113 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
"Das werde ich durchsetzen"
|
Westerwelle, Guido; Kurbjuweit, Dirk; Bornhöft, Petra |
2009 |
|
|
Die Kunst-Figur
| im dritten Anlauf will FDP-Chef Guido Westerwelle im Herbst endlich in die Regierung einziehen - als Außenminister ; er setzt auf eine schwarz-gelbe Koalition, hält sich aber die Tür für eine Ampel offen , ein Scheitern könnte sein politisches Ende bedeuten
|
Sauga, Michael |
2009 |
|
|
Hans Berger
| Chef des Bundespräsidialamts 1965 - 1969 bei Bundespräsident Lübke
|
Morsey, Rudolf |
2009 |
|
|
"Obama beim Wort nehmen"
|
Westerwelle, Guido; Bornhöft, Petra; Sauga, Michael |
2009 |
|
|
Der Ungemochte
| Guido Westerwelle ist der Politiker der schrägen, schrillen Auftritte ; nun wird er mit seinen Entscheidungen in das Leben von Millionen eingreifen ; was hat ihn zu dem gemacht, der er ist?
|
Becker, Sven |
2009 |
|
|
Schön schräg unterm Drachenfels
| älteste Zahnradbahn Deutschlands wird 125
|
Neddermeyer, Uwe |
2008 |
|
|
"Ich bin nicht beleidigt"
|
Westerwelle, Guido; Bornhöft, Petra; Feldenkirchen, Markus |
2008 |
|
|
Dieter Geuenich und der Niederrhein
| eine (vorläufige) Bilanz
|
Engelbrecht, Jörg |
2008 |
|
|
Das Kreuz mit dem Kreuz
| Einführung in das Projekt
|
Nitsche, Hans |
2007 |
|
|
Kunst im Bildungshaus
| Ausstellungen im Katholisch-Sozialen Institut der Erzdiözese Köln
|
Nitsche, Hans |
2006 |
|
|
August Naaf (1897-1985)
|
Krause, Martin |
2005 |
|
|
Mehr Naturschutz für das Siebengebirge
|
Heinen, Elmar |
2005 |
|
|
An der Wahrheit schleifen
| Gabriele Pütz, Trägerin des Rheinischen Kunstpreises 2004
|
|
2005 |
|
|
"Das ist mein Leben"
| FDP-Chef Guido Westerwelle über sein stilles Outing, die politischen Forderungen zur Stärkung gleichgeschlechtlicher Lebensgemeinschaften und die Zukunft der bürgerlichen Opposition
|
Westerwelle, Guido; Geyer, Matthias; Steingart, Gabor |
2004 |
|
|
Altstraßen und Höhenburgen im Amt Löwenburg
|
Keller, Christoph; Ullrich-Wick, Ursula |
2004 |
|
|
Der ewige Guido
| der Tod von Jürgen W. Möllemann habe ihn in eine Lebenskrise gestürzt ; er wolle nicht so werden wie sein einstiger Weggefährte ; deswegen hat sich der größte Rollenspieler der deutschen Politik eine andere Rolle ausgedacht ; der neue Westerwelle soll endlich der wahre sein
|
Geyer, Matthias |
2003 |
|
|
Nach 121 Jahren stellte die Honnefer Volkszeitung ihren Betrieb ein
| wie eine Stadt ihre Stimme verlor
|
Francke, Victor |
2003 |
|
|
Stadt Bad Honnef
|
Schröder, Ulrich J. |
2003 |
|
|
Bad Honnef ist Hochschulstadt
| die Internationale Fachhochschule Bad Honnef-Bonn ; Tourismus studieren im Herzen Europas
|
Pohlscheidt, Heike |
2002 |
|
|
Der alte Friedhof in Honnef und der Totentanz in Bruchhausen
|
Roessler, Kurt |
2001 |
|
|
Der ermordete Lehrling
|
Werber, Karl Günter |
2001 |
|
|
Drei nordniederländische Steinmadonnen des späten Mittelalters in Honnef, Telgte und Wien
|
Karrenbrock, Reinhard |
2000 |
|
|
Bad Honnef
| die Entwicklung zum Erholungsort
|
Brassel, Peter; Junker, Rolf |
2000 |
|
|
Holzspirale
| Eingangstresen für das Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Bad Honnef ; Entwurf: Beckmann Wenzel Architekten, Köln
|
|
2000 |
|
|
"Im Siebengebirge, dem Lieblingsaufenthalt meiner Kinderzeit ..."
| Engelbert Humperdinck und Honnef
|
Werber, Karl Günter |
1999 |
|