442 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Sie kamen aus der Fremde
| Ortsfremde in heimischen Kirchenbüchern
|
|
2016 |
|
|
Jüdische Personenstandseintragungen in heimischen Kirchenbüchern
|
Smieszchala, Alfred |
2016 |
|
|
Der Metalldetektor liefert neue Belege für die Völkerwanderungszeit im Kreis Warendorf
|
Alberternst, Bjoern |
2016 |
|
|
Neue Befunde zu Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit im Kreis Warendorf 1939-1945
|
Flemnitz, Gaby |
2016 |
|
|
Liste der Priesteremigranten der Französischen Revolution im (späteren) Kreis Warendorf
|
Veddeler, Peter |
2015 |
|
|
Konsolidierung - eine Daueraufgabe im Kreis Warendorf
|
Funke, Stefan |
2015 |
|
|
Der Kiebitz Vanellus vanellus im Kreis Warendorf
| Bestand und Entwicklung zwischen 1972 bis 2012
|
Pelster, Annika; Mantel, Kristian |
2014 |
|
|
Konkret
| zum Gedenken an Ludwig Dinnendahl (1941-2014)
|
Gesing, Martin |
2014 |
|
|
Hugo Schürbüscher - ein engagierter Bürger wurde 80
| der Kreisheimatverein zeichnete ihn mit der Augustin-Wibbelt-Plakette 2014 aus
|
Wittenbrink, Stefan |
2014 |
|
|
Heißer Sommer - gefährliche Zeiten
| die Anfangsphase des Ersten Weltkriegs in ihren Auswirkungen auf den Kreis Warendorf
|
Gojny, Jürgen |
2014 |
|
|
Josef Picker
| Kunst als Lebensinhalt und Lebensaufgabe
|
Lohmeier, Gerd |
2014 |
|
|
Der neue Leiter des Kreisarchivs stellt sich vor
|
Brakmann, Thomas |
2014 |
|
|
Der Hagen schnadet von der Ems bisz auff die Hessel
|
Möller, Eckhard |
2013 |
|
|
Der Kreis Warendorf vom Beginn des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
| (1914 - 1945) ; eine Einführung in die Geschichte des Bandes 2 der Kreisgeschichte
|
Gojny, Jürgen |
2013 |
|
|
Gemeinsame effektive Personalverwaltung als Shared Service - die Servicestelle Personal beim Kreis Warendorf
|
Funke, Stefan |
2013 |
|
|
Laudatio anlässlich der Verleihung der Augustin-Wibbelt-Plakette an Laurenz Sandmann
|
Kaspar, Fred; Sandmann, Laurenz |
2013 |
|
|
Der Kreis Warendorf
| eine Chronik 1975 bis 2012
|
Steinert, Mark Alexander |
2013 |
|
|
Seerosen und Trauerweiden
| Bootshaus - Behelfsheim - Wochenendhaus ; Grundstücke am Werseufer waren schon immer begehrt
|
Haltern, Karin van |
2013 |
|
|
Breitband gut eingefädelt
|
Dopheide, Dominik |
2013 |
|
|
Größte Bürger-Bewegung im Kreis hat 90.000 Mitglieder
|
Fromme, Thomas |
2012 |
|
|
Eine Tanzordnung und Karnevalsverbote im Obrigkeitsstaat
| zwischen 1800 und 1848
|
Tillmann, Walter |
2012 |
|
|
Die Reaktion von Fischen auf Renaturierung der Lippeaue
|
Bunzel-Drüke, Margret; Scharf, Matthias; Zimball, Olaf |
2012 |
|
|
Engagiert für die Kunst in der Region
|
Brockmann, Andrea; Müller, Dieter; Tillmann, Walter |
2012 |
|
|
Pilze im Kreis Warendorf
|
Kahlert, Klaus |
2012 |
|
|
Ankunft und Eingliederung deutscher Ostflüchtlinge und Ostvertriebener im Kreis Warendorf nach 1945
|
Gojny, Jürgen |
2012 |
|