1434 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Der Graben am Tichelkamp
| Renaturierung & Hochwasserschutz
|
Seeling-Kappert, Sabine |
2022 |
|
|
Euregio: Mehr als ein Lückenschluss
| ein Verkehrssystem für eine verbundene Grenzregion
|
Jong, Dinand de; Semmekrot, Tjeu |
2022 |
|
|
Klimaresiliente regionale Wohnungspolitik
| strategische Impulse aus einem Mehrebenen-Reallabor im Ruhrgebiet
|
Fuchs, Marisa; Klee, Kristina; Szypulski, Anja |
2022 |
|
|
Konzepte und Formate für die Emscher
|
Nellen, Dieter; Treuke, Stephan |
2022 |
|
|
Die neue Emscher: Anstoß für die Modernisierung und Reskalierung der Infrastruktur im Ruhrgebiet
|
Siedentop, Stefan |
2022 |
|
|
Wandel und Transformation: Die prägende Kraft des Steinkohlenbergbaus für das Ruhrgebiet
|
Schrimpf, Peter; Kalthoff, Michael |
2022 |
|
|
Die Emschergenossenschaft als regionale Entwicklungsakteurin
| Fragen an Uli Paetzel
|
Paetzel, Ulrich; Nellen, Dieter; Pothoff, Friedhelm |
2022 |
|
|
"Leader"-Region als Vorbild
|
Ruhland, Hans-Josef |
2022 |
|
|
Neuer Anlauf an Rhein und Ruhr
| Zukunftsvision: Wenn alles klappt, finden die XXXVI. Olympischen Sommerspiele im August 2036 zwischen Bonn und Dortmund statt - dann könnte ein Weltspektakel auch zu einer Hommage an ein traditionsreiches Sportland werden
|
Rehberger, Reinold |
2022 |
|
|
Gemeinsam stärker
| im Schulterschluss mit dem Münsterland e.V. steigern die Wirtschaftsförderungen die Wahrnehmbarkeit der gesamten Region : im Gespräch mit den Entscheiderinnen und Entscheidern der Wirtschaftsförderungen und des Regionalmanagements im Münsterland
|
Sammet, Marie; Peick, Susanne |
2022 |
|
|
Vision Veloroute
| eine Stadtregion setzt neue Standards
|
|
2022 |
|
|
Vergangenheit als Zukunft?
| Geschichtskultur und Strukturwandel im Ruhrgebiet
|
Wagner, Helen; Bernhardt, Markus; Universität Duisburg-Essen; Böhlau-Verlag |
2022 |
|
|
Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
| eine Untersuchung im Kontext der kommunalen Energiewende
| 1. Auflage |
Engel, Toya; Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH |
2022 |
|
|
"Freiheit Emscher" steht für Transformation
| Kommentar
|
Waldow-Stahm, Alexa |
2022 |
|
|
Räumliche Transformation als Planungsaufgabe
|
Finkenberger, Isabel Maria |
2022 |
|
|
Die Emscher im Bild: Zwei Ausstellungen im Ruhr Museum und auf Zollverein
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2022 |
|
|
Charta Grüne Infrastruktur Metropole Ruhr
| Stand: September 2022 |
Schmitt, Hanna |
2022 |
|
|
Roadmap "Hochwasserschutz" aus historischem Anlass
|
Pothoff, Friedhelm |
2022 |
|
|
Panta rhei - Alles fließt, aber nichts darf den Bach runtergehen
|
Sierau, Ullrich |
2022 |
|
|
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027
|
Oldengott, Martina |
2022 |
|
|
Eine neue Nähe von Stadt und Land
| die Bedeutung von Klein- und Mittelstädten im ländlich geprägten Raum
|
Nothnagel, Annette |
2022 |
|
|
Wich endogenous potential and wich exogenous aids promote the management of structural change in the region? Experiences from the Ruhr Area
|
Goch, Stefan |
2022 |
|
|
Die Emscher: ein Transformationsprojekt von globaler Bedeutung
|
Zöpel, Christoph |
2022 |
|
|
Balance zwischen Stadt und Land
| ... Annette Nothnagel, Leiterin der Regionale OWL 2022, und Johannes Schütz, Bügermeister der Stadt Nieheim, sind federführend im BüWoLand, geben Einblicke in Herausforderungen und Erfolge bei der Wiedderbelebung von Ortsmitten in kleinen Städten und Gemeinden : mit Annette Nothnagel und Johannes Schütz unterhielt sich DBZ-Redakteurin Ina Lüfsmann am 18. November 2021
|
Nothnagel, Annette; Schlütz, Johannes; Lüfsmann, Ina |
2022 |
|
|
Zukunftsfähige und vernetzte Freizeitmobilität
| auf dem Weg zu einem Regionalen Freizeitmobilitätskonzept für die Metropole Ruhr
|
Tiessen, Jan; Petzinger, Tana |
2022 |
|