea; Müller-Kissing, Johannes |
2014 |
|
|
Das digitale Geländemodell
| ein computergestütztes Hilfsmittel zur Rekonstruktion von Landwehren
|
Pfeffer, Ingo |
2014 |
|
|
Die Schwarzensteiner Landwehr
|
Bruns, Peter |
2014 |
|
|
Landwehren auf dem Stadtgebiet von Münster in alter und neuer Zeit
|
Dickers, Aurelia; Kneppe, Cornelia |
2014 |
|
|
Zum Verhältnis von Stadtlandwehr und Stadtgebiet
| das Beispiel Paderborn
|
Balzer, Manfred |
2013 |
|
|
Die Schanz Vlenbrugge in der Heiden
| nur ein Flurname ist übrig geblieben
|
Koepp, Hans-Joachim |
2013 |
|
|
Landesverteidigung im Mittelalter: Landwehren im Münsterland
|
Mietzner, Erhard |
2013 |
|