1904 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Hollywood im Bergischen
| Wuppertal und großes Kino? Das passt zunächst nicht zusammen, aber die Nähe zum heutigen Medienstandort Köln und die vermögende Industriestadt früher Jahrzehnte machten so manches möglich
|
Magin, Ulrich |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben im Bergischen Land
| zum Festjahr 2021 "1700 Jahre Juden in Deutschland"
|
Schrader, Ulrike |
2021 |
|
|
Wilhelm Dörpfeld und das Bergische Land
| eine lebenslange Beziehung
|
Goebel, Klaus |
2021 |
|
|
"Wie unerschöpfliche Kraftquellen sind Heimatscholle und Volkstum zu gewaltigem Rauschen aufgebrochen"
| Akteure der südbergischen "Heimatforschung" und der Nationalsozialismus
|
Kamp, Michael |
2021 |
|
|
"Die Deutschen lieben ihre Wälder wie ihre Kinder"
| vom nationalsozialistischen "deutschen Wald" und dem Aufbrechen waldideologischer Denkmuster nach dem Krieg
|
Selter, Bernward |
2021 |
|
|
Ute Klophaus und Joseph Beuys
| Aus der Zeit gerissen - Joseph Beuys: Aktionen - fotografiert von Ute Klophaus : das Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt Schwarz-Weiß-Fotos der gebürtigen Wuppertalerin aus der Sammlung Lothar Schirmer, München
|
Meyer, Marion; Birthälmer, Antje |
2021 |
|
|
"Area Bombing", Anspruch und Wirklichkeit des alliierten Bombenkrieges gegen Hitler-Deutschland
| dargestellt am Beispiel des Bergischen Landes 1941 bis 1945
|
Weise, Jürgen |
2021 |
|
|
Wanderungen heimischr Flussfische in der Wupper
| Erkenntnisse aus Freilanduntersuchungen an potamodromen Fischen mittels HDX-Transponder-Technik an fünf Kraftwerksstandorten
|
Scheifhacken, Nicole; Wöllecke, Britta; Adam, Beate |
2021 |
|
|
Die ältesten Bodendenkmäler
| neben den Ringwällen sind Grabhügel die ältesten Bodendenkmäler des Bergischen Landes - manchmal wurden sie sogar noch früher errichtet als die Wälle
|
Magin, Ulrich |
2021 |
|
|
Auf der Suche nach Nachhaltigkeit
| für Mensch und Umwelt: Aktivitäten im Bergischen für eine bessere Welt
|
Niewels, Carlotta |
2021 |
|
|
"Erdäpfel" an der Niederwupper
|
Henckels, Ingo |
2021 |
|
|
Schläuche zwischen dem Rheinland und Westfalen
|
Denkler, Markus |
2021 |
|
|
In der Lichtburg aus dem kreativen Schatten
| Nayoung Kim und Eddie Martinez vom Tanzthheater Wuppertal Pina Bausch haben den Shutdown genutzt, um Solostücke zu entwickeln
|
Reif, Anne-Kathrin; Barczat, Willi |
2021 |
|
|
Hexenglaube im Bergischen Land
|
Link, Olaf; Garcia, Ria |
2021 |
|
|
Die heilige Dreieinigkeit
| Orgeln im Bergischen Land - Unesco-Kulturerbe zwischen Wupper und Dhünn
|
Vesper, Johannes M. |
2021 |
|
|
Der Wintereinbruch im März 2018 und seine Auswirkungen auf den Vogelzug im Bergischen Land
|
Stumpf, Thomas |
2021 |
|
|
Beobachtungen zum Dismigrationsgeschehen an einer Population der Wasseramsel (Cinclus cinclus aquaticus) entlang der ehemaligen Fließstrecke zur heutigen Wupper-Talsperre im Bergischen Land
| = Observations on a dismigration process concerning the population of dippers (Cinclus cinclus aquaticus) along the former riverine route but lost under construction of a water reservoir in the Bergisches Land
|
Mönig, Rainer; Feldt, Karl; Luiijf, Wil; Meinig, Holger; Müller, Axel; Wurm, Siegfried |
2021 |
|
|
NS-Bauernhöfe im Bergischen Land
| der Neubau von Bauernhöfen zwischen 1933 und 1945
|
Halbach, Thomas G. |
2021 |
|
|
Mikrogeschichte der Talsperre
| lokale Genossenschaften und kleine Großbauten im westdeutschen Staudammboom vor 1900
|
Zumbrägel, Christian |
2020 |
|
|
Die Geschichte der Mucher Landwirtschaftsschule
| landläufig auch Knollenschule genannt
|
Mosler, Reinhard |
2020 |
|
|
Die Bergische Kaffeetafel
|
Zado, Reinhard |
2020 |
|
|
Neues Netzwerk der Museen im Bergischen Land
| Auftakt 2019/2020 mit dem Themenjahr "Ganz viel Arbeit"
|
Hieke, Katrin |
2020 |
|
|
"Nieder mit der Reaktion!"
| die Arbeiter im Bergischen Land wehrten sich 1920 erfolgreich gegen den Kapp-Putsch
|
Link, Olaf |
2020 |
|
|
Land - Frauen - Arbeit in der Weimarer Republik
|
Dittmar, Petra; Kramm, Marie |
2020 |
|
|
Ein eigentümlicher Fluss
| Wassergeschichten von der Wupper
|
Magin, Ulrich |
2020 |
|