71 Treffer
—
zeige 51 bis 71:
|
|
|
|
|
|
Gleichstellung "on air"
| ein Leistungsvergleich des privaten und des öffentlich-rechtlichen Hörfunksystems in Nordrhein-Westfalen im Hinblick auf §12 Abs. 2 LRG bzw. §5 Abs. 3 WDR-Gesetz
|
Werner, Petra |
2000 |
|
|
Die Seele der Mathematik
| oder wie die Rockmusik zu Can kam
|
Sawatzki, Frank |
1999 |
|
|
Soziale Entwicklungen
|
Friedrichs, Jürgen |
1999 |
|
|
Carambolage
| dialoog cultuur - NL in NRW ; Freek Drent, Paul van der Eerden, Ron van der Ende, Vanessa Jane Phaff, Sonia Rijnhout, Gerco de Ruijter ; 27 januari t/m 24 februari 1998, Gothaer Kunstforum, Köln ; (een tentoonstelling van Atelierforum Köln e.V. ...) ; 7 maart t/m 5 april 1998 Stichting Kaus Australis ...
|
Drent, Freek; Atelierforum (Köln); Gothaer Kunstforum (Köln); Centrum Beeldende Kunst (Rotterdam) |
1998 |
|
|
Im Schatten des "Klingelpütz"
| die Reform des Strafvollzugs
|
Altmann, Hugo |
1996 |
|
|
Wirtschaftsgeographische Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen
| zum 65. Geburtstag von Götz Voppel
|
Halver, Werner A.; Bauerschmitz, Carl; Voppel, Götz |
1995 |
|
|
Ein Land macht Geschichte: Archäologie in Nordrhein-Westfalen
| [Begleitbuch zur Landesausstellung Ein Land Macht Geschichte, Archäologie in Nordrhein-Westfalen ; Köln, Römisch-Germanisches Museum, 18. März bis 24. September 1995 ; Münster, Westfälisches Museum für Archäologie, November 1995 bis März 1996]
|
Horn, Heinz Günter; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr; Römisch-Germanisches Museum; Landesausstellung Ein Land Macht Geschichte, Archäologie in Nordrhein-Westfalen (1995 - 1996 : Köln; Münster, Westfalen) |
1995 |
|
|
Public relations als Marketinginstrument für Universitäten
|
Goertz, Andreas Lothar; Lemmer, Susanna |
1995 |
|
|
Deutschland, 4: 12 Stadtdurchfahrtspläne im Großmaßstab von 1:30000 bis 1:100000: Aachen, Bonn, Darmstadt, Frankfurt a.M., Heidelberg, Koblenz, Köln, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Saarbrücken, Wiesbaden
| [Ausg.] 1994/95 |
|
1994 |
|
|
Deutschland, 4: 12 Stadtdurchfahrtspläne im Großmaßstab von 1:30000 bis 1:100000: Aachen, Bonn, Darmstadt, Frankfurt a.M., Heidelberg, Koblenz, Köln, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Saarbrücken, Wiesbaden
| [Ausg.] 1993/94, Aug. V/11 |
|
1993 |
|
|
Deutschland, 4: Straßenkarte, 12 Stadtdurchfahrtspläne: Aachen, Bonn, Darmstadt, Frankfurt a.M., Heidelberg, Koblenz, Köln, Ludwigshafen, Mainz, Mannheim, Saarbrücken, Wiesbaden
| [Ausg.] 1992/93 |
|
1992 |
|
|
Topographische Karte, C5106: Köln
| [Bundesrepublik Deutschland]
| Normalausg., 8. Aufl., umfassende Aktualisierung 1989, einzelne Erg |
Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt; Thüringen. Landesvermessungsamt |
1990 |
|
|
Im Klapperhof 33, Köln
| [Katalog zur Ausstellung vom 13. Mai bis 3. Juni 1988 in den Ausstellungsräumen "Im Klapperhof 33", Köln. Rüdiger Bergmann, Peter Leidig, Marianne Kordsmeyer, Johann P. Reuter, Gisela Schneider-Gerke, Helga Thomas-Berke]
|
Bergmann, Rüdiger; Im Klapperhof 33 (Köln) |
1988 |
|
|
Der Köln-Aachener Raum und das Ruhrgebiet
|
Vogt, Angelika |
1985 |
|
|
Jugendschutzstellen und Bereitschaftspflegefamilien
| Hilfen für Kinder u. Jugendliche in Krisensituationen
|
Jordan, Erwin; Institut für Soziale Arbeit (Münster (Westf)); Städtetag Nordrhein-Westfalen |
1985 |
|
|
Das Kölner Energiemodell
|
Schneider, Hans K.; Gottwald, Dietrich |
1984 |
|
|
Datenbestände aus der Vollzugsautomation in der Kommunalverwaltung Nordrhein-Westfalens - ein Überblick
|
Naumann, Ulrich |
1984 |
|
|
Energiesektor und Gesamtwirtschaft
| einige Bemerkungen zum Kölner Energiemodell
|
Westphal, Uwe |
1984 |
|
|
Die Festungsstadt als Forschungsgegenstand
| d. Herausbildung d. Festungs- u. Garnisonsstadt als Stadttyp
|
Ennen, Edith |
1983 |
|
|
Leistung in Zahlen
|
Landschaftsverband Rheinland |
1965 |
|
|
Openaccess.nrw - eine landesweite Servicestruktur für Open Access
| die Digitalisierung vereinfacht die weltweite Kommunikation über wissenschaftliche Daten und Informationen : in diesem Zuge gewinnt auch Open Access zunehmend an Bedeutung : Hochschulen stehen vor der Herausforderung, wissenschaftliche Erkenntnisse für ihre Zielgruppen frei zugänglich sowie zeit- und ortsungebunden verfügbar, nutzbar und weiterverwendbar zu halten : die Landesinitiative openaccess.nrw unterstützt die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen dabei, diese Aufgabe erfolgreich in der Praxis umzusetzen
|
Kötter, Miriam; Aydin, Isabelle |
|
|