283 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Dampflöcher am Museum für Naturkunde - ein seltenes Naturphänomen
|
Ilger, Jan-Michael |
2018 |
|
|
Reste eines Elasmosauriers aus der Oberkreide von Schleswig-Holstein in der Sammlung des Naturkunde-Museums Bielefeld
| mit 4 Abbildungen
|
Sachs, Sven; Ladwig, Joachim |
2017 |
|
|
Das Zoologische Museum Alexander Koenig und sein Schöpfer
|
Günther, Maria |
2017 |
|
|
Die Ausstellung "Wildnis(t)räume" des Nationalpark-Zentrums Eifel
| ein Erlebnis der besonderen Art
|
Oerter, Kerstin |
2017 |
|
|
Belege aus Exsiccatenwerken im Pilzherbarium des LWL-Museums für Naturkunde Münster (MSTR P)
| eine kurze Bestandbeschreibung
|
Kahlert, Klaus |
2017 |
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten im Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig, Bonn
|
Wägele, Johann Wolfgang |
2017 |
|
|
Die Herbarien der Brandes'schen Apotheke in Bad Salzuflen
|
Tenbergen, Bernd; Blomenkamp, Carolina |
2016 |
|
|
Herbarium Münster (MSTR): Sammlungsneuzugänge und Erstinventarisationen von Farn- und Blütenpflanzen in den Jahren 2013 bis 2015
|
Tenbergen, Bernd |
2016 |
|
|
Das Naturkundemuseum und das Naturschutzgebiet
| = <<The>> Museum of Natural History and the nature sanctuary
|
Schardt, Lavinia |
2016 |
|
|
Zur Sicherung naturkundlicher Schulsammlungen
| die Überführung der Sammlung des Ostendorf-Gymnasiums Lippstadt nach Münster
|
Tenbergen, Bernd; Rehage, Heinz Otto; Schöllmann, Lothar; Flotmann, Ulrich; Morkramer, Michael |
2015 |
|
|
Haus Ruhrnatur, Mülheim an der Ruhr
|
Ammer, Nicola |
2015 |
|
|
Heimische Schmuckstücke im historischen Ambiente
| im alten Kallenhardter Rathaus wartet eine eindrucksvolle Mineralienausstellung auf ihre Entdeckung
|
Kracht, Peter |
2015 |
|
|
Neuzugänge zu den Sammlungen des Naturkunde-Museums Bielefeld 2013/2014
|
Keiter, Mark |
2014 |
|
|
Vom Kinderspiel bis Kirkeby
|
Eichler, Joachim |
2014 |
|
|
Die Rückkehr der Dinos
| die neue Dauerausstellung des LWL-Museums für Naturkunde in Münster macht deutlich: "Die Urzeit lebt!"
|
Kracht, Peter |
2014 |
|
|
Das Westfälische Pferdemuseum Münster
|
Ebers, Sybill; Hammerschmidt, Julia |
2014 |
|
|
Befragung Digital
| Erfahrungen mit dem Einsatz des elektronischen Kundenberatungssystems im Neanderthal Museum
|
Ebbing, Roland |
2014 |
|
|
Aus dem Nähkästchen geplaudert - ein Museumsführer berichtet
|
Wiethaup, Klaus |
2014 |
|
|
Ein Blick zurück - eine Idee erwacht, wächst und wird Wirklichkeit - das Baumberger-Sandstein-Museum
|
Brockhausen, Friedhelm |
2014 |
|
|
Interaktive Karte zur Verbreitung des Baumberger Sandsteins
|
Höhn, Klaus |
2014 |
|
|
Sandstein erforschen
|
Eichler, Joachim |
2014 |
|
|
Das Baumberger-Sandstein-Museum - ein Markenzeichen für Havixbeck
|
Knirim, Helmut |
2014 |
|
|
Die Pilzsammlungen im Herbarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster (MSTR)
|
Kahlert, Klaus; Raabe, Uwe; Tenbergen, Bernd |
2013 |
|
|
Ausgewählt und Ausgestellt. Die Sammlung des Ruhr Museums zur vorindustriellen Geschichte
|
Drexl, Magdalena; Stephan-Maaser, Reinhild |
2013 |
|
|
Die Käfersammlung von Jörg-D. Rothe im Naturkunde-Museum (namu) in Bielefeld (Coleoptera)
|
Schulze, Werner |
2012 |
|