385 Treffer — zeige 51 bis 75:

Jüdisches Leben in der Hellwegstadt Geseke Hüttenmeister, Nathanja; Marx, Reinhard; Rade, Hans Jürgen 2020

Die Hexenverfolgungen in Geseke Decker, Rainer 2020

Die Sakralbauten in Geseke Gropp, David 2020

Die evangelischen Christen in Geseke Leutnant, Sven; Leutnant, Petra 2020

Ohne Stift keine Stadt | eine kleine Geschichte des Kanonissenstifts St. Cyriakus im Mittelalter Berger, Daniel 2020

Im Mittelpunkt steht die Gans ... | Gössselkirmes und Gösselmarkt sind hohe "Feiertage" im Geseker Festkalender Tommke, Jürgen 2019

"Ein Hafen der Ruhe" | Innehalten für drei oder vier Tage: Beim Schützenfest in Büderich und Geseke Kortmann, Kathryn 2019

Wie aus der "Tiuflen-Fier" das Geseker "Hexenstadtfest" wurde | gemeinsam geht's besser - auch beim Feiern Tommke, Jürgen 2019

Festwoche zum 800. "Geburtstag" | Geseke feiert das Stadtjubiläum mit vielen Höhepunkten Tommke, Jürgen 2018

Im Zeitraffer durch Geseke | 800 Jahre bürgerschaftliche Selbstverwaltung Tommke, Jürgen 2017

Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zu Säkularisation (1648-1802/03) Linde, Roland 2017

Umbrüche - Abbrüche - Aufbrüche | Geseke zwischen Säkularisation und Reichsgründung (1802-1870) Maron, Wolfgang 2017

Zwischen dem Erzbischof von Köln und dem Bischof von Paderborn: Gesekes Stadtbildung, Topographie und Verfassung (ca. 1100-1400) Ehbrecht, Wilfried 2017

Die Stadt Geseke im Spätmittelalter und im Aufgang der Neuzeit Johanek, Peter 2017

Der Einzug der Moderne | die Hellwegstadt im Kaiserreich der Hohenzollern (1871-1918) Drewniok, Michael 2017

Von der "Stunde Null" zur "Kommunalen Neuordnung" | drei Nachkriegsjahrzehnte in Geseke (1945-1975) Tippach, Thomas 2017

Der Ohnsporn (Orchis anthropophora) in einem Steinbruch in Geseke/Westfalen - ein neues Vorkommen an der nordlichen Arealgrenze | = <<The>> Man Orchid (Orchis anthropophora) in a stone quarry in Geseke/Westphalia - a new occurence at the northern distribution limit Unterladstetter, Volker; Jagel, Armin 2017

Die Entwicklung der Stadt seit der kommunalen Neugliederung (1975-2016) Pfister, Alexandra 2017

Geseke im Dreißigjährigen Krieg Teske, Gunnar 2017

Ein Pyromane im Benediktinerkloster Grafschaft | das Schicksal des Bruders Gregorius Severin (1773-1846) aus Geseke Rade, Hans Jürgen 2017

Die älteste Besiedlungsgeschichte Gesekes nach archäologischen Quellen Cichy, Eva; Zeiler, Manuel; Baales, Michael 2017

Die Stadt in der Weimarer und in der nationalsozialistischen Zeit (1918-1945) Grothmann, Detlef 2017

Dorf - Stift - "stadtähnliche Siedlung" | Geseke vom 8. bis zum 12. Jahrhundert Balzer, Manfred 2017

Die Naturlandschaft im Raum Geseke Sauerland, Heinz-Josef 2017

Die älteste Geseker Kämmereirechnung von 1629 im Kontext der Stadtgeschichte Reininghaus, Wilfried 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW