226 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das Werk des Plattdeutschdichters und Volkskunde-Bewahrers Franz Nolte
| (8.9.1877-8.1.1956)
|
Bleicher, Wilhelm |
2014 |
|
|
Kinder und Jugendliche in den Gemeinden der heutigen Stadt Sundern im Ersten Weltkrieg
|
Neuhaus, Werner |
2013 |
|
|
Zur Geschichte von Arbeiterbewegung und SPD in Sundern bis 1945
|
Neuhaus, Werner |
2013 |
|
|
Die SPD in Sundern - die Geschichte einer Normalisierung
|
Braak, Jürgen ter; Penz, Peter |
2013 |
|
|
Planungsarbeiten zum Bau der Sorpetalsperre
|
Hoffmann, Albert H. |
2013 |
|
|
Stolpersteine im Hochsauerland
|
Oertel, Wilfried |
2013 |
|
|
Stadt Sundern
|
Gampe, Harald |
2012 |
|
|
Landwirtschaft in Sundern
| "ein landwirtschaftlich begünstigter Bereich ist das Gebiet von Sundern wahrlich nicht"
|
Wrede, Eberhard von, Freiherr |
2011 |
|
|
Zur Entwicklung des Vereinswesens in Sundern im 19. und 20. Jahrhundert
| "Bist du allein, geh' in 'nen Verein"
|
Neuhaus, Werner |
2011 |
|
|
Fischerei in Sundern
| "durch die industriellen Abwässer leidet der Fischbestand" (Bürgermeiser A. Engelke, 21.3.1938)
|
Schröder, Berthold |
2011 |
|
|
"Die Wallfahrt hinterließ bei allen Teilnehmern den besten Eindruck!"
| Geschichte und Gegenwart der Sunderner Wallfahrt zur Muttergottes von Werl
|
Schmitt, Michael |
2011 |
|
|
Die Bedeutung des heimischen Waldes für Freiheit, Gemeinde und Stadt Sundern
| "Willst du den Wald vernichten, so pflanze nichts als Fichten"
|
Neuhaus, Werner |
2011 |
|
|
Die medizinische Versorgung und die Apotheken
| "Um 1830 ließ sich im Hause des Café Blome ein Arzt nieder, der (...) auch Krankheiten des Viehs kurierte." (Amtsblatt der Königlichen Regierung Arnsberg 1849, S. 368)
|
Lehne, Claus |
2011 |
|
|
Moderne Kommunikationsmittel in der ehemaligen Freiheit Sundern und der heutigen Stadt Sundern
| "Vom Telegrafen über den Klappenschrank zur neuesten Fernmeldetechnik"
|
Lange, Walter |
2011 |
|
|
Handel, Handwerk und Gewerbe in Sundern
| "...dass fast kein einziger Professionist vorhanden ist."
|
Schmitt, Michael |
2011 |
|
|
Geschichte der Stromversorgung in Sundern
| "Kaum ein Produkt bestimmt so umfassend unser tägliches Leben"
|
Schauerte, Hans-Jürgen |
2011 |
|
|
Die CDU im Ortsteil Sundern
| Federführend in Sundern die Politik gestalten
|
Drepper-Cramer, Elke |
2011 |
|
|
Bahngeschichte in Sundern
| "Man müsse das Röhrtal dem Weltverkehr erschließen"
|
Blome, Gerd; Buchheister, Bernhard |
2011 |
|
|
Jagd und Jägerei in Sundern
| "Gott schütze unser Sauerland, den Wald, das Wild, den Jägerstand"
|
Schröder, Berthold |
2011 |
|
|
Die Geschichte der Post in Sundern
| vom Kaiserlichen Postamt zu Postagenturen und zur DHL-Packstation
|
Borgstädt, Heinz |
2011 |
|
|
Die Entwicklung des Bankwesens in Sundern
| von der Spar- und Darlehnskasse zur "Bankenflut"
|
Scheffer, Reinhard |
2011 |
|
|
Die vorindustrielle Montangeschichte der Stadt Sundern: Ein Überblick
| "Ein Hammer under der Freiheit Sundern (...) mit einem Hert, gibt 2 Reichsthaler." Verzeichnis der Oberkellnerei Arnsberg (1612)
|
Köhne, Reinhard |
2011 |
|
|
Gaststätten, Kneipen, Hotels, Pensionen...
| "3 mal zu viel Wirtshäuser." (Pfarrer Christian Mittrop, 14.1.1885)
|
Schröder, Berthold |
2011 |
|
|
Die Freiheitsmühle
| "Es klappert die Mühle..."
|
Schmidt, Hubert |
2011 |
|
|
Exorzismus vor 100 Jahren
|
Otto, Arnold |
2011 |
|