255 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Generationswechsel in Naturschutz und Umweltbildung
| zu dieser Thematik fand am 29. November 2018 eine Veranstaltung der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) in Recklinghausen statt : in Vorträgen wurden Erfahrungen mit der Umsetzung eines Übergangs- und Wissensmanagements in behördlichen Einrichtungen sowie Umweltbildungseinrichtungen vorgestellt : in anschließenden kurzen Workshops wurden konkrete Themen mit einer heteogenen Teilnehmerschaft von Studierenden bis zu Ruheständlern diskutiert
|
Pier, Eva |
2019 |
|
|
Saubere Luft und vielfältige Natur
| der verantwortliche Umgang mit der Natur ist ihm ein besonderes Anliegen : deshalb engagiert sich Dr. Rolf Brocksieper im Biologischen Zentrum für eine lebendige Umweltbildung
|
Brocksieper, Rolf |
2019 |
|
|
Zukunftsweiser
| nachhaltig leben im Kreis Steinfurt
| Stand: Juli 2019 |
Kreis Steinfurt. Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit |
2019 |
|
|
Tauschen statt kaufen
| Fortsetzung der ökologischen Museumsstrategie
|
Stein, Anna |
2019 |
|
|
Der Phoenixsee - Highlight des Strukturwandels im neuen Emschertal
|
Möhring, Bernd; Korte, Thomas; Zur Mühlen, Peter; Petruck, Andreas; Pfister, Angela; Sommerhäuser, Mario |
2019 |
|
|
Nachhaltigkeitsstrategie Kreis Steinfurt
|
Kreis Steinfurt |
2018 |
|
|
Quarzwerkes NaSa-Forscher-Projekt
| ausgezeichnete Umweltbildung für Kinder
|
Franzheim, Britta |
2017 |
|
|
Wir sind Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017
| der Plakatwettbewerb, Museum Folkwang : ein Projekt der Grünen Hauptstadt Europas_Essen 2017 und des Deutschen Plakat Museums
| Erste Auflage |
Projektbüro Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017; Museum Folkwang; Museum Folkwang; Steidl Verlag; Essen |
2017 |
|
|
10 Jahre LANUV
| Kompetenz für ein lebenswertes Land
|
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Naturerlebnis Zollverein
| Umweltbildung auf der Industriebrache
|
Guderley, Esther |
2017 |
|
|
Eine Reise durch das Weltall
| das letzte Kindergartenjahr - spannend und aufregend
|
Kindergarten Sankt Cyriakus (Weeze) |
2017 |
|
|
Nachhaltigkeitsindikatoren Nordrhein-Westfalen
| Bericht ...
|
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2016 |
|
|
heute handeln. gemeinsam für nachhaltige Entwicklung in NRW
| Nachhaltigkeitsstrategie für Nordrhein-Westfalen
| Stand: Juni 2016 |
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2016 |
|
|
Staat, Politik und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen 1966-2010
| Debatten um Landschaftsgesetz, Landschaftplanung und praktische Naturschutzpolitik
|
Frohn, Hans-Werner |
2016 |
|
|
Die geplante Umweltkatstrophe im Möhnetal
|
Franke, Tom |
2016 |
|
|
"Wir sind sozusagen die Zukunft."
| Umweltbildungsarbeit mit Bottroper SchülerInnen
|
Schönborn, Sophia |
2016 |
|
|
Die Möhnetalsperre und ihre Zerstörung im zweiten Weltkrieg
|
Weiss, Julian |
2016 |
|
|
Nachhaltigkeitsstrategien erfolgreich entwickeln : Impulse für ein nachhaltiges Nordrhein-Westfalen
|
Riedel, Henrik; Bertelsmann Stiftung |
2015 |
|
|
Wackelzähne als "Praktikanten" und "Tierparkpflegerhelfer"
| Projekt im Kindergarten St. Cyriakus
|
|
2015 |
|
|
Technische, wirtschaftliche und ökologische Bewertung unterschiedlicher Bauelemente und deren Baustoffe bei Ein- und Mehrfamilienhäusern im Raum Münsterland
|
Heine, Tobias |
2015 |
|
|
Elektromobilität. Indikator einer nachhaltigen Stadtentwicklung?
| Stadt- und Verkehrsentwicklung in Dortmund. Ein kommunales Stimmungsbild
|
Gerlach, Julian |
2015 |
|
|
Der Wahrsmannshof
| einmaliges Bildungsprojekt am Reeser Meer
|
Bremen, Tuve von |
2015 |
|
|
Windkraft mit Augenmaß
| Klimaschutz und Klimaanpassung im LEP
|
Becker, Michael |
2014 |
|
|
Alarm für unsere Dörfer!
|
Rickert, Franz-Josef |
2014 |
|
|
Am Anfang stank die Galgenheide
| Bielefeld als umweltpolitischer Erinnerungs- und Verdrängungsort
|
Radkau, Joachim |
2013 |
|