102 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Reformzeitliche Bildpolemik auf rheinischem Steinzeug
| unter besonderer Betrachtung des Kapuzinermönchs aus Casteel Culemborg / Niederlande, einem figürlichen Gefäß aus Siegburger Steinzeug
|
Unger, Ingeborg |
2007 |
|
|
Frühchristliche Kirchen im Rheinland
| Architektur und Funde ; [anläßlich der Ausstellung Von den Göttern zu Gott. Frühes Christentum im Rheinland, Rheinisches LandesMuseum Bonn des Landschaftsverbandes Rheinland (14.12.2006 bis 15.4.2007)] ; ein Film
|
Vasáros, Zsolt; Landschaftsverband Rheinland; Narmer Építészeti Stúdió (Budapest); Ausstellung Von den Göttern zu Gott. Frühes Christentum im Rheinland (2006 - 2007 : Bonn) |
2006 |
|
|
Von den Göttern zu Gott
| frühes Christentum im Rheinland ; [... anlässlich der Ausstellung "Von den Göttern zu Gott - Frühes Christentum im Rheinland", Rheinisches LandesMuseum Bonn des Landschaftsverbandes Rheinland, (14.12.2006 bis 15.04.2007)]
|
Otten, Thomas; Rheinisches Landesmuseum Bonn; Ausstellung Von den Göttern zu Gott. Frühes Christentum im Rheinland (2006 - 2007 : Bonn) |
2006 |
|
|
Veränderungen der rheinisch-westfälischen Grenze seit dem 17. Jahrhundert unter Berücksichtigung der konfessionellen Entwicklung
|
Brücker, Rainer |
2006 |
|
|
Kontinuität und Umbruch
| Kaiser Konstantin der Große und seine Familie sowie vor allem die frühen Bischofspersönlichkeiten sind es, die das Bild des frühchristlichen Rhein-Maas-Mosel-Raumes in Wissenschaft und Literatur mit Leben füllen, dazu kommen die Legenden, die sich um Märtyrer ranken oder um frühe Kirchengründungen, z.B. durch Helena, die Mutter Konstantins ; viele dieser Inhalte sind wissenschaftlich zu hinterfragen - das gilt auch für Funde und Befunde aus Gräbern, unter Kirchen und an herausragenden Plätzen des Rheinlandes
|
Ristow, Sebastian |
2006 |
|
|
Frühchristliches von Rhein und Mosel
| eine Ausstellung in Bonn beleuchtet den Verlauf der Christianisierung in der Spätantike und im frühen Mittelalter
|
Ristow, Sebastian |
2006 |
|
|
Archäologie unter den Schienen
| archäologische Ausgrabungen auf der Schnellbahntrasse (ICE) Köln-Rhein/Main 1997
|
Schwitalla, Guntram; Wissenschaftliche Baugrund-Archäologie e.V. |
2005 |
|
|
Mittelalterliche Heerstraßen im Bereich der heutigen Stadt Erftstadt
|
Stommel, Hanna |
2005 |
|
|
Die archäologischen Funde und Befunde aus der "ersten Bauzeit" der gotischen Kathedrale zu Köln
| (1248 bis 1322)
|
Jansen, Lutz |
2005 |
|
|
Arbeitskreis "Kulturelles Erbe in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)" und das Forschungsprojekt Planarch
|
Burggraaff, Peter |
2005 |
|
|
Wovon träumten die Neanderthaler?
| Altes und Neues in der Archäologie entdecken
|
Beyer-Rotthoff, Brigitte |
2005 |
|
|
Kanzelanlage und Altarraum in rheinischen Kirchen des 6. bis 8. Jahrhunderts
|
Ristow, Sebastian |
2005 |
|
|
Erfahrungen und Ergebnisse der amtlichen Bodendenkmalpflege im Rheinland mit der archäologischen Bestandserhebung
|
Luley, Helmut; Wegener, Wolfgang |
2004 |
|
|
Rheinland - Heiliges Land
| Pilgerreisen und Kulturkontakte im Mittelalter
|
Giersch, Paula; Schmid, Wolfgang |
2004 |
|
|
Chronologie der merowingerzeitlichen Grabfunde vom linken Niederrhein bis zur nördlichen Eifel
|
Müssemeier, Ulrike; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2003 |
|
|
Hochmittelalterliche Ofenkacheln im nördlichen Rheinland
|
Jansen, Lutz |
2002 |
|
|
Bikonische Steinzeugtassen des 14. - 15. Jahrhunderts
|
Höltken, Thomas; Steinbring, Bernd |
2002 |
|
|
Rheinisches Steinzeug in Übersee
| vom 14. bis 19. Jh. wurde rheinisches Steinzeug, eine teilweise heute noch hergestellte besondere Keramikart, am Niederrhein sowie in der Eifel und dem Westerwald massenweise produziert und von dort in die ganze Welt exportiert, wie Funde aus Asien, Europa und Amerika belegen ; besonders schöne und gut erhaltene Stücke stammen aus karibischen Schiffswracks kolonialer Seemächte
|
Rech, Manfred |
2002 |
|
|
Zum Forschungsstand und Verbreitungsbild der Motten im nördlichen Rheinland
|
Friedrich, Reinhard |
2002 |
|
|
Die Ringwallanlage Holterhöfchen in Hilden
|
Gechter, Michael |
2001 |
|
|
Mittelalterliche Eisenproduktion im Rheinischen Schiefergebirge
| frühe Industrielandschaften
|
Willms, Christoph |
2001 |
|
|
Bodendenkmalpflege im Rheinland
|
Koschik, Harald |
2000 |
|
|
Ottonenzeitliche Befestigungen im Rheinland und im Rhein-Main-Gebiet
|
Friedrich, Reinhard |
2000 |
|
|
Erdkeller!
| weitere Befunde aus mittelalterlichen Siedlungen im Rheinland
|
Berthold, Jens |
1998 |
|
|
Fränkische Funde aus dem Rheinland
|
Siepen, Margareta; Museum Burg Linn; Ausstellung Schaufenster Bonn (1998 : Krefeld) |
1998 |
|