66 Treffer — zeige 51 bis 66:

Die Stadterhebung vom 20. Juli 1300 | das Rätsel um die klugen Bürger von Moers Wensky, Margret 2000

Die Stadt Moers in oranischer Zeit Preuß, Heike 2000

Moers in preußischer und französischer Zeit (1702 - 1815) Müller, Klaus 2000

Eine unbekannte Ansicht der 700 Jahre alten Stadt Moers aus dem 17. Jahrhundert | zu unserem Titelbild Pohl, Meinhard 1999

Vor 700 Jahren erhielt Moers die Stadtrechte Bernrieder, Irmgard 1999

Moers wie es früher war | 1. Aufl Kreß, Hans-Ulrich; Schmitz, Edgar 1999

Auf den Spuren Moerser Frauen | ["Spurensuche - Frauengeschichte in Moers" ; ein Kurs der VHS der Stadt Moers] Bongen, Heide; Schweitzer, Silke; Volkshochschule (Moers) 1997

Der Hungerwinter 1816/17 Burghard, Hermann 1996

Befreites Moers | 4. März 1945 Schmidt, Bernhard 1995

Geheimnisvolles Moers | 1. Aufl Schweitzer, Silke; Remih, Christa-Dora; Arbeitskreis Moers - Gestern, Heute, Morgen 1995

"Tatort Moers" Zacharias, Eva-Maria 1994

Die Geschichte der ehemaligen Gemeinde Rheinkamp | 1. Bergbau war d. Fundament d. Gemeinde; 2. Mit dem "Lehmpastor" begann d. wirtschaftl. Aufschwung; 3. Neuordnung wurde e. "schwarzer Tag" für Baerl Bongartz, Karl-Heinz 1992

Moers | junge Großstadt mit alter Geschichte Heinze, Werner H. 1992

Ansichten von Moers | 1590-1990 ; Staedtische Galerie Peschkenhaus Moers, Grafschafter Museum im Moerser Schloss ; Ausstellung vom 30.9. - 25.11.1990 Knupp-Uhlenhaut, Christine; Städtische Galerie Peschkenhaus 1990

Alte Ansichten | Moers 1590 - 1990; e. bunter Bilderbogen Knupp-Uhlenhaut, Christine 1990

Aus der Geschichte von Utfort Hemkens, Wolfgang 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW