|
|
|
|
|
|
Urwaldparzellen im Stadtwald Bad Münstereifel
|
Seifert, Stefan |
2012 |
|
|
Untersuchungen und Entwicklung von didaktischen Designs zu Stadtökologie und Umwelterziehung auf dem Dom zu Köln
|
Günthner, Iris |
2012 |
|
|
Biomonitoring der Kleingewässer im Hülser Bruch
| Amphibien und Vegetation
|
Schages, Jochen; Heckmanns, Gabriele |
2012 |
|
|
Prozess Rheincharta
| Version 1.0, Stand: Dezember 2011 |
Becker, Carlo W.; Christiansen, Dirk; Herrmann, Antje; Bgmr - Becker, Giseke, Mohren, Richard, Landschaftsarchitekten; Region Köln/Bonn e.V. |
2011 |
|
|
Mit dem Biber leben an lebendigen Flüssen und Bächen
| 4. veränd. Aufl |
Dalbeck, Lutz; Biologische Station im Kreis Düren |
2011 |
|
|
Partnerschaftliche Kooperationen
| neue Impulse zum Erhalt der biologischen Vielfalt in der Senne
|
Balsliemke, Beate |
2011 |
|
|
Das "grüne" Heimatmuseum
| neue Perspektiven für Biodiversität und Nachhaltigkeit im Ehrenamt?
|
Kamp, Michael |
2011 |
|
|
Wirkung von Vertragsnaturschutz- und Agrarumweltmaßnahmen
| landesweite Analyse des NRW-Programmes "Ländlicher Raum" zur Biodiversität im Grünland auf Basis der Ökologischen Flächenstichprobe
|
Werking-Radtke, Jutta; König, Heinrich |
2011 |
|
|
Wirkung auf die Lebenswelt - zurück zur Natur
| Lippe und Seseke: ökologischer Gewässerumbau
|
Stemplewski, Jochen |
2011 |
|
|
Ein Fluss verändert seinen Lauf
| zur Ökologie der Seseke vor der Regulierung und nach der Renaturierung
|
Behrens, Heinrich |
2011 |
|
|
Gelegenheits-Epiphyten auf Kopfweiden im Raum Paderborn
|
Junghans, Thomas |
2011 |
|
|
Natur im Wandel
| Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2010 |
|
|
Die "ökologische Stadt" im Stadtmuseum
|
|
2010 |
|
|
Freiwilliges ökologisches Jahr
| ein Jahr für mich und die Umwelt
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport |
2010 |
|
|
Libellen zweier europäischer Flusslandschaften
| Besiedlungsdynamik und Habitatnutzung von Libellengemeinschaften am Unteren Allier (Frankreich) und an der Oberweser (Deutschland)
|
Lohr, Mathias |
2010 |
|
|
Natur im Wandel
| Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2010 |
|
|
Ökologische Stadt
| [6. Februar - 2. Mai 2010 ; Katalog ; Ausstellung]
|
Anna, Susanne; Stadtmuseum Düsseldorf |
2010 |
|
|
Quellen im Münsterland
| Beiträge zur Hydrogeologie, Wasserwirtschaft, Ökologie und Didaktik
|
Göbel, Patricia |
2010 |
|
|
NSG Beversee/Ökologiestation Schulze-Heil
| = Bever Lake Natural Reserve / Schulze-Heil Ecological Centre
|
Ehses, Birgit |
2010 |
|
|
50 Jahre Fraunhofer-Institut in Schmallenberg
| in Sachen Umweltforschung immer auf der Höhe
|
Peine, Brigitte |
2010 |
|
|
Ökologische Charakterisierung des Makrozoobenthos in den Quellen der Baumberge
| (Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen)
|
Krüttgen, Birte |
2010 |
|
|
Der Mythos von unberührten Quellen und die ökologische Realität in der Seppenrader Schweiz
| (Münsterland, Nordrhein-Westfalen)
|
Grahl, Sabine; Neumann, Kristin |
2010 |
|
|
Natur & Kultur auf der Ökologiestation
| Standortbestimmung und persönlicher retrospektiver Zwischenstand
|
Sänger, Ralf |
2010 |
|
|
Quellen im Münsterland
| Beiträge zur Hydrogeologie, Wasserwirtschaft, Ökologie und Didaktik
|
Göbel, Patricia; LWL-Museum für Naturkunde |
2010 |
|
|
Untersuchungen zur Massenentwicklung von Wasserpflanzen in den Ruhrstauseen und Gegenmaßnahmen
| F-&-E-Vorhaben des Ruhrverbands
| Kurzfassung |
Ruhrverband |
2009 |
|