263 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Kumpels in Kutten
| Heavy Metal im Ruhrgebiet
|
Schmenk, Holger; Krumm, Christian; Schiffmann, Andreas |
2010 |
|
|
Musikwelten NRW
| Kulturen der Einwanderer
| 1. Aufl |
Gesthuisen, Birger |
2010 |
|
|
Gottes Sound im Techno-Land
| Bergmannslieder und Thrash Metal, neue Musik und christliche Choräle, Techno und Flamenco ; das Ruhrgebiet gilt als Schmelztiegel der Kulturen, doch die Musikszenen spielen im Nebeneinander, dabei sind sich die Protagonisten ähnlicher, als man vermutet ; sechs Begegnungen mit angesagten Stars, alten Meistern und großen Traditionen
|
Wilms, Jan; Wente, Philipp |
2009 |
|
|
RUB kultur
| das komplette Kulturprogramm im Wintersemester ...
|
Ruhr-Universität Bochum |
2008 |
|
|
Trompetenbaum & Geigenfeige
| Musik in Gärten und Parks im Münsterland
|
|
2008 |
|
|
Soziale Milieus und Kriminalität im Jugendalter
| eine Untersuchung von Werte- und Musiktypologien in Münster und Duisburg
|
Pöge, Andreas |
2007 |
|
|
Alte Musik und Aufführungspraxis
| Festschrift für Dieter Gutknecht zum 65. Geburtstag
|
Gutknecht, Dieter; Kämper, Dietrich |
2007 |
|
|
Disko Ramallah und andere merkwürdige Orte zum Plattenauflegen
| Orig.-Ausg., 2. Aufl |
Nieswandt, Hans |
2007 |
|
|
Klanglandschaft Ruhrgebiet
| das Schall-Archiv von Richard Ortmann
|
Schmidt, Uta C. |
2006 |
|
|
Musik verbindet
| Aachener Musikleben ; Menschen, Häuser, Visionen
|
Kusen, Anna; Förderverein Haus für Musik Aachen |
2006 |
|
|
Disko Ramallah und andere merkwürdige Orte zum Plattenauflegen
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Nieswandt, Hans |
2006 |
|
|
"Aus der alten Welt"
| Rückblick auf die Kinderjahre von "Fermate" ; das rheinische Musikmagazin erscheint nun im 25. Jahrgang
|
Horn, Wolfgang |
2006 |
|
|
Spielleute, Orgel, Scholarenchöre: Dortmunder Musikleben im Mittelalter
| zugleich ein Beitrag zur Bedeutung der Musik für die Memoria in der mittelalterlichen Stadt
|
Schilp, Thomas |
2005 |
|
|
Wenn Musik zur Leidenschaft wird: 20 Jahre Glitterhouse Records in Beverungen
|
Sander, Hermann-Josef |
2005 |
|
|
Kulturgut Haus Nottbeck - ein Zentrum der westfälischen Kulturlandschaft
| Musik- und Theaterwerkstatt ihrer Bestimmung übergeben
|
Gehre, Ulrich |
2005 |
|
|
Westfälische Plattenschmiede
| Klassik-Labels und Vertriebe ; die Region kann sich mit mancher Metropole messen: in Detmold, Gütersloh und Münster werden hochwertige Klassik-CDs hergestellt und vertrieben
|
Schröder, Matthias |
2004 |
|
|
Verleger in stürmischer Zeit
| Sendungsbewusstsein als Erfolgsrezept ; ein Interview mit dem Kölner Musikverleger Christoph Dohr
|
Dohr, Christoph; Klein, Peter |
2004 |
|
|
Sattelt die Pferde, Kameraden
| mit dem neuen Musikfestival c/o pop versucht Köln, sich vor dem Sturz in die popkulturelle Bedeutungslosigkeit zu retten
|
Peitz, Dirk |
2004 |
|
|
Flinke Finger, schräge Töne
| der 22. November ist der Tag der Hausmusik ; Musikleben fängt in der Familie an ; Verleger hält Tradition am Leben
|
Bergmann, Mara |
2004 |
|
|
Tief im Westen
| Westfalen Pop ; Deutsche Popmusik kommt mehrheitlich aus den Metropolen, besonders aus Hamburg und Berlin, doch zahlreiche Stars der Branche wie Nena, Udo Lindenberg und Blumfeld haben Ihre Wurzeln zwischen Hagen, Gronau und Bad Salzuflen
|
Zehren, Martin |
2004 |
|
|
Von "Zarah Diva" bis "Bio's Bahnhof"
| Unterhaltungsmusik im NWDR/WDR-Fernsehen
|
Striegler, Chris |
2003 |
|
|
"Geh'n Sie mit der Konjunktur..."
| Unterhaltungsmusikverlage in NRW ; Entwicklungen des Verlagsgeschäfts ab 1945 am Beispiel des Verlags Hans Gerig
|
Bardong, Matthias |
2003 |
|
|
Auf der Suche nach Volkes Musik-Stimme
| Laienmusizieren im WDR-Rundfunk und -Fernsehen ; die Laien und das Jazz-Musizieren im Rundfunk
|
Wittersheim, Werner; Hoffmann, Bernd |
2003 |
|
|
Laienmusizieren in Nordrhein-Westfalen
|
Probst-Effah, Gisela |
2003 |
|
|
Mit Musik, Theater und Tanz in die Zukunft
| = Into the future with music, theatre and dance
|
Kunzmann, Doris |
2003 |
|