359 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die römische Straßenstation Hambach 101 an der Via Belgica
|
Rokohl, Louise |
2019 |
|
|
Vom Umgang mit dem Tod
| Archäologie und Geschichte der Sepulkralkultur zwischen Lippe und Ruhr : Beiträge zur Tagung im LWL-Museum für Archäologie Herne am 07. November 2014 : mit einer Bibliographie zur Archäologie im Ruhrgebiet 2000-2015
|
Brink-Kloke, Henriette; Mielke, Dirk Paul; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; FAUSTUS |
2018 |
|
|
Grundstein
| Magazin zur MiQua-Grundsteinlegung am 28.Juni 2018
|
Jakobs, Michael; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
2018 |
|
|
Der Altenberg bei Müsen, Kreis Siegen-Wittgenstein
|
Zeiler, Manuel; Garner, Jennifer; Golze, Rolf |
2018 |
|
|
Kolumba Ausgrabung
|
Seiler, Sven; Dodt, Michael; Höltken, Thomas; Steinmann, Marc; Kolumba (Körperschaft) |
2018 |
|
|
BodenSchätze - Archäologie in Köln
| 1. Auflage |
Trier, Marcus; Naumann-Steckner, Friederike; Römisch-Germanisches Museum; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2018 |
|
|
Unsichtbares sichtbar machen
| die Arbeit des MiQua.LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln in 2017
|
Jakobs, Michael; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Landschaftsverband Rheinland. Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege |
2018 |
|
|
"... unter meinen Füßen!"
| Vita, Schriften-, Herausgeber- und Verlegerverzeichnis des Archäologen Jost Auler
|
Auler, Jost |
2018 |
|
|
Bodendenkmäler in Nordrhein-Westfalen
| Erkennen, Erfassen, Erhalten
|
Baales, Michael; LWL-Archäologie für Westfalen |
2018 |
|
|
Gläserne Grabungen
| 10 Jahre neue Stadtarchäologie Aachen 2006-2016
|
Schaub, Andreas |
2018 |
|
|
Am Wegesrand
| von Bestattungen und Gebäuden an der St. Petrikirche
|
Austermann, Mathias |
2018 |
|
|
Bemerkenswerte vor- und frühgeschichtliche Funde und Fundstätten im rechtsrheinischen Bonn
|
Joachim, Hans-Eckart; Denkmal- und Geschichtsverein Bonn-Rechtsrheinisch |
2018 |
|
|
Am Wegesrand
| von Bestattungen und Gebäuden an der St. Petrikirche
|
Austermann, Mathias |
2018 |
|
|
Ein außergewöhnlicher römischer Bestattungsplatz bei Borschemich
|
Schuler, Alfred; Becker, Holger |
2017 |
|
|
Archäologie im Kreis Olpe
|
Baales, Michael; Cichy, Eva; Zeiler, Manuel; Reuther, Norbert; LWL-Archäologie für Westfalen |
2017 |
|
|
Der Heumarkt
| drunter und drüber : Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 9. Dezember 2016 bis 1. Mai 2017
| 1. Auflage |
Kramp, Mario; Trier, Marcus; Kölnisches Stadtmuseum; Römisch-Germanisches Museum |
2017 |
|
|
Archäologie des Alltags
| Köln und seine Infrastruktur
|
Laak, Dirk van |
2017 |
|
|
Gefässkunde der vorrömischen, römischen und fränkischen Zeit in den Rheinlanden
| Auflage: 1 |
Koenen, Constantin |
2017 |
|
|
Der Kirchberg zu Morken und die Grafen von Mirbach-Harff
| Geschichten aus dem Rhein-Erft Kreis
| 2. Auflage |
Schlangen, Dieter |
2016 |
|
|
Archäologie am Gänsemarkt
|
Hopp, Detlef |
2016 |
|
|
Frischwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Essen aus archäologischer Sicht
|
Hopp, Detlef |
2016 |
|
|
Die Stadt der Ringe
| Düsseldorfs Geschichte neu ausgegraben
|
Brockerhoff, Michael; Roth, Isabella; Greven-Verlag (Köln) |
2016 |
|
|
Das Ubiermonument
| der verborgene Turm : römische Geschichte(n) rund um Kölns ältesten Steinbau : Begleitheft für Besucher
|
Euskirchen, Marion Annelie; Kleuver, Stefan; Schneider, Beate |
2016 |
|
|
Die ArchaeoRegion Nordeifel
| 40 archäologische Entdeckertipps
| 2., erweiterte Auflage |
Müssemeier, Ulrike; Steinkrüger, Uwe; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2016 |
|
|
Pars fructuaria
| Studie zu Nebengebäuden mit Speicherfunktion auf römerzeitlichen Villae im Tagebaugebiet Hambacher Forst. Mit Vergleichen aus den germanischen und britannischen Provinzen
|
Schubert, Tobias |
2016 |
|