1564 Treffer — zeige 51 bis 75:

Mainz und Köln | zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter | 1. Auflage Riemer, Ellen; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Mainz; Landesmuseum Mainz; Verlag Schnell & Steiner 2022

1871-2021 Pandemie gestern und heute | die Geschichte zeigt erstaunliche Parallelen Jonas, Klaus 2022

1870/71 Franzosen in Köln | die vergessenen Gefangenen des Deutsch-Französischen Kriegs | 1. Auflage Kramp, Mario; Ralf Liebe (Firma) 2021

Territorial-Geschichte des Kölner Südens mit einem Blick auf die Entstehungs-Hintergründe der mittelalterlichen Befestigung Kölns und deren Stadtwerdung | eingebunden in die machtpolitischen Auseinandersetzungen zur Zeit der Staufer und Welfen : Zusammenfassung des Vortrags Dr. Cornelius Steckner am 6.10.2021 im "Haus am See" Steckner, Cornelius 2021

Heraus aus dem Chaos | die Kölner Familie Schmitz am Ende des Zweiten Weltkriegs Brautmeier, Jürgen 2021

Vergiss es! Nicht. Vom Erinnern und Vergessenwerden | Eine Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln, 20.10.2021-08.05.2022 : [Ausstellungsführer] Kayser, Tanja; Plassmann, Max; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln 2021

Weisungsbefugter Stellvertreter oder subalterner Repräsentant? | die Statthalter im Rheinischen Erzstift während der Regierungszeit Kurfürst Clemens Ausgusts Gatzen, Philipp 2021

Die Herrschaftspraxis während der Regierungszeit Kurfürst Clemens Augusts im Spiegel der Arbeiten Max Braubachs Rohrschneider, Michael 2021

In Europa verdammt - in Köln verehrt. Zur Rezeption der Kaiserin Agrippina Kramp, Mario 2021

"O felix Colonia!" | der Wandel der Stadtherrschaft über das mittelalterliche Köln Weck, Katja 2021

Ausflügler, Motoren und Chemie - | Die Kölner Häfen im 20. Jahrhundert Soénius, Ulrich S. 2021

Köln nach dem Krieg in Farbe | eine historische Filmreise von Hermann Rheindorf Rheindorf, Hermann; Rheindorf, Hermann; Rheindorf, Hermann; Kölnprogramm Medienproduktion GmbH & Co. KG 2021

Franz Egon Graf von Fürstenberg-Stammheim und seine Kunststraße von Mülheim nach Gladbach Mittler, Hans 2021

Summa summarum | Anmerkungen zur Geschichte der kurkölnischen Mithauptstadt Ahrweiler Klein, Hans-Georg; Heimatverein Alt-Ahrweiler 2021

Herrschaft auf den Punkt gebracht | wo verhandelte man im Spätmittelalter mit dem Kölner Erzbischof? Groten, Manfred 2021

Kalkulierter Konflikt? | die Kölner Doppelwahl 1688 und die Entstehung des Pfälzischen Kriegs Kampmann, Christoph 2021

Der Ausbau des Rheinauhafens als Impuls für die Modernisierung des Kölner Rheinufers Sardemann, Ute Beatrix 2021

Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im Kurfürstentum Köln im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit Plassmann, Alheydis; Plassmann, Alheydis; Rohrschneider, Michael; Rohrschneider, Michael; Stieldorf, Andrea; Stieldorf, Andrea; V & R unipress GmbH 2021

Erinnern, Vergessen, Identität | das Kölner Stadtgedächtnis Plassmann, Max; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln 2021

Wie Düren einmal fas die Autobahn erfand ... | frühe Planungen für die Autobahn A 4 Aachen-Düren-Köln Hahne, Bernd 2021

Überlebt zu Dritt | ein Augenzeugenbericht Nathan, Hilde 2021

Köln | vom Werden einer Stadt im römischen Rheinland Otten, Thomas; Trier, Marcus 2021

Köln - die Stadt am Hafen in Mittelalter und Früher Neuzeit Plassmann, Max 2021

Die Kölner Stadtbefestigung im 15. und 16. Jahrhundert | das "bolwerck Severini" Kupka, Andreas 2021

Von Freundschaften und Fehden | Herrschaft und Konflikt im spätmittelalterlichen Kurfürstentum Köln Garnier, Claudia 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW